Energieeinsparverordnung (EnEV) – Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden
EnEV-Volltext – Novelle vom 16.10.2013
Die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung wurde am 21. November 2013 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit tritt die Verordnung am 1. Mai 2014 in Kraft. Der vollständige Text wurde als nichtamtliche Lesefassung veröffentlicht. Die Energieeinsparverordnung regelt die energetischen Anforderungen für Neubauten. Die wichtigsten Änderungen:
- Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden werden insbesondere für Neubauten weiter angehoben.
- Der Energieausweis gewinnt eine stärkere Bedeutung
- Öl- und Gasheizungen, die vor dem 1. Januar 1985 eingebaut wurden, müssen von Hausbesitzern bis 2015 ausgetauscht werden. Es gelten aber viele Ausnahmen.
Weiterführende Informationen
- Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung vom 18. November 2013
- Energieeinsparverordnung 2007, Änderungen 2009, Änderungen 2013
- Informationen zur Energieeinsparverordnung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
- EU-Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Volltext)
- Information zur Energieeinsparverordnung (EnEV) von Wikipedia
- Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien
Stichworte
- Energieeinsparverordnung, Änderungen, Novelle, 2014, 2009, 2007, BMVBS