DIN EN 671-3:2009-07
Ortsfeste Löschanlagen – Wandhydranten – Teil 3: Instandhaltung von Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch und Wandhydranten mit Flachschlauch
Übersicht | Weitere Teile der Normreihe | Norm kaufen | Inhalt | Weitere Informationen | Stichworte
Übersicht
Die Norm DIN EN 671-3 “Instandhaltung von Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch und Wandhydranten mit Flachschlauch” gehört zur Normreihe DIN EN 671 “Ortsfeste Löschanlagen – Wandhydranten“. Für die Betreuung der Norm ist auf nationaler Ebene ist der Arbeitsausschuss NA 031-03-05 AA “Anlagen zur Löschwasserversorgung einschließlich Wandhydranten” des Fachnormenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN zuständig. Erarbeitet wurde die Europäische Norm vom CEN/TC 191 “Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen” (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Königreich).
Die aktuell gültige Norm DIN EN 671-3 ist im Juli 2009 in Kraft getreten. Der Titel der DIN EN 671-3:2009-07 lautet “Ortsfeste Löschanlagen – Wandhydranten – Teil 3: Instandhaltung von Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch und Wandhydranten mit Flachschlauch”. Die Norm ersetzt die alte Fassung DIN EN 671-3:2000-10.
Weitere Teile der Normreihe
DIN EN 671 Ortsfeste Löschanlagen – Wandhydranten
- Teil 1 Schlauchhaspeln mit formstabilem Schlauch
- Teil 2 Wandhydranten mit Flachschlauch
Norm kaufen
Inhalt
Nationales Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Regelmäßige Prüfungen durch die verantwortliche Person
5 Berichte über Schlauchhaspeln und Wandhydranten
6 Instandhaltung
6.1 Jährliche Instandhaltung
6.2 Wiederkehrende Prüfung der Schläuche
7 Instandhaltungsberichte
8 Brandschutz während der Instandhaltungsarbeiten
9 Ersatz schadhafter Bauteile
10 Instandhaltungsaufkleber
Weitere Informationen
- Übersicht zu Wandhydranten
- Seminar Wandhydranten – Befähigte Person zur Prüfung nach DIN EN 671-3
- DIN 14462 Löschwassereinrichtungen
Stichworte
- Norm, Vorschrift, Anerkannte Regel der Technik
- DIN EN 671-3
- Wandhydranten, Löschwasserleitungen, Löschanlagen
- Trinkwasserhygiene, Trinkwasserverordnung, TrinkwV
- Befähigte Person, Verantwortliche Person, Wartung, Instandhaltung, Prüfung