
Bürogebäude der Zukunft
Vermehrt kursieren Begriffe wie „Smart Spaces“ oder „Internet…

Fachmesse Indoor-Air findet 2021 einmalig statt
Mit der Fachmesse für Lüftung und Luftqualität Indoor-Air…

Betreiberpflichten im Griff
„Eigentum (bzw. Betrieb) verpflichtet“ – Sobald Unternehmen…

Neue DIN EN 50678; VDE 0701:2021-02
Ab dem 1. Februar 2021 ist die neue Norm DIN EN 50678:2021-02;…

Neue DIN VDE 0833-3
Mit der Veröffentlichung der Neufassung der Norm DIN VDE 0833-3…

Sicher signalisieren
Laut neuer Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen…

Praxisleitfaden: Raumlufttechnische Anlagen
Wie Planung und Betrieb von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)…

E2 Forum in 2021
Das nächste E2 Forum, internationale Konferenz mit begleitender…

VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1
Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) hat ergänzend…

DGUV: Betrieblicher Brandschutz in der Praxis
Im Dezember 2020 ist die vollständig überarbeitete Information…

Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
Arbeitgeber und Betreiber von öffentlichen Gebäuden und Liegenschaften…

DGWZ: Neues Seminarprogramm 2021
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

Mit der richtigen Strategie aus der Krise
Die Corona-Krise hat die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändert…

ISH 2021 wird digital
Vom 22. bis zum 26. März 2021 wird die ISH als rein digitale…

Brandschutz im Baudenkmal
Ereignisse wie der Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek…

Frische Luft im Aufzug
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) bekommt die Öffnung…

Heizen mit Wasserstoff
Gemäß des Klimaschutzplans der Bundesregierung müssen die…

HOAI 2021
Am 1. Januar tritt die HOAI 2021 in Kraft. In der Neufassung…

Sicherer Zutritt für Gebäude
Der Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE) hat den Praxis-Ratgeber…

Mitarbeiter schützen in Zeiten der Pandemie
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel konkretisiert für den…

Rauchmelderpflicht für Berlin und Brandenburg ab 2021
Ab dem 1. Januar 2021 müssen im Wohngebäudebestand in Berlin…

Kälteanlagen richtig planen
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.…

Sauberes Trinkwasser im Gebäude
Wasserleitungen müssen in gewerblichen Gebäuden alle drei Jahre…

Virenlast verringern: Betrieb von Raumlufttechnischen Anlagen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

Elektromobilität: Aufbau von intelligenten Ladestationen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

Aufbau von intelligenten Ladestationen
Die Anreize für die Umstellung auf Elektromobilität sind so…

Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für energetische Anforderungen…

Elektronische Zutrittskontrolle im Krankenhaus
Die elektronische Zutrittskontrolle muss insbesondere in Krankenhäusern…

Gleichstrom-Technologie auf dem Vormarsch
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien, der Ausstieg aus…

Effiziente Raumluftkonzepte
Kleinste Tröpfchen mit SARS-CoV-2-Erregern stellen in der Raumluft,…

Sicherheitszeichen nicht mischen!
Die aktualisierte Ausgabe der Norm DIN EN ISO 7010 „Graphische…

Planung und Einbau von Wassernebel-Löschanlagen
Die VdS-Richtlinien 3188 für Wassernebel-Sprinkleranlagen und…

Planungshilfe für E-Ladestationen in Gebäuden
Mit der neuen Richtlinie VDI 2166 Blatt 2 „Planung elektrischer…

Brandschutz im Kleinbetrieb
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)…

E-Rechnung für öffentliche Aufträge bald Pflicht
Ab 27. November 2020 ist die elektronische Rechnungsstellung…

Wird 2021 alles besser?
Und welche Aktualität die Gedenktage 2021 haben
Corona wird…

Elektrofachkräfte als Referenten für Seminare gesucht
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 1. November 2020 in Kraft
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

Aufzugnotruf – Pflicht zur Nachrüstung bis Ende 2020
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung…

VdS-Fachtagungen 2020
Vom 2. bis 3. Dezember 2020 finden die VdS-Fachtagungen zu Brandschutz-…

Barrierefreies Bauen: Mehr als ein notwendiges Übel
Barrierefrei planen und bauen: Für 10 Prozent unerlässlich,…

