Schlagwortarchiv für: Brandschutzklappenprüfung

Online-Seminar Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen

Online-Seminar
Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen

Teilnahmegebühr | Termin | Seminarbeschreibung | Inhalte | Zielgruppe | Referent | Anmeldung

Das Online-Seminar vermittelt in 90 Minuten das nötige Wissen im Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen. Den Teilnehmern wird gezeigt, worauf sie bei Sanierung und Entsorgung der Bauteile achten müssen.

Teilnahmegebühr

120 Euro zzgl. 19 % MwSt., inkl. Unterlagen und DGWZ-Teilnahmebescheinigung.

Termin

Das Kompakt-Seminar findet online statt und dauert 90 Minuten.

  • 26. Juni 2023 – 10:00-11:30 Uhr – freie Plätze

Seminarbeschreibung

Asbesthaltige Brandschutzklappen stellen für alle Gebäudenutzer ein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar. Beim Auslösen besteht die Gefahr, dass Asbestfasern freigesetzt und eingeatmet werden. Heute kommt Asbest nicht mehr zum Einsatz, dennoch sind noch rund 500.000 asbesthaltige Brandschutzklappen in Betrieb. Um das Gesundheitsrisiko zu senken, müssen einige Brandschutzklappen saniert oder entsorgt werden. Die Sanierungsbedürftigkeit und entsprechenden Maßnahmen hängen von der Gefährdungsbeurteilung ab.

Das Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern in 90 Minuten das nötige Wissen im Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen. Sie erfahren, ob, wann und wie Brandschutzklappen saniert oder entsorgt werden müssen.

Inhalte

  • Was ist bei der Sanierung von asbesthaltigen oder sogenannten „Altbestands“-Brandschutzklappen zu beachten?
  • Wie müssen asbesthaltige Brandschutzklappen oder Bauteile entsorgt werden?
  • Was bedeutet Dringlichkeitsstufe I bis III?
  • Welche Eigenschaften und Gesundheitsgefahren birgt Asbest?
  • Wie ist eine Gefährdungsbeurteilung für Brandschutzklappen zu erstellen?
  • Welche Sanierungsmaßnahmen für Brandschutzklappen sind zulässig?
  • Wie werden Asbestraumluftmessungen durchgeführt?

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

  • Service-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Technische Mitarbeiter und Betriebspersonal für haustechnische Anlagen,
  • Dienstleister für den Technischen Betrieb, Betreiber von Gebäuden,
  • Verantwortliche Personen.

Dieses Seminar ist als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 geeignet.

Referent

Stefan Schütz-Reinhardt ist Brandoberinspektor und Brandschutzsachverständiger und langjähriger Referent für Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen nach DIN 14677 sowie Rauch – und Wärmeabzugsanlagen, Brandschutzklappen und Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne. Außerdem ist Herr Schütz-Reinhardt Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz der Feuerwehr in Hessen.

Stefan Schütz-Reinhardt

Anmeldung

    Die Felder mit Sternchen * sind Pflichtangaben.

    Hiermit melde ich folgenden Teilnehmer zum Online-Seminar an.
    Wenn Sie mehrere Teilnehmer anmelden wollen, füllen Sie das Formular bitte für jeden Teilnehmer einzeln aus. Wir benötigen für jeden Teilnehmer eine individuelle E-Mail. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Anmeldebestätigung und Rechnung. 24 Stunden vor dem Online-Seminar erhält jeder Teilnehmer seine individuellen Zugangsdaten.

    Online-Seminar

    Termin

    Teilnehmer
    * Anrede

    Titel

    * Vorname

    * Nachname

    * E-Mail-Adresse - Pro Teilnehmer wird eine individuelle E-Mail-Adresse benötigt.

    Rechnungsanschrift

    * Firma oder Tätigkeit bei Selbständigen

    Zusatz, Abteilung, Bestellnummer (optional)

    * Anrede Rechnung

    * Vorname Rechnung

    * Nachname Rechnung

    * E-Mail Rechnung

    * Straße Rechnung

    * PLZ Rechnung

    * Ort Rechnung

    * Ich habe die folgenden Teilnahmebedingungen gelesen und bin damit einverstanden.
    Die Anmeldung ist verbindlich. Die Anmeldung kann bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Seminargebühr ist nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Rechnung und Teilnahmeurkunde können nicht umgeschrieben werden. Der Veranstalter ist berechtigt, einen Ersatzreferenten zu benennen und die Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen, insbesondere bei Ausfall des Referenten oder zu geringer Teilnehmerzahl. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zurückerstattet. Andere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

    * Ich habe die folgende Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
    Meine Daten werden für die Durchführung der Veranstaltung und zum Versand des Newsletters von der DGWZ gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

    captcha
    * Tragen Sie bitte hier die Ziffern von oben ein. Damit verhindern wir Spam.

    Weitere Informationen

    Stichworte
    Asbest, Brandschutzklappen, Asbestsanierung, Brandschutz, Asbesthaltige Brandschutzklappen, Gefährdungsbeurteilung, Sanierungsmaßnahme, Dringlichkeitsstufe, Brandschutzklappenprüfung, Anschlagdichtungen, Mineralwolle, TRGS 519, Klappenblätter, Lüftungsanlagen, Online-Seminar, Event, Veranstaltung, Webinar, Seminar, 2022

    Wie gefällt Ihnen diese Seite?

    5