
Seminar Konfliktmanagement
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar schult alle Mitarbeiter, die Konflikte lösen müssen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten durch gezielte Techniken verbessern möchten.
Seminareinladung
Online-Seminar Konfliktmanagement – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Konfliktmanagement – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2025 – 2026
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-17:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 09:00-16:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
- 09.-10. Oktober 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 01.-02. Dezember 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 29.-30. Januar 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 23.-24. März 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 26.-27. Mai 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 16.-17.09.2025 – Berlin – freie Plätze
- 14.-15.10.2025 – München – freie Plätze
- 18.-19.11.2025 – Köln – freie Plätze
- 16.-17.12.2025 – Stuttgart – freie Plätze
- 13.-14.01.2026 – Hannover – freie Plätze
- 03.-04.02.2026 – Dresden – freie Plätze
- 03.-04.03.2026 – Nürnberg – freie Plätze
- 17.-18.03.2026 – Mannheim – freie Plätze
- 21.-22.04.2026 – Dortmund – freie Plätze
- 09.-10.06.2026 – Hamburg – freie Plätze
- 23.-24.06.2026 – Frankfurt – freie Plätze
Teilnahmegebühr
1.200,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Urkunde.
Seminarbeschreibung
Konflikte am Arbeitsplatz sind ein natürlicher Bestandteil jeder Arbeitsumgebung. Unterschiedliche Perspektiven, Arbeitsweisen und Kommunikationsstile können zu Spannungen und einem negativen Arbeitsklima führen. Ein effektives Konfliktmanagement ermöglicht es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Dies führt zu einer stärkeren Teamdynamik, einer besseren Gesamtleistung und einer erhöhten Arbeitszufriedenheit.
Nutzen
Das zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen und Methoden für ein erfolgreiches Konfliktmanagement. Die Teilnehmer lernen, Konflikte zu erkennen und zu verstehen sowie wirksame Techniken anzuwenden, um Missverständnisse vorzubeugen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Das Seminar stärkt die Fähigkeiten der Teilnehmer, in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu handeln. Ziel ist es, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat „Konfliktmanagement“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Projektmanager
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Inhalte
- Grundlagen des Konfliktmanagements
- Definition, Ursachen und Auswirkungen
- Frühzeitige Konflikterkennung
- Die Rolle von Emotionen bei Konflikten
- Körpersprache und nonverbale Kommunikation
- Selbstreflexion und Konfliktanalyse
- Konfliktprävention
- Aktives Zuhören und Empathie
- Verhandlungstechniken
- Kommunikationsstrategien zur Deeskalation
- Methoden der Konfliktlösung
- Techniken der Mediation
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Fallstudien, Gruppenübungen und Rollenspiele
- Entwicklung eines individuellen Konfliktmanagementplans
Referenten
Die Referenten sind Fachleute mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Konfliktmanagement und Krisenkommunikation. Sie vermitteln den Teilnehmern Strategien, um in konfliktbeladenen Situationen souverän und zielgerichtet zu handeln.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Konfliktmanagement – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Konfliktmanagement – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
Stichworte
Konflikmanagement, Konflikt, Konflikprävention, Konfliktlösung, Konfliktanalyse, Selbstreflexion, Mediation, Kompromissfindung, Krisenkommunikation, Kommunikation, Deeskalation, Empathie, Persönlichkeitsentwicklung, Verhandlungstechniken, Moderator, Vermittler, Schlichtung, Teamdynamik, Persönlichkeitsentwicklung, Seminar, Online-Seminar, 2025, 2026
Wie gefällt Ihnen diese Seite?