Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Kontaktdaten | Fortbildungspunkte | Seminare | Weitere Informationen
Als berufliche Vertretung der Ingenieure in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Öffentlichkeit stellt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ihren Mitgliedern umfassendes Wissen und Serviceangebote zur Verfügung. Bei entprechender Qualifikation können sich Ingenieure aus dem Bauwesen, der Bauwirtschaft, freien Berufen und dem öffentlichen Dienst in die gesetzlich geführten Listen der Kammer eintragen lassen. Zu den rund 7.300 Mitgliedern gehören Pflichtmitglieder, wie Beratende Ingenieure sowie freiwillige Mitglieder, die aus Freiberuflern, angestellten, beamteten und gewerblich tätigen Ingenieuren bestehen.
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Schloßschmidstraße 3
80639 München
Telefon: 089 419434-0
Telefax: 089 419434-20
E-Mail: info@bayika.de
Website: https://www.bayika.de/de/
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau fordert jährlich insgesamt 16 Punkte für Fortbildungen an. Ein Punkt entspricht einer Zeiteinheit von 45 Minuten. Die 16 Punkte können durch eine Fortbildung allein oder durch die Kombination von mehreren anerkannten und berufsbezogenen Fortbildungen mit jeweils 8 Punkten gesammelt werden.
Folgende Seminare der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit werden von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als Fortbildung anerkannt:
Stichworte
Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Ingenieurkammer, Bayern, Fortbildungspunkte, Weiterbildungspunkte, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Anerkennung, Fortbildung, Weiterbildung
Architektenkammern | Ingenieurkammern | Deutsche Energie-Agentur| Verbände | Weitere Informationen
Mitglieder von Ingenieur- und Architektenkammern sind verpflichtet, sich regelmäßig fort- und weiterzubilden. Die Teilnahme an Seminaren ermöglicht es Fortbildungspunkte zu sammeln, die als Nachweis dienen. Die Anzahl der Punkte variiert je nach Bundesland.
Außerdem finden Sie hier weitere Informationen zur Energie-Effizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Die Liste ist das bundesweite Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Im Folgenden können Vorraussetzungen und Informationen über die Anzahl der zu sammelnden Fortbildungspunkte der einzelnen Kammern nachgelesen werden.
Stichworte
Fortbildungspunke, Fortbildungsanerkennung, Anerkennung, Architektenkammer, Ingenieurkammer, VDSI-Verband, Weiterbildung, Fortbildung, Seminar, Fortbildungspflicht, Kammer
Deutsche Gesellschaft für
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 98185-0
Telefax 06172 98185-99
info@dgwz.de ∙ www.dgwz.de