Übersicht zu Sprachalarmanlagen
Sie erhalten auf dieser Seite neutrale Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit für den Aufbau und Betrieb von Sprachalarmanlagen nach DIN 14675. Die Informationen werden von Fachleuten von Herstellern, Errichtern, Ingenieurbüros, Betreibern, Facility Managern, Verbänden und Instituten erarbeitet und in Form von Publikationen und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Wir setzen uns für faire Wettbewerbsbedingungen, Qualität und Fortbildung ein.
Links
- Sprachalarmanlagen – Wikipedia
- BHE-Fachausschuss Sprachalarm
- GIT Sicherheit – Sprachalarm
- ARGE DIN 14675 im VAZ – Verband akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften
- Brandschutz-Wiki – Sprachalarmierungsanlagen (Unternehmensberatung Wenzel)
Hersteller
- Audemo-Systems GmbH
- Bosch Sicherheitssysteme GmbH
- Dynacord
- d&b audiotechnik GmbH & Co. KG
- Hekatron Vertriebs GmbH
- Novar GmbH by Honeywell
- Esser
- RCF S.P.A.
- RCS Audio-Systems GmbH
- Siemens AG
- TOA Electronics Europe GmbH
- Uniton AG
Normen
- DIN 14675-1 Brandmeldeanlagen – Teil 1: Aufbau und Betrieb
- DIN 14675-2 Brandmeldeanlagen
- DIN EN 54-3:2019-11 (DIN Media)
- DIN VDE 0833-1 Gefahrenmeldeanlagen
- DIN VDE 0833-2 Brandmeldeeanlagen
- DIN VDE 0833-4 Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall
Stichworte