Schlagwortarchiv für: Online-Seminar

Ingenieurkammer Thüringen

Ingenieurkammer Thüringen

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer Thüringen hat ihren Sitz in Erfurt und untersteht der Aufsicht des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder in politischen Gremien und bei Gesetzesinitiativen, die Überwachung der Einhaltung beruflicher Pflichten, die Wahrung des Ansehens der Ingenieurberufe sowie die Beratung ihrer Mitglieder in beruflichen Fragen. Zudem unterstützt die Kammer Behörden mit Vorschlägen und Stellungnahmen.

Zu den Mitgliedern der Ingenieurkammer Thüringen gehören freiberufliche oder angestellte Ingenieure, beratende Ingenieure, bauvorlageberechtigte Ingenieure sowie freiwillige Mitglieder.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer Thüringen LogoIngenieurkammer Thüringen
Gustav-Freytag-Straße 1
99096 Erfurt

Telefon: 0361 22873-0
Telefax: 0361 22873-50
E-Mail: info@ikth.de
Website: https://www.ikth.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer Thüringen fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer Thüringen, Ingenieurkammer, Thüringen, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer Niedersachsen

Ingenieurkammer Niedersachsen

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer Niedersachsen wurde im Jahr 1990 gegründet und untersteht der Aufsicht des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Sie führt ihre Aufgaben gemäß dem Niedersächsischen Ingenieurgesetz durch. Zu ihren Aufgaben gehört die Förderung der Ingenieurtätigkeit, der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie des Sachverständigenwesens. Darüber hinaus setzt sie sich für den Berufsstand und den Verbraucherschutz ein und berät Ingenieure in beruflichen Fragen.

Die Kammer vertritt aktuell ca. 6.000 Ingenieure.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer Niedersachsen
Hohenzollernstraße 52
30161 Hannover

Telefon: 0511 39789-0
Telefax: 0511 39789-34
E-Mail: kammer@ingenieurkammer.de
Website: https://www.ingenieurkammer.de/

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer Niedersachsen fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer Niedersachsen, Ingenieurkammer, Niedersachsen, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer Mecklenburg‐Vorpommern wurde 1993 gegründet. Ihre Aufgaben und Ziele richten sich nach dem Architekten- und Ingenieurgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zu ihren zentralen Aufgaben zählen die Förderung der Ingenieurtätigkeit im Interesse der Allgemeinheit und des Umweltschutzes, die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder sowie deren berufliche Pflichten zu überwachen, die Führung der Fachverzeichnisse ihrer Mitglieder sowie die Beratung von Behörden und Gerichten zu berufsspezifischen Fragen durch Stellungnahmen und Empfehlungen.

Aktuell hat die Ingenieurkammer Mecklenburg‐Vorpommern ca. 1.300 Mitglieder.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern LogoIngenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin

Telefon: 0385 55836-0
Telefax: 0385 55836-30
E-Mail: info@ingenieurkammer-mv.de
Website: https://www.ingenieurkammer-mv.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern, Ingenieurkammer, Mecklenburg-Vorpommern, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer des Saarlandes

Ingenieurkammer des Saarlandes

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer des Saarlandes hat ihren Sitz in Saarbrücken und wurde als erste Ingenieurkammer Deutschlands im Jahr 1975 gegründet. Sie untersteht der Aufsicht des Saarländischen Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport. Zu den Mitgliedern der Kammer gehören Ingenieure aller Fachrichtungen. Im Sinne des Verbraucherschutzes stellt sie sicher, dass ihre eingetragenen Mitglieder ihre Berufspflichten erfüllen. Außerdem berät sie Ingenieure, trägt zur Beilegung von Streitigkeiten bei und unterstütz Behörden und Gerichte durch Stellungnahmen und Vorschläge.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer des Saarlandes LogoIngenieurkammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken

Telefon: 0681 5853-13
Telefax: 0681 5853-90
E-Mail: info@ing-saarland.de
Website: https://www.ing-saarland.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer des Saarlandes fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Seminare

Folgende Seminare der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit werden von der Ingenieurkammer des Saarlandes als Fortbildung anerkannt:

Online-Seminare

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer des Saarlandes, Ingenieurkammern, Saarland, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen

Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen ist eine selbstverwaltete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Finanziell getragen wird sie durch ihre Mitglieder. Zu den Aufgaben der Kammer gehört die Vertretung ihrer Mitglieder sowie deren Repräsentation in Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus steht sie Ingenieuren in Bremen als Ansprechpartner zur Seite.

