Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Messerundgänge | Planerhandbuch | Anreise | Eintrittskarten | Aussteller | Besucher | Rahmenprogramm | Hallenplan | Themen & Produkte | Zahlen & Fakten | Messe Frankfurt | Häufige Fragen | Weitere Informationen
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima
15.-19. März 2027
Frankfurt am Main
Die ISH der Messe Frankfurt ist mit 2.183 Ausstellern und 163.157 Besuchern die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs-, Klimatechnik, Baddesign und Installation. Sie findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt, das nächste Mal vom 15. bis 19. März 2027. Veranstalter ist die Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Von der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit werden täglich vormittags und nachmittags fachlich moderierte Messerundgänge zu Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Design durchgeführt. In zwei Stunden erhalten Fachplaner, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Behördenvertreter einen Überblick über die Messe.
Zur Anmeldung für die geführten Messerundgänge…
inkl. Eintrittskarte, Planerhandbuch, besondere Anfahrts- und Übernachtungs-Konditionen und Messeinformationspaket (Teilnehmerstimmen)
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur ISH ein Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe. Das Planerhandbuch dient zur Orientierung für den Besuch der Messe und als Entscheidungshilfe für Fachplaner, Ingenieure, Haustechniker, die Öffentliche Hand sowie Geäbudebetreiber für Ausschreibungen und Nachrüstungen von Technischer Gebäudeausrüstung. Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Aussteller der Haustechnik. Hier geht’s weiter zum Planerhandbuch.
Die geführten DGWZ-Messerundgänge haben bisher u. a. folgende Aussteller besucht:
Hallenplan Geländeplan Messeplan Lageplan Plan – ISH 2027 Messe Frankfurt
Geländeplan ISH 2027 als PDF-Datei
Veranstalter der ISH-Messe:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7575-0
E-Mail: info@messefrankfurt.com
Website: www.messefrankfurt.com
Offizielle Veranstaltungs-Website zur ISH:
https://ish.messefrankfurt.com
ISH bedeutet Internationale Sanitär- und Heizungsmesse.
Die ISH ist die weltweit führende Messe für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) und trägt den offiziellen Titel „ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft“. Sie ist der internationale Branchentreffpunkt für das SHK-Handwerk.
Die nächste ISH Messe findet vom 15. bis 19. März 2027 statt. Die Messe wird alle zwei Jahre veranstaltet.
Die ISH Messe findet auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt.
Veranstalter der ISH Messe ist die Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Stichworte
ISH, 2027, Messe, Frankfurt, Wasser, Wärme, Klima, Heizung, Lüftung, Kühlung, Kälte, Bad, Sanitär, Energie, Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik, Erneuerbare Energien
Technische Grundlagen für Fach- und Führungskräfte zum Verständnis der Energietechnik.
Seminar: Programm und Anmeldung (PDF)
Das Kompakt-Seminar dauert einen Tag von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
420,- € zzgl. 19% MwSt.
inkl. 1-Tages-Seminar, Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen.
Die Bereitstellung von Energie zur täglichen Verfügbarkeit wird das vorherrschende Thema der nächsten Jahrzehnte sein. Elektrische Energie spielt dabei die Hauptrolle, da ihre Umwandlung in andere Energieformen besonders einfach zu realisieren ist. Von der Erzeugung über die Übertragung bis zur Verteilung und zum Verbrauch elektrischer Energie gelten verschiedene technische Gesetze und Zusammenhänge, deren Verständnis für den effizienten Umgang mit Energie und die dabei zu treffenden Entscheidungen notwendig ist. Bei steigenden Energiekosten spielen Entscheidungen zur Energie eine immer größere wirtschaftliche Rolle.
„Der Strom kommt aus der Steckdose“, diese Aussage, wird gerne angeführt, wenn man nicht exakt die Wege der Stromerzeugung kennt. Das Seminar zeigt die komplexen Prozesse der Energietechnik verständlich auf, um die richtigen Entscheidungen im Umgang mit Energie zu fällen. Dabei wird die gesamte Bandbreite der Energietechnik aufgegriffen und die komplexen Zusammenhänge werden anschaulich erläutert. Eine kurze Einführung in die elektrotechnische Begriffswelt auch für Fachfremde steht zu Beginn des Seminars. Es werden die Erzeugungsprozesse von Energie und ihre Eigenschaften betrachtet. Auch die regenerativen Energien werden gestreift. Wichtige Komponenten werden erläutert und moderne Verfahren zur besseren Auslastung der bestehenden Netze beschrieben. Ein Blick auf die Ressourcen zur Erzeugung von Energie rundet das Seminar ab.
Die Teilnehmer erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Das Seminar richtet sich an:
Dr. Reiner Korthauer (ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) ist Geschäftsführer des Fachverbands Transformatoren und Stromversorgungen, Autor zahlreicher Fachpublikationen, u.a. dem „Handbuch Elektromobilität“ und Referent auf Tagungen und Seminaren.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99 oder melden Sie sich online zu folgendem Termin an:
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Energietechnik, Energieerzeugung, Energiegewinnung, Stromerzeugung, Kraftwerkstechnik, Kernkraft, regenerative, Energiequellen, Energienetze, Leitungsnetze, Stromtrassen, Freileitungen, Energie-Ressourcen, Energiequellen
Seminar, Kurs, Training, Lehrgang, Schulung, Weiterbildung, Fortbildung
Deutsche Gesellschaft für
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 98185-0
Telefax 06172 98185-99
info@dgwz.de ∙ www.dgwz.de