Aufzugnotruf – Ende der Übergangsfrist
Bis zum 31.12.2020 muss jede Aufzugsanlage mit Personenbeförderung…

Light as a Service
Trotz der bekannten Vorteile moderner LED-Technologie sind in…

Virenausbreitung durch Lüftungsanlagen minimieren
Raumlufttechnische Anlagen sind notwendiger Bestandteil des Gebäudes…

Sicherheit von Niederspannungsinstallationen
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.…

Aktualisierte VdS-Richtlinien zur sicheren Ansteuerung von Löschanlagen
Die VdS Schadenverhütung GmbH (VdS) hat die Richtlinien VdS…

VDI 6026-1: Dokumentation von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) hat die…

Effektiv digital lernen
Nicht zuletzt durch Kontaktbeschränkungen und Mindestabstandsgebot…

Neue DGWZ-Seminare zu Wandhydranten
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Light + Building 2020 findet nicht statt
Die Light + Building 2020 findet wegen der Corona-Pandemie nicht…

Coronavirus: Informationen zu DGWZ-Veranstaltungen
Coronavirus: Informationen zu DGWZ-Veranstaltungen
Die…

Neue DIN EN 1838 Notbeleuchtung
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Licht spricht
Früher war es einfach: Kam man in einen dunklen Raum, drückte…

Leben retten mit Rauchschutz-Druckanlagen
Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) stellen lebensrettende Funktionen…

Neue DIN EN 1838 Notbeleuchtung
Im November 2019 erschien eine redaktionell angepasste
Fassung…

BGV Expertentreff Elektro 2020
Information vom 19.03.2020: Die geplante Veranstaltung am 5.…

Coronavirus
Das Robert-Koch-Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche…

FeuerTrutz 2020 in Nürnberg
Vom 24. bis 25. Juni 2020 findet in Nürnberg die Fachmesse mit…

Neue DIN VDE V 0833-3-1 Alarmverifikation
Im November 2019 ist die Vornorm DIN VDE V 0833-3-1 Gefahrenmeldeanlagen…

IT-Notfallmangement
IT-Notfallkarte - Ihr Einstieg ins Notfallmanagement
Nicht…

Wer eignet sich zum Brandschutzbeauftragten?
Brandschutzbeauftragte in Betrieben werden auf Basis besonderer…

DIN 14675 für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen neu erschienen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Neue Prüfungsfragenkataloge BMA und SAA zur DIN 14675
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Neu oder sanieren?
Modernisierungsansätze reichen vom klassischen Austausch einzelner…

Zum DGWZ-Seminar zum Sonderpreis mit der Deutschen Bahn
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Neue VOB 2019 seit 1. Oktober in Kraft
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit Pressemitteilung…

DGWZ-Fachbeirat Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme setzt neuen Fokus
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

DIN VDE V 0827 für Notfall- und Gefahren-Systeme um Teil 3 ergänzt
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche ZusammenarbeitPressemitteilung…

Neue DGWZ-Seminare für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Elektromobilität als Chance nutzen
Die Mobilität befindet sich im Wandel. Wir müssen aufhören…

Energetisch bauen
Das neue Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS)…

Sorgenfrei durch LED-Straßenleuchten?
Leuchten mit LED-Technologie lösen konventionelle Beleuchtung…

Elektronische Sicherheitstechnik legt zu
Im Vergleich zum Vorjahr legte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik…

Die Kombination von Brandschutz und Barrierefreiheit
Besonders für Personen wie Kinder, Senioren oder Menschen mit…

Neue Norm für Linienförmige Wärmemelder
Wo Standardbrandmelder an ihre Grenzen stoßen, kommen Linienförmige…

4. Fachmesse Krankenhaus Technologie am 17. und 18. September 2019 in Gelsenkirchen
Vom 17.-18. September 2019 findet in Gelsenkirchen die Fachtagung…

Studie Wohnen 65plus
Eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel…

VDI-Richtlinie für Elektro-Ladestationen
Die neue Richtlinie VDI 2166 Blatt 2 "Planung elektrischer Anlagen…

Leitfaden für die Sicherheitsstromversorgung
Im VDE-Verlag ist das Fachbuch "Elektroinstallationen in baulichen…

Auffrischungsseminare BMA und SAA nach DIN 14675
Ab September 2019 bietet die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche…

