Themen
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) vertritt die Interessen von deutschen Unternehmen zu zahlreichen Themen und bietet firmen- und produktneutrale Fachinformationen mit Seminaren, Fachtagungen und Publikationen. Es werden insbesondere Themen, die durch Normen, Richtlinien und Gesetze stark reguliert sind und für die ein hoher Bedarf an unabhängigen Informationen und ein großes öffentliches Interesse besteht, abgedeckt. Die Themen werden von den Fachleuten der jeweiligen Branchen in Arbeitskreisen erarbeitet und permanent aktualisiert.
Bau & Gebäudetechnik

Bildung & Forschung

Energie & Umwelt

Finanzen

Gesundheit

IT & Telekommunikation

Handel & Außenwirtschaft

Logistik & Mobilität

Öffentliche Verwaltung

Personalentwicklung & Management

Produktion & Anlagentechnik

Recht

Unternehmenssicherheit

Wirtschaft
Aktuelle Seminar-Themen
- Asbesthaltige Brandschutzklappen
- Betreiberverantwortung
- Brandschutz – Grundlagen
- Brandschutzklappen
- Brandschutzpläne
- Brandschutztüren und -tore
- Elektrische Verriegelung Fluchttüren
- Feststellanlagen
- Feuerwehrpläne
- Flucht- und Rettungspläne
- Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutz
- Kraftbetätigte Fenster Türen Tore
- Ladestationen für Elektroautos
- Leitern Tritte Fahrgerüste
- Lichtsteuerung mit DALI
- Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Notstromversorgung
- Ortsfeste elektrische Anlagen prüfen
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Sachkunde
- RLT-Anlagen Raumlufthygiene
- Raumlufttechnik Hygiene
- Rufanlagen
- Regalanlagen
- Sicherheitszeichen
- Sprinkleranlagen
- Technischer Risikomanager
- Trinkwasserhygiene Kategorie A/B
- Trinkwasser Probenahme
- Verantwortliche Elektrofachkraft
- Wandhydranten
- Wärmepumpen Grundlagen
- Wärmepumpen Wärmequellen
- Geführte Messerundgänge (Light + Building 2022)