Die Ingenieurkammer der freien Hansestadt Bremen vertritt etwa 550 Mitglieder.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen LogoIngenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen
Geeren 41-43
28195 Bremen

Telefon: 0421 162689-0
Telefax: 0421 162689-9
E-Mail: info@ikhb.de
Website: https://www.ikhb.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen fordert jährlich insgesamt 8 Punkte für Fortbildungen an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen, Ingenieurkammer, Bremen, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Seit 1990 vertritt die Ingenieurkammer Baden-Württemberg die beruflichen Interessen der Ingenieure. Zu ihren Aufgaben gehören die Förderung der Ingenieurtätigkeit im Interesse des Allgemeinwohls und des Umweltschutzes, die Unterstützung bei der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Überwachung der Einhaltung beruflicher Pflichten, um die Qualität der Ingenieurleistungen sicherzustellen. Zudem steht sie ihren Mitgliedern bei fachlichen und rechtlichen Fragen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer Baden-Württemberg LogoIngenieurkammer Baden-Württemberg
Lenore-Volz-Straße 3
70372 Stuttgart

Telefon: 0711 64971-0
Telefax: 0711 64971-55
E-Mail: info@ingbw.de
Website: https://www.ingbw.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg fordert jährlich insgesamt 6 Punkte für Fortbildungen an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer Baden-Württemberg, Ingenieurkammer, Baden-Württemberg, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

Hamburgische Ingenieurkammer-Bau

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau wahrt die Interessen und das Ansehen des Berufsstandes und fördert die Ingenieurtätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit und zum Umweltschutz. Außerdem unterstützt sie die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Kammermitglieder, sie berät ihre Mitglieder in Berufsfragen und vermittelt bei beruflichen Streitigkeiten.

Kontaktdaten

Hamburgische Ingenieurkammer-Bau LogoHamburgische Ingenieurkammer-Bau
Grindelhof 40
20146 Hamburg

Telefon: 040 4134546-0
Telefax: 040 4134546-1
E-Mail: kontakt@hikb.de
Website: https://www.hikb.de

Fortbildungspunkte

Die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau vergibt keine Punkte für Fortbildungen. Die Mitglieder der Kammer sind allgemein verpflichtet sich beruflich fortzubilden.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Hamburgische Ingenieurkammer-Bau, Ingenieurkammer, Hamburg, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Brandenburgische Ingenieurkammer Außenansich

Brandenburgische Ingenieurkammer

Brandenburgische Ingenieurkammer

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Brandenburgische Ingenieurkammer ist für Ingenieure aller Fachrichtungen zugänglich, wodurch ihr repräsentatives Handeln dem gesamten Berufsstand zugutekommt. Sie unterstützt die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder und überprüft deren Berufsqualifikationen. Zudem beteiligt sie sich an der Gestaltung des Wettbewerbswesens und setzt sich für die Beilegung von Streitigkeiten ein.

Kontaktdaten

Brandenburgische Ingenieurkammer
Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

Telefon: 0331 74318-10
Telefax: 0331 74318-30
E-Mail: info@bbik.de
Website: https://www.bbik.de

Fortbildungspunkte

Die Brandenburgische Ingenieurkammer fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Brandenburgische Ingenieurkammer, Ingenieurkammer, Brandenburg, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Baukammer Berlin

Baukammer Berlin

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Baukammer Berlin ist dier gesetzliche Berufsaufsicht der in Berlin im Bauwesen tätigen Ingenieure. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, bietet Fort- und Weiterbildungen an und unterstützt und berät in beruflichen Fragen. In ihrer Zeitschrift „konstruktiv“ informiert die Baukammer Berlin zudem über aktuelle Nachrichten in der Branche. Die Zeitschrift erscheint quartalsweise.

Aktuell hat die Baukammer Berlin ca. 3.600 Mitglieder.

Kontaktdaten

Baukammer Berlin LogoBaukammer Berlin
Heerstraße 18-20
14052 Berlin

Telefon: 030 797443-00
Telefax: 030 797443-29
E-Mail: info@baukammerberlin.de
Website: https://www.baukammer-berlin.de

Fortbildungspunkte

Die Baukammer Berlin fordert jährlich insgesamt 8 Punkte für Fortbildungen an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Baukammer Berlin, Ingenieurkammer, Berlin, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten | FortbildungspunkteSeminare | Weitere Informationen

Die Ingenieurkammer Sachsen‐Anhalt wurde 1991 gegründet und hat ihren Sitz in Magdeburg. Sie steht unter der Aufsicht des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt und setzt ihre Aufgaben gemäß des Ingenieurgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt um. Sie steht als „große Kammer“ Ingenieuren aller Fachrichtungen offen und vertritt deren Interessen. Außerdem berät sie ihre Mitglieder in beruflichen Fragen, fördert ihre Aus-, Fort- und Weiterbildung und dient als Schlichtungsstelle bei Streitigkeiten.

Zu ihren ca. 1.500 Mitgliedern gehören beratende Ingenieure, angestellte oder beamtete Ingenieure, selbständig freiberuflich tätige Ingenieure sowie gewerblich tätige Ingenieure.

Kontaktdaten

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
Hegelstraße 23
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 62889-0
Telefax: 0391 62889-99
E-Mail: info@ing-net.de
Website: https://www.ing-net.de

Fortbildungspunkte

Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt fordert insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen in einem 2-jährigen Abrechnungszeitraum an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten.

Weiterführende Informationen

Stichworte

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer, Sachsen-Anhalt, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung