Schneider Intercom GmbH

Schneider Intercom GmbH

Kommunikations- und Sicherheitssysteme
Heinrich-Hertz-Straße 40
40699 Erkrath
Telefon 0211 88285-0
Fax 0211 88285-211
info@schneider-intercom.de
www.schneider-intercom.de

Schneider Intercom GmbH realisiert seit über 30 Jahren komplexe und auf unterschiedliche Branchen zugeschnittene Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Die Basis bildet dabei stets die Intercom- und IP-Technologie.

Produkte und Leistungen

Als Partner für Fachplaner und Systemanbieter bietet Schneider Intercom integrierte Lösungen unter anderem für Industrie, Polizei, Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen, Flughäfen, Justizvollzugsanstalten, Parkhäuser und den öffentlichen Bereich.

Höhepunkte zur Light + Building 2022

Neue Generation von Touch-Wandsprechstellen
Flexibel, nur 11 mm auf der Wand, mit einem großen Touch-Bildschirm. Der Inhalt und die Funktionen des Bildschirms sind flexibel zu konfigurieren.

Ganz neu: Die Sicherheits-App SaveME
Eine Smartphone App zur persönlichen Sicherheit (Alarmauslösung) in einem Notfall. Aber auch zur Unterstützung aller Abläufe die sich bei der
Bewältigung einer Krisensituation ergeben.

Neue Haftraum-Sprechstelle
Hiermit wird der Verkabelungsaufwand in einer JVA erheblich reduziert.

Verbesserte Lösungen für den Amokschutz
DIN VDE 0827 konforme Lösungen zur Schulsicherheit.

Außerdem: Lösungen zur Perimeter-Sicherung, Notruf an Autobahnen
und Landstraßen, neue Leitstands-Lösungen.

Planer-Ansprechpartner

Michael Schenkelberg, Telefon 0211 88285-0, Mobil 0151 52881307,
info@schneider-intercom.de

 

Zurück zu Light + Building 2022

SALTO Systems GmbH

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Straße 245
42389 Wuppertal
Telefon 0202 769579-0
Fax 0202 769579-99
info.de@saltosystems.com
www.saltosystems.de

SALTO Systems ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Technologien sowie Hard- und Software für die Zutrittskontrolle. Anwender profitieren von hoher Sicherheit, einem flexiblen und einfach zu handhabenden Zutrittsmanagement sowie effizienten digitalen Prozessen, auch im Zusammenspiel mit Drittsystemen.

Produkte und Leistungen

SALTO liefert maßgeschneiderte Systemlösungen, in denen online verkabelte, virtuell vernetzte, funkvernetzte und mobile Technologien frei miteinander kombinierbar sind und nahtlos miteinander arbeiten. Die Lösungen lassen Anwendern die größtmögliche Wahlfreiheit hinsichtlich der Systemarchitektur, Art und Anzahl der Zutrittspunkte sowie des Sicherheitsniveaus.

Das Portfolio umfasst On-Premise- sowie Cloud-Zutrittslösungen, die sich den individuellen Anforderungen eines Projekts anpassen. Zudem lassen sie sich über unterschiedliche Schnittstellen mit Drittsystemen integrieren und somit in übergreifende digitale Abläufe einbetten.

Die SALTO-Zutrittslösungen eignen sich für sämtliche Türsituationen: Innen- und Außentüren, automatische Türsysteme, Tore, Aufzüge, Spinde, Möbel, Zufahrten etc. Neben den Managementplattformen und Apps zählen elektronische Beschläge, Zylinder, Design-Schlösser und Schrankschlösser sowie Wandleser und Türsteuerungen, Einsteckschlösser und Panikstangenlösungen zur vielseitigen Systemhardware.

SALTO-Lösungen finden sich weltweit in über 20.000 Installationen mit mehr als 20 Millionen täglichen Nutzern. Niederlassungen in 40 Ländern und ein weit verzweigtes globales Partnernetzwerk gewährleisten die Präsenz in allen Regionen der Welt.

Planer-Ansprechpartner

Roland Birkenstock, Planer- & Architektenberater,
Telefon 0202 769579-17, r.birkenstock@saltosystems.com

 

Zurück zu Light + Building 2022

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Hager Vertriebsgesellschaft

mbH & Co. KG

Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon 06842 945-0
info@hager.de
www.hager.de

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 13.000 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von 3 Milliarden Euro und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 20 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

Produkte und Leistungen

Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

Höhepunkte zur Light + Building 2024

In Halle 12.1 zeigt Hager Komplettlösungen, die Gebäude fit für die Energiewende machen – in Neubau und Bestand. Dafür, dass Energie dort hingebracht wird, wo sie im Raum gebraucht wird, sorgen Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme wie z.B. die neuen estrichbündigen Raum und Kanalsysteme für Wand und Boden. Der Hager Brandschutzkanal FWK Plus aus robustem Metall erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen der DIN EN 13501-1/-2 und besitzt die europäische ETA­Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Damit ist er uneingeschränkt in Flucht- und Rettungswegen öffentlicher Gebäude einsetzbar.
https://hager.com/de-ch/wissen/light-and-building24

Planer-Ansprechpartnerin

Ipek Rasitoglou, Telefon 0160 9518 8633 , ipek.rasitoglou@hagergroup.com

 

 

Zurück zu Light + Building 2024

Dehn SE

Dehn SE

Hans-Dehn-Straße 1
92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz
Telefon 09181 906-0
Fax 09181 906-1100
info@dehn.de
www.dehn.de/de

DEHN ist ein führendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik mit weltweit rund 2.200 Mitarbeitern mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz. DEHN schafft für Gebäude-, Energie- und Infrastruktur-Anwendungen individuelle Schutzlösungen.

Produkte und Leistungen

DEHN bietet Lösungen und Services für die Bereiche Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz – über 4.000 Produkte und mehr als 1.100 Patente machen DEHN zum Innovationsführer in diesen Bereichen. DEHN-Produkte schützen seit über 110 Jahren Menschen und Gebäude, Anlagen- und Telekommunikationstechnik, Prozessindustrie sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Höhepunkte zur Light + Building 2022

  • Der neue DEHNguard MP: der Überspannungs-Ableiter Typ 2 + 3 jetzt mit praktischen Push-in-Doppelklemmen. Durch die Möglichkeit zur Durchgangsverdrahtung kann der Klemmblock entfallen – das spart Platz in der Unterverteilung und Zeit bei der Installation.
  • DEHNpatch schützt Ethernet-Anwendungen der neuesten Generation bis zu 10 GBit/s und 4PPoE. Es verfügt über eine Funktionsanzeige am Gerät – eine Fernüberwachung ist optional möglich.
  • Mit DEHNshield ZP SG, ein Kombi-Ableiter Typ 1 + 2 + 3, mit zweifachem Spannungsabgriff, erfüllt die Vorgaben der VDE-AR-N 4100 und bietet sicheren Schutz im Vorzählerbereich.
  • DEHNventil M2: Halbe Breite, volle Leistung. Kompakt auf 4 TE. Einsetzbar für alle Gebäude mit den höchsten Anforderungen an das Blitzschutzsystem.

Planer-Ansprechpartner

Oliver Born, Leiter Marketing DACH, Telefon 09181 906-1173, oliver.born@dehn.de

 

Zurück zu Light + Building 2022

Compleo Charging Solutions AG

Compleo Charging Solutions AG

Oberste-Wilms-Straße 15a
44309 Dortmund
Telefon 0231 534923-70
info@compleo-cs.de
www.compleo-charging.com

Compleo ist innovativer Komplettanbieter von Hard- und Software zum Laden von Elektrofahrzeugen. Mit der Compleo-Ladetechnologie wird der Umstieg auf Elektromobilität sowohl im gewerblichen als auch privaten Umfeld ganz einfach.

Compleo entwickelt und produziert Ladestationen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung mit tausenden Ladepunkten im Feld. Konsequente Forschungs- und Entwicklungsarbeit stellen die Position als Technologieführer im Markt sicher.

Produkte und Leistungen

Die Breite des Produkt- und Service-Angebots bei Compleo ermöglicht nicht nur den Auf- und Ausbau von innovativer Ladeinfrastruktur, sondern auch den effizienten Betrieb. Dazu kommt ein komfortables Management aller Prozesse rund um das Laden von Elektrofahrzeugen durch Software Services:

  • Eichrechtskonforme und systemoffene AC- & DC-Ladestationen
  • Hardwareoffenes IT-Backend für innovative Software-Services
  • Einfache Installation & Inbetriebnahme
  • Komplettangebot „Made in Germany“

Höhepunkte zur Light + Building 2022

  • Neuheit: Direktbezahlung konform mit der deutschen Ladesäulenverordnung – Bezahlmodul X-PAY für AC- und DC-Ladestationen
  • Volle Effizienz: Einzigartige Power-Rail-Technologie für den kostenoptimierten Aufbau vieler Ladepunkte
  • IT-Plattform für diverse Betreibermodelle: Professioneller Betrieb und Öffnung von Ladepunkten für möglichst viele Nutzer mit eOPERATE – individuelle Betreibermodelle durch Multi-Mandantenfähigkeit
  • Montagefreundliche Wallbox: eBOX als attraktive Lösung für Privatkunden und Monteure

Planer-Ansprechpartner

Andreas Lamberts, Account Manager Elektrofachbetriebe, andreas.lamberts@compleo-cs.com

 

Zurück zu Light + Building 2022

Bender GmbH & Co. KG

Bender GmbH & Co. KG

Londorfer Straße 65
35305 Grünberg
Telefon 06401 807-0
Fax 06401 807-259
info@bender.de
www.bender.de

Als erfolgreicher Pionier und Marktführer produziert Bender seit 1946 elektrische Sicherheitsprodukte und -lösungen der Spitzenklasse. Mit vielseitigen Mess-, Schutz- und  Überwachungssystemen bietet Bender individuelle Lösungen für hochkomplexe Anwendungsbereiche in Industrie, Krankenhäusern und Elektromobilität.

Produkte und Leistungen

Volle Transparenz in jeder Anwendung

Monitoring-Systeme zeigen zu jeder Zeit, was läuft, wie es läuft und wo Gefahrenpotentiale liegen: von Leistungsdaten bis zu Fehlerströmen. Damit hat man jederzeit alles im Blick und kann schnell die richtigen Entscheidungen treffen. Von der sicheren Stromversorgung, über Steuer- und Informationszentralen, bis hin zum Betrieb der Anlagen. Die permanente Überwachung gemäß DGUV V3 erhöht die Sicherheit und Verfügbarkeit. Für 24/7 Anwendungen in der Industrie, im Krankenhaus und überall dort, wo Funktionieren alternativlos ist.

Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor

Mit spezialisierten Lösungen ermöglicht Bender schon heute optimale Erträge in der regenerativen Energiegewinnung. Bei Zukunftstechnologien, wie dem elektrischen Fliegen oder im raschen Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur mit dynamischem Lastmanagement, ist die elektrische Sicherheit von Bender ein essenzieller Teil für den Erfolg.

Planer-Ansprechpartner

Max Pieck, Business Development Manager, Telefon 06401 807-235, max.pieck@bender.de
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort: www.bender.de/kontakt/vertrieb-deutschland

 

Zurück zu Light + Building 2022

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Telefon 08207 959 90-400
planung@abus-sc.com
www.abus.info/security

Als Pionier der Sicherheitstechnik arbeitet die ABUS Gruppe seit Jahrzehnten mit Leidenschaft daran, die Welt ein Stück sicherer zu machen. Dabei richtet ABUS Produkte und Dienstleistungen in der elektronischen Sicherheitstechnik konsequent an den Anforderungen professioneller Gebäudeplaner/Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus.