Betreiberverantwortung ist kein Hexenwerk
Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzgesetz, Verkehrssicherung…

Leitfaden zum Building Information Modeling (BIM) im Mittelstand
Ein vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)…

EMV bei Erdungsanlagen: DIN VDE 0100-410 versus DIN VDE 0100-444
Auch die aktuelle DIN VDE 0100-410:2018-10 berücksichtigt nicht…

Stromausfall: Präventive Maßnahmen für Gebäude
Die Abhängigkeit im täglichen Leben vom Strom ist groß. Im…

Planen und ausführen mit Design & Build
Der Bau von Gebäuden erfordert das komplexe Zusammenspiel mehrerer…

F-Gas-Verordnung: Onlineportal bietet Hilfe
Unterstützung für Kälteanlagen-Betreiber beim Umstieg auf…

Mittelstands-Forderungen zur Europawahl am 26. Mai 2019
Mit dem aktuellen Unternehmerprogramm stellt der Bundesverband…

Leitfaden zur Sicherheitstechnik im Smart Home
Der Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE), die Polizeiliche…

SicherheitsExpo vom 26.-27.06.2019 in München
Vom 26.-27. Juni 2019 findet zum 16. Mal die Fachmesse in Bayern…

Instandhaltung nach DIN 31051: Neue Fassung zum Juni 2019
Die DIN Norm 31051 "Grundlagen der Instandhaltung" erscheint…

DGWZ zertifiziert mehr als 100 Technische Risikomanager
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Fachtagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Duisburg erfolgreich fortgesetzt
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Tagung „Sicherheit in Bildungseinrichtungen“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Sören Link
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Keine Auslandsdienstreise ohne A1-Bescheinigung
Arbeitsnehmer sind verpflichtet, bei Auslandsdienstreisen eine…

Normative Änderungen für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Im Dezember 2018 erschienen die Vornormen der DIN VDE V 0108…

Neue TRBS 1111 für Gefährdungsbeurteilung
Die überarbeitete Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS…

Umfrage zu Cyber-Sicherheit und Schutzmaßnahmen in Unternehmen
Auch in 2019 führt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…

Neue TRBS 3121 für Betrieb von Aufzügen
Seit Oktober 2018 regelt die neue Technische Regel für Betriebssicherheit…

eltefa vom 20.-22.03.2019 in Stuttgart
Vom 20. bis 22. März 2019 findet in Stuttgart die eltefa,…

Petersdom erstrahlt so hell wie nie
100.000 Leuchtdioden im Petersdom in Rom machen Details der Kunst…

DGWZ-Fachbeirat erarbeitet White Paper über Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Duisburg
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Die neue DIN ISO 31000 – Risiken erfolgreich managen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

FeuerTrutz 2019
Die FeuerTrutz, internationaler Fachkongress und Messe für den…

Neue DIN VDE V 0826-1 Smart Home
Im September 2018 haben die vom Verband der Elektrotechnik Elektronik…

Erfolgreiche zweite Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Heidelberg
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Eckart Würzner
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Geführte Messerundgänge zur ISH 2019 in Frankfurt
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Hannover setzt auf Sicherheit an Schulen
Wie im Niedersächsischen Schulgesetz festgeschrieben, ist das…

Sensorgesteuerte Lüftung im Gebäude
Zentrale Lüftungssysteme werden in Großgebäuden und dezentrale…

Projekt- und Bauherren-Erstgespräche
Anregungen zur Gesprächsführung für Ingenieur- und Architekturbüros…

Schutz gegen elektrischen Schlag
Im Oktober 2018 erscheint die neue DIN VDE 0100-410 „Errichten…

Tagung zur Sicherheit in Schulen in Hannover – Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

DIN 14677 Instandhaltung von Feststellanlagen neu erschienen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Neue Normen DIN 14677-1 und DIN 14677-2 für Instandhaltung von Feststellanlagen
Am 1. August 2018 sind zwei neue Normen für die Instandhaltung…

Neue DGWZ-Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Safety und Security im Widerspruch
Anforderungen an Safety- und Security-Funktionen sind oft widersprüchlich.…

Übergangsfrist der DIN VDE 0834 beendet
Zum 30. Juni 2018 lief die zweijährige Übergangsfrist der DIN…

