
Seminar Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Sachkunde für die Erst- und Wiederholungsprüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100.
Seminareinladung
Online-Seminar Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2024
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-16:30 Uhr | 2. Tag: 9:00-15:30 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 9:00-15:30 Uhr | 2. Tag: 9:00-15:30 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
- 04.-05. Januar 2024 – Online-Seminar – freie Plätze
- 07.-08. März 2024 – Online-Seminar – freie Plätze
- 02.-03. Mai 2024 – Online-Seminar – freie Plätze
- 27.-28. Juni 2024 – Online-Seminar – freie Plätze
- 09.-10. Januar 2024 – Dresden – freie Plätze
- 23.-24. Januar 2024 – Hamburg – freie Plätze
- 06.-07. Februar 2024 – Köln – freie Plätze
- 20.-21. Februar 2024 – Stuttgart – freie Plätze
- 12.-13. März 2024 – München – freie Plätze
- 19.-20. März 2024 – Berlin – freie Plätze
- 09.-10. April 2024 – Dortmund – freie Plätze
- 23.-24. April 2024 – Frankfurt – freie Plätze
- 14.-15. Mai 2024 – Hannover – freie Plätze
- 04.-05. Juni 2024 – Mannheim – freie Plätze
- 18.-19. Juni 2024 – Nürnberg – freie Plätze
Am nächsten Tag kann zusätzlich das Seminar Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel besucht werden.
Teilnahmegebühr
920,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Zertifikat
bzw. 2-Tages-Online-Seminar inkl. Prüfung, Unterlagen und Zertifikat.
Seminarbeschreibung
Ortsfeste Elektrische Anlagen müssen gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 regelmäßig durch geschulte Elektrofachkräfte überprüft werden.
Nutzen
Das Seminar vermittelt das Wissen für die Erst- und Wiederholungsprüfung ortsfester elektrischer Anlagen gemäß aktueller Normen und Richtlinien. Die Teilnehmer erlernen die richtige Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfungen.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung das DGWZ-Zertifikat „Sachkunde für die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen“ mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Elektrofachkräfte,
- Verantwortliche Elektrofachkräfte,
- Befähigte Personen für die Prüfung von elektrischen Anlagen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.
Für die Anerkennung zur Befähigten Person nach TRBS 1203 sind eine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, mindestens ein Jahr Berufserfahrung, eine zeitnahe berufliche Tätigkeit sowie fachspezifische Schulungen zur Aktualisierung der Kenntnisse oder einschlägiger Erfahrungsaustausch erforderlich.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen, Normen und Vorschriften
- DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN EN 60204-1
- Verantwortlichkeiten
- Aufgaben der Befähigten Person
- Gefahren, Schutzmaßnahmen und Grundsätze der Unfallverhütung
- Prüfverfahren, Prüftechniken und Durchführung von Prüfungen
- Prüfgeräte, Prüfergebnisse, Messgenauigkeit
- Beurteilung und Auswahl der Prüfgeräte
- Prüfprotokolle und Dokumentation
- Auswertung und Diskussion
- Schriftliche Prüfung
Referenten
Die Referenten sind Fachleute, Mitarbeiter aus einschlägigen Normen- und Verbandsgremien, Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung und Vertrieb der führenden Unternehmen der Branche mit Praxisbezug und Erfahrungen in Schulung und Training.
- Hendrik Hinz ist staatlich geprüfter Techniker und Geschäftsführer der eltracon UG.
- Sebastian Onnenberg ist Gesellschaftler, Geschäftsführer der PRO-EL GmbH und Berater und Dozent für Elektrosicherheit.
- Eugen Stremel ist Elektrotechniker in der Safetytest GmbH.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
- DGUV 203-072: Prüfung elektrischer Anlagen
- Übersicht zu Ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Seminar Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Stichworte
ortsfeste elektrische Anlagen, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-410, elektroprüfung, dguv 3, dguv 4, E Check, Anlagenprüfung, Erstprüfung, Wiederholungsprüfung, Betriebssicherheitsverordnung, BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1203, Elektrofachkraft, Befähigte Person, Prüfung, Sachkunde, Seminar, Online-Seminar, Event, Veranstaltung, 2023, 2024
Wie gefällt Ihnen diese Seite?