Produkte und Leistungen

Bei ABUS greifen alle Gewerke wie Einbruchmelde- und Türsprechanlagen, Videoüberwachung und elektronische Schließsysteme nahtlos ineinander – für den optimalen 360°-Schutz von Gewerbeobjekten. Die Fachabteilung Gebäudeplanung steht in jeder Phase der Planung, Projektierung und Installation mit persönlichen Ansprechpartnern zur Verfügung.

Höhepunkt zur Light + Building 2022

ABUS bietet ein breites Elektronik-Portfolio:

  • Die ABUS Secoris Einbruchmeldeanlage mit EN Grad 2, 200 Meldergruppen, Systembus und Cloud-Fernwartung
  • Video-Neuheiten: Thermalkameras für den Perimeterschutz (Detektion auf 200 m) und Tele-Motorzoom Kamera zur Überwachung bis auf 2 km.
  • Funk-Zutrittskontrolle ABUS wAppLoxx Pro Plus
  • Premiere: ABUS Tectiq, das mechatronische Schließ- und Zutrittskontrollsystem (Access-on-Card) für Gewerbeobjekte und öffentliche Einrichtungen.

Planer-Ansprechpartner

Eugen Bondaletow und Thomas Wagner, Fachberater Gebäudeplanung,
Telefon 08207 959 90-400, planung@abus-sc.com

 

Zurück zu Light + Building 2022

Wildeboer Bauteile GmbH

Wildeboer Bauteile GmbH

Marker Weg 11
26826 Weener
Telefon 04951 950-0
info@wildeboer.de
www.wildeboer.de

Die Wildeboer Bauteile GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung und Gebäudesystemtechnik. Diese werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Produktion und Logistik sind hochflexibel und liefern im Bedarfsfall den Großteil der Produkte innerhalb von 72 Stunden bis auf die Baustelle aus.

Produkte und Leistungen

Brandschutz und Entrauchung

  • Brandschutzklappen und -ventile
  • Entrauchungs- und Rauchschutzklappen
  • Rauchauslöseeinrichtungen und Rauchmelder für Lüftungsleitungen
  • Produkte für DIN 18017-3 (TopSchott)

Luftverteilung

  • Dezentrale Lüftung WiVent
  • Volumenstrom- und Druckregler
  • Luftauslässe (z.B. für Decken)
  • Wetterschutzgitter und Jalousieklappen

Gebäudesystemtechnik

  • Kommunikationssystem Wildeboer-Net zur Steuerung Raumlufttechnischer Anlagen

Schallschutz

  • Kulissen und Schalldämpfer für RLT-Anlagen

RLT-Anlagen

Ganz gleich ob Klassenzimmer oder Konferenzraum: Das dezentrale Lüftungsgerät WiVent-B sorgt überall dort für gute Luft, wo sie – nicht nur in der aktuellen Zeit – besonders wichtig ist. Mittels Quellluftströmung schafft es gute Luftqualität im Atembereich und führt verbrauchte Luft ab. Das WiVent-B sichert eine wirkungsvolle und energieeffiziente Belüftung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Neubau oder um die Sanierung eines Gebäudes handelt: Das WiVent-B lässt sich platzsparend und praxisgerecht in vorhandene Raumkonzepte integrieren. Es wird anschlussfertig geliefert und direkt an der Fensterbrüstung installiert. Der Clou: Das Gerät ersetzt die Heizkörper, da es auch zum Heizen genutzt werden kann.