Gebäudeautomation mit IP
Zunehmend tritt Gebäudeautomation mit IP-Technologie in den…

Überspannungsschutz ist Pflicht
Moderne Elektroinstallationen benötigen Schutz bei Überspannungen…

Oberschwingungen bei Notstrombetrieb
Wird bei einem Netzausfall des öffentlichen Netzes auf Generatorbetrieb…

Neue Fachtagung „Sicherheit in Bildungseinrichtungen“
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Neues Seminar zu Betreiberverantwortung und Haftungsrisiken
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Neues Seminar zu Brandschutztüren und Feststellanlagen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Internet of Things: Chance und Muss für die Gebäudetechnik
Industrie 4.0 - die Vernetzung von Produktionsanlagen – ist…

Neuer Studiengang: Smart Building Engineering
Zum Wintersemester 2018/2019 startet an der FH Aachen der neue…

Neue Anwendungsnorm DIN 14675 Brandmeldeanlagen
Die DIN 14675 wurde überarbeitet und ist im April 2018 neu in…

Neue Norm-Entwürfe zur DIN 14677 für Feststellanlagen
Für die Norm DIN 14677 für die Instandhaltung von Feststellanlagen…

Neuer Leitfaden „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“
Die Bundesarchitektenkammer (BAK), die Architektenkammer…

DGWZ gründet Fachbeirat NGRS
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Geführte Messerundgänge zur Light + Building
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusmmenarbeit
Pressemitteilung…

ZVEI-Broschüre: Rufanlagen nach DIN VDE 0834
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.…

Neues Whitepaper für Brandschutztüren und -Tore
Brandschutztüren und -Tore
Die Unternehmen Dormakaba, ECO Schulte,…

Technische Anforderungen für Aufzüge
Aufzugsnormen DIN EN 81-20 und DIN EN 81-50 in Kraft
Mit den…

Ratgeber zum Bauvertragsrecht
Der Bauherren-Schutzbund (BSB) informiert private Bauherren mit…

Echte Begegnungen auf Messen
Veranstaltungen 2018
In 2018 erwarten uns wieder bedeutende…

ISH-Messerundgänge für Planer
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Perimeterschutz mit RFID-Zaundetektion
Batteriebetriebene RFID-Beschleunigungssensoren können Bewegungen…

Zehnte Ausgabe vom Planerbrief
Der Planerbrief feiert Jubiläum: Sie lesen heute die bereits…

Neue DIN VDE V 0827 für Notfall- und Gefahren-Systeme
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Security Essen: Messebesuch mit Rundgang
Vom 27. bis 30. September 2016 findet die Security in Essen statt,…

Neue DIN VDE 0834-1 für Rufanlagen
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Neue Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Pressemitteilung Nr. 2016-04
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
2.…

Neue Konzepte beim Brandschutz im Krankenhaus
Die Risikosituation in Kliniken hat sich über die Jahre verschärft:…

ANGA COM in Köln
Die Fachmesse ANGA COM mit über 450 Ausstellern für Breitband,…

Fachbeirat Entrauchung und Lüftung gegründet
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Pressemitteilung Nr. 2016-03
Fachbeirat Entrauchung und Lüftung gegründet
Die Deutsche…

DGWZ führt Planer über die Light + Building
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Pressemitteilung…

Pressemitteilung Nr. 2016-02
DGWZ führt Planer über die Light + Building
Die Deutsche…

Pressemitteilung Nr. 2016-01
Ein Jahr Planerbrief
Der Planerbrief wird im Januar 2016 ein…

Ein Jahr Planerbrief
Der Planerbrief wird im Januar 2016 ein Jahr alt. Mit dem Planerbrief…

Gebäudemanagement wird digital
ÜDie digitale Vernetzung im Gebäudemanagement nimmt immer weiter…

Vernetzte Planung mit Building Information Modeling
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur…

Neue ISO 9001 für Qualitätsmanagement
Neue ISO 9001 in deutscher Fassung erhältlich
Seit dem 15.…

KfW-Förderung für Einbruchschutz
Die Förderbank KfW unterstützt private Eigentümern und Mieter…

Industriebaurichtlinie: Schutzziele für Rauchabzug
Mehr Klarheit für Planer, Errichter und Genehmigungsbehörden…

