
Seminar Regalanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach DIN EN 15635
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Fortbildungspunkte | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar vermittelt die Sachkunde zur Befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen, damit Sie die Anlagen selbstständig prüfen können.
Seminareinladung
Online-Seminar Regalanlagen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Regalanlagen – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2022
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-16:30 Uhr | 2. Tag: 9:00-15:30 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 9:00-15:30 Uhr | 2. Tag: 9:00-15:30 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig. Falls Veranstaltungen coronabedingt nicht stattfinden dürfen, können Sie kurzfristig umbuchen oder kostenlos stornieren.
- 27.-28. Juni 2022 – Online-Seminar – freie Plätze
- 11.-12. August 2022 – Online-Seminar – freie Plätze
- 22.-23. September 2022 – Online-Seminar – freie Plätze
- 03.-04. November 2022 – Online-Seminar – freie Plätze
- 15.-16. Dezember 2022 – Online-Seminar – freie Plätze
- 24.-25. Mai 2022 – Nürnberg – keine Anmeldung mehr möglich
- 07.-08. Juni 2022 – Köln – keine Anmeldung mehr möglich
- 21.-22. Juni 2022 – Dresden – keine Anmeldung mehr möglich
- 05.-06. Juli 2022 – München – freie Plätze
Hotel Vitalis |Kathi-Kobus-Straße 20-22 | 80797 München
- 19.-20. Juli 2022 – Mannheim – freie Plätze
Heinrich Pesch Hotel | Frankenthaler Straße 229 | 67059 Ludwigshafen
- 30.-31. August 2022 – Hannover – freie Plätze
Hotel Kleefelder Hof | Kleestraße 3a | 30625 Hannover
- 20.-21. September 2022 – Frankfurt – freie Plätze
Hotel Wessinger | Alicestraße 2 | 63263 Neu-Isenburg
- 27.-28. September 2022 – Dortmund – freie Plätze
Hotel Ambiente | Am Gottesacker 70 | 44143 Dortmund
- 25.-26. Oktober 2022 – Stuttgart – freie Plätze
Hotel Gloria | Sigmaringer Straße 59 | 70567 Stuttgart
- 08.-09. November 2022 – Hamburg – freie Plätze
Hotel Panorama | Billstedter Hauptstraße 44-48 | 22111 Hamburg
- 29.-30. November 2022 – Nürnberg – freie Plätze
Arvena Messe Hotel | Bertolt-Brecht-Straße 2 | 90471 Nürnberg
- 06.-07. Dezember 2022 – Köln – freie Plätze
Hotel Imperial | Barthelstraße 93 | 50823 Köln
Teilnahmegebühr
645,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Zertifikat.
Seminarbeschreibung
Regalanlagen müssen gemäß DIN EN 15635 und DGUV-Regel 108-007 mindestens einmal jährlich auf ihren ordnungsgemäßen Zustand durch geschulte Fachkräfte überprüft und gewartet werden. Verantwortlich ist der Arbeitgeber.
Nutzen
Das Seminar bildet zur Befähigten Person für die regelmäßige Prüfung von Regalanlagen aus. Die Teilnehmer erlernen die für die Regalprüfung notwendigen rechtlichen Grundlagen und das Fachwissen und können so die geforderte Regalinspektion fachgerecht durchführen.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung das Zertifikat „Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen nach DIN EN 15635“ mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.
Fortbildungspunkte
Das Seminar wird vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. (VDSI) mit 2 VDSI-Punkten im Arbeitsschutz anerkannt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Personal aus Lagerverwaltung und Logistik,
- Haustechniker,
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
- Sicherheitsbeauftragte,
- Mitarbeiter aus Wartung, Instandhaltung, Konstruktion und Montage von Regalen.
Voraussetzungen
Eine Befähigte Person benötigt gemäß TRBS 1203 und § 2 Abs. 6 BetrSichV eine themenrelevante Berufsausbildung, Berufserfahrung und eine zeitnahe berufliche Tätigkeit, damit sie über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln verfügt.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und Normen: DIN EN 15635, ArbSchG, BetrSichV, DGUV-Regel 108-007, DGUV-Information 208-043
- Aufgaben, Rechte, Pflichten, Verantwortung und Haftung der Befähigten Person
- Lagersysteme, Regalarten und Kennzeichnungen
- Montage und Statik
- Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten
- Sicherheitsgerechte Nutzung
- Sichtkontrolle und Experteninspektion
- Prüfung und Dokumentation
- Instandhaltung und Reparatur
- Gefährdungsbeurteilung
- Erkennen von Mängeln und Vorgehensweise
- Unfallgefahren und Schutzmaßnahmen
- Änderungen an Lagereinrichtungen
- Praktische Beispiele
- Schriftliche Prüfung
Referenten
Die Referenten sind Fachleute der Branche, Mitarbeiter aus den einschlägigen Normen- und Verbandsgremien, Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung und Vertrieb der führenden Hersteller sowie mit Praxisbezug und Vortragserfahrungen.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Regalanlagen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Regalanlagen – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
- DGUV-Information 208-043 „Sicherheit von Regalen“ (PDF)
- DGUV Regel 108-007 „Lagereinrichtungen und -geräte“ (PDF)
- TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Personen“ – BAuA (PDF)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Stichworte
Regale, Regalanlagen, Regalsysteme, Regalprüfung, Regalinspekteur, Expertenprüfung, DGUV-Information 208-043, DGUV-Regel 108-007, DIN EN 15635, BetrSichV, Betriebssicherheitsverordnung, Lager, Lagereinrichtung, Befähigte Person, Sachkunde, Prüfung, Normen, Vorschriften, Gesetze, Schulung, Lehrgang, Fachkraft, Seminar, 2021, 2022