Planer-Ansprechpartner

Adrian Loschke, Planungsberater, Telefon 04951 950-330, tb-wivent@wildeboer.de

 

Zurück zu Lüftungsanlagen

Rosenberg Ventilatoren GmbH

Rosenberg Ventilatoren GmbH

Maybachstr. 1/9
74653 Künzelsau-Gaisbach
Telefon 07940 142-0
Fax 07940 142-125
info@rosenberg-gmbh.com
www.rosenberg-gmbh.com

Klima- und Lüftungstechnik ist unsere Welt. Luft ist unser Element – sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft. Seit mehr als 40 Jahren entwickeln und produzieren wir regelbare Außenläufermotoren, Ventilatoren und RLT-Anlagen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, unsere Mitgliedschaft im RLT-Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. und eine Eurovent-Zertifizierung unserer Lüftungsgeräte bestätigen unsere Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion lufttechnischer Anlagen.

Produkte und Leistungen

Rosenberg-Kastenklimageräte der Baureihe Airbox sind modular aufgebaut und individuell konfigurierbar. So lässt sich schnell und unkompliziert für jeden Anwendungsfall die passende Lösung in einer Art Baukastenprinzip zusammenstellen. Sowohl im High-Tech-Bereich als auch in der klassischen Gebäudetechnik sorgen Kastenklimageräte aus dem Hause Rosenberg für saubere und richtig temperierte Raumluft. Wetterfeste und explosionsgeschützte Ausführungen sind dabei ebenso möglich, wie TÜV-zertifizierte Hygienevarianten. Kastenklimageräte der Baureihe Airbox erfüllen die Energieeffizienzanforderungen nach EN 1253/2014 Ökodesign sowie höchste Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Qualität. Die Richtigkeit der von unserer  Klimageräteauswahlsoftware ausgegebenen Daten wird regelmäßig vom TÜV Süd im Auftrag des RLT-Herstellerverbandes überprüft und zertifiziert.

Planer-Ansprechpartner

Frank Gonschior, Leitung Technischer Vertrieb Klimatechnik,
Telefon: 07940 142-316, frank.gonschior@rosenberg-gmbh.com

 

Zurück zu Lüftungsanlagen

BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH

Belimo Stellenabtriebe Vetriebs GmbH

Welfenstraße 27
70599 Stuttgart
Telefon 0711 16783-0
info@belimo.de
www.belimo.de

Belimo ist Weltmarktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Feldgeräten zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Klappenantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler bilden dabei unser Kerngeschäft.

Belimo liefert mehr als nur Produkte. Wir unterstützen unsere Kunden mit innovativen, effizienten und energieoptimierenden Applikationen.

Produkte und Leistungen

Die richtige Konditionierung der Zuluft ist für eine gesunde Raumluft unerlässlich. Dies kann sogar mit einer gleichzeitigen Optimierung der Energieeffizienz erreicht werden. Das preisgekrönte und MID-zertifizierte Belimo Energy Valve™ ist das perfekte Beispiel für eine Belimo-Innovation, die Intelligenz mit einem Antrieb und Kugelhahn, einem Durchfluss- sowie zwei Temperatursensoren vereint.

HLK-Sensoren von Belimo bieten höchste Zuverlässigkeit, eine einfache Installation und einen nahtlosen Einbau in die wichtigsten Gebäudeautomationssysteme. Das innovative Gehäusedesign erlaubt neben der schnellen und werkzeugfreien Installation eine einfache Inbetriebnahme und bietet Sicherheit gemäß NEMA 4X/IP65. Das Sortiment umfasst präzise Sensoren zur Messung von Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, CO2 und flüchtigen Verbindungen (VOC) sowie dem Durchfluss in Rohr- und Kanalanwendungen.

Planer-Ansprechpartner

Sind zu finden auf unserer Webseite www.belimo.de unter
Kontakt / Belimo-Kontakte / Beratungsingenieure für Planer oder über die Zentrale

 

Zurück zu Lüftungsanlagen