Die größten Geschäftsrisiken für Unternehmen
Cyberangriffe gehören auch 2016 zu den meistgefürchteten Risiken…

Messerundgänge auf der Light + Building
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Neue ISO 9001 für Qualitätsmanagement
Die Revision der Norm ISO 9001 „Qualitätsmanagementsysteme…

Pressemitteilung Nr. 2015-06
Deutsche Fassung der neuen ISO 9001 veröffentlicht
Die Revision…

Gesundheit im Betrieb
Auf gute Gesundheit!
Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung…

Planungsspielraum beim Brandschutz
Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 „Maßnahmen…

Pflichten auf der Baustelle
Bei der Einrichtung einer Baustelle müssen sowohl zivilrechtliche…

Dienstleistungen für Sicherheitsanlagen
Der im Juni 2015 erschienene Norm-Entwurf DIN EN 16763 „Dienstleistungen…

Sicherheit und Komfort für Aufzüge
Beim Bau von Aufzugsanlagen müssen zukünftig höhere Anforderungen…

Digital vernetzt auf der Light + Building 2016
Die Light + Building, Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik,…

IT-Sicherheit: Stabsstelle unverzichtbar
Beim Thema Informationssicherheit geht es längst nicht nur um…

Windlast auf Blitzschutz-Fangeinrichtungen
Als Konsequenz aus der globalen Erwärmung nehmen Stürme und…

Tipps für die Terminplanung 2016
Geht es um die Planung von Veranstaltungen, ist die Suche nach…

Pressemitteilung Nr. 2015-04
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
1.…

Pressemitteilung Nr. 2015-03
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftlich Zusammenarbeit
23.…

Bereit für BIM
Building Information Modeling
Building Information Modeling,…

Sichere IT-Systeme
Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit…

Was ist ein Technischer Risikomanager?
DIN VDE V 0827 fordert erstmalig einen Technischen Risikomanager
Der…

Neue DIN VDE 0833-4
Sprachalarmierung im Brandfall nach DIN VDE 0833-4
Zum 1. Mai…

Neues Seminar: Technischer Risikomanager
Technischer Risikomanager nach DIN VDE V 0827
Die Deutsche Gesellschaft…

Geführte Messerundgänge auf der ISH 2015
Auf der Fachmesse ISH vom 10. bis 14. März 2015 finden erstmalig…

Planerbrief
Planerbrief
Informationen zu Planung, Errichtung, Betrieb von…

Wie Schulen auf Gefahrensituationen reagieren
„Notfall- und Gefahren-Reaktionssysteme (NGRS)“ lautet der…

Fachbesucher loben Messerundgänge auf der Security Essen
Die geführten Messerundgänge kamen bei den Fachbesuchern auf…

Planungssicherheit bei der LED-Beleuchtung
Das Seminar „LED-Beleuchtung – Planungssicherheit in der…

Geführte Messerundgänge auf der Security Essen 2014
Auf der Fachmesse Security Essen vom 23. bis 26. September 2014…

Seminar: Rauchwarnmelder – Geprüfte Fachkraft nach DIN 14676
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Unternehmensprofile im Messehandbuch veröffentlicht
Unternehmensprofile im Messehandbuch für Planer veröffentlicht
Die…

Pressemitteilung Nr. 2014-04
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
9.…

Planerrundgänge auf der Light+Building 2014
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Pressemitteilung Nr. 2014-03
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
10.…

Sicherheitsseminare für medizinische Einrichtungen
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Pressemitteilung Nr. 2014-02
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
5.…

Regelmäßige Planerabende für Architekten und Ingenieure
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Pressemitteilung Nr. 2013-06
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
6.…

Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
Sprachalarmanlagen sind Teil einer Lautsprecheranlage und dienen…

Honorare durchsetzen mit der neuen HOAI 2013
Seit 17. Juli 2013 unterliegen Architekten- und Bauverträge…

Kompakt-Seminar: Energietechnik verstehen - Erzeugung, Übertragung, Verteilung, Verbrauch
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Seminar: Der Weg zur China-Zertifizierung CCC
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Gründung Fachbeirat China Compulsory Certification (CCC)
Am 30. April 2013 hat die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche…

DGWZ-Gründung
Hersteller von Produkten, Anbieter von Dienstleistungen und ihre…