
Light + Building 2022 – Planerhandbuch und Messe-Rundgänge
>> Zurück zur Hauptseite Light + Building

Frankfurt am Main
2. – 6. Oktober 2022
Planerhandbuch Light + Building
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im September 2022 das Planerhandbuch zur Light + Building 2022. Es kann über das folgende Webformular kostenlos vorreserviert werden und wird bis 19. September 2022 per Post verschickt. Das Handbuch dient zur Orientierung für den Besuch der Messe und als Entscheidungshilfe für elektrotechnische Fachplaner, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Gebäuden für Nachrüstung und Ausschreibung von Technischer Gebäudeausrüstung. Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Aussteller der Elektrotechnik.
Messerundgänge Light + Building
Fachlich geführte Rundgänge – Täglich in zwei Stunden zu den Höhepunkten der Messe!
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit lädt Fachplaner, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden zu geführten Messerundgängen auf die Light + Building 2022 ein. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Höhepunkte der Messe, Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Design. Die Fachleute werden in Gruppen, ausgestattet mit professioneller Audiotechnik, zu den wichtigen Ausstellern über die Messe geführt. Auf den Ständen der Aussteller erhalten Sie jeweils eine kurze Einführung zu neuen Produkten und Innovationen und lernen die zuständigen Ansprechpartner kennen, bevor es direkt weiter zum nächsten Aussteller geht. Die Rundgänge werden von erfahrenen Experten neutral und fachlich moderiert. In genau zwei Stunden werden acht bis zehn Aussteller besucht.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten eine Tageskarte für den Eintritt zur Light + Building 2022, ein Teilnahmezertifikat, einen gedruckten Messeführer, in dem die Höhepunkte der Messe aufgelistet und die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten der einzelnen Hersteller genannt sind und im Nachgang ein Paket per Post mit den Informationen der besuchten Aussteller.
Leistungen für Teilnehmer der Messerundgänge
-
Zwei Stunden fachlich geführter Rundgang zu den Höhepunkten der Messe
-
Eintrittskarte für einen Tagesbesuch zur Light + Building
-
Gedrucktes Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe, Herstelleradresse, Kontaktdaten der Ansprechpartner und Produktverzeichnis Produktverzeichnis
-
Schriftliche Teilnahmebescheinigung
-
Nach der Messe: Aussteller-Informationen per Post – Sie müssen nichts herumtragen
-
Besondere Anfahrts- und Übernachtungskonditionen
Anmeldung zum Messerundgang Light + Building 2022
Mit folgendem Formular melden Sie sich zum geführten Messerundgang auf der Light + Building 2022 an. Ihre Angaben benötigen wir für den Versand der Anmeldebestätigung, des Eintrittsgutscheins und der Aussteller-Informationen nach der Messe mit der Post. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten ausschließlich zur einmaligen Nachbereitung an die teilnehmenden Aussteller weitergeben. Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nicht.
Teilnehmerstimmen zu den Rundgängen
„Den organisierten Messerundgang fand ich sehr gut. Man muss sich auf den Ausstellungsständen nicht zu den zuständigen Personen durchfragen.“
Franz Voringer, R & T Raumform & Technik GmbH, Töging
„Vielen Dank für den Messerundgang und die Vielzahl an Informationen. Das Messepaket habe ich heute erhalten.“
J. Schild, Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft BDA, Nürnberg
„Besten Dank für den formidablen Rundgang. Die mir übersandten Unternehmens-Informationen passen bestens in meine aktuelle Beratung für einen Museumsneubau.“
Dr. Hans-Erhard Haverkampf, Architekt, Frankfurt am Main
„Als Besucher wird man von einer Messe dieser Größe erschlagen. Die Rundgänge haben in zwei Stunden einen schnellen Überblick über die wichtigsten Innovationen vermittelt und für einen direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern bei den Ausstellern gesorgt. Mit dem Messehandbuch konnte man die Messe zusätzlich auf eigene Faust erkunden.“
Bernhard Löffler, RS Ingenieure Gesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH, München
„Vielen Dank für den geführten Planerrundgang, er war sehr aufschlussreich und hat mir hilfreiche Impulse gegeben für die Planungsarbeit.“
Albrecht Lang, OPHARDT Hygiene AG, Niederbipp/Schweiz
„Danke, das war sehr professionell veranstaltet und interessant. Einziger Verbesserungsvorschlag: Mehr Vorab-Auswahlmöglichkeit oder -Info über die zu besuchenden Unternehmen.“
Dr. Karlhorst Klotz, publish-industry Verlag GmbH, München
„Der Rundgang war wirklich prima organisiert und informativ. Ich werde gerne in Zukunft wieder daran teilnehmen.“
Gerlinde Gehrunger, Architekturbüro Gerlinde Gehrunger, Offenbach
„Ich fand diese Kombination kurze Führung und gleichzeitiger Information über verschiedenen Themengruppen direkt am Messestand sehr gut. Man konnte sich einen kurzen Einblick über die verschiedenen Aussteller verschaffen. Der zeitliche Rahmen von 2 Stunden ist ein angemessener Zeitraum und es blieb somit genügend Zeit, sich selbst ein Bild von der Messe zu machen.“
Jan-Per Bergemann, hbm Hessisches Baumanagement, Frankfurt am Main
Planerhandbuch mit Ausstellerprofilen
Bisher besuchte Aussteller
- abalight GmbH
- AEG Haustechnik – Markenvertrieb
- Axis Communications GmbH
- Bosch Energy and Building Solutions GmbH
- CAME Deutschland GmbH
- Data Design System GmbH (DDS-CAD)
- Dätwyler Cables GmbH
- DEUTA Controls GmbH
- DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
- ERCO GmbH
- Ei Electronics GmbH
- GEWISS Deutschland GmbH
- Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
- Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Harting Deutschland GmbH & Co. KG
- Hekatron Vertriebs GmbH
- LTS Licht & Leuchten GmbH
- Lutron Electronics Co., Inc
- Merten by Schneider Electric GmbH
- OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG
- OSRAM GmbH
- Regiolux GmbH
- Robert Bosch GmbH
- RSV Ruhstrat Stromversorgungen GmbH
- RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH
- S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG
- Schmitz-Leuchten GmbH & Co. KG
- Schneider Intercom GmbH
- Siemens AG
- TQ-Systems GmbH (B-control Alliance)
- Trilux GmbH & Co. KG
- Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH
- Zumtobel Lighting GmbH
Stichworte
- Light + Building, 2022, Messe, Frankfurt, Licht, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Architektur, Sicherheitstechnik
- Architektenrundgang, Planerrundgang, Messerundgang, Rundgang
- Planerführung, Architektenführung, Messeführung