![IT-Grundschutz - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)](https://www.dgwz.de/wp-content/uploads/IT-Grundschutz-Bundesamt-fuer-Sicherheit-in-der-Informationstechni-BSI.jpg)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den IT-Grundschutz entwickelt, um in deutschen Behörden und Unternehmen ein angemessenes und ausreichendes Schutzniveaus für IT-Systeme zu erreichen. Hierfür werden in den IT-Grundschutz-Katalogen technische Sicherheitsmaßnahmen und infrastrukturelle, organisatorische und personelle Schutzmaßnahmen beschrieben.
Weiterführende Informationen
- IT-Grundschutz (BSI)
- IT-Grundschutz (Wikipedia)
- IT-Grundschutz-Kataloge
- Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) – BSI-Standard 100-1
- DIN ISO/IEC 27001 – Informationstechnik – IT-Sicherheitsverfahren (Beuth)
- Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)