Stressbewältigung und mentale Stärke – Burnout vorbeugen
Seminar Stressbewältigung und mentale Stärke – Burnout vorbeugen
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar schult alle Mitarbeiter, die lernen möchten, in stressigen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben und ihre persönliche Widerstandskraft zu stärken.
Seminareinladung
Online-Seminar Stressbewältigung – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Stressbewältigung – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2025
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-17:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 09:00-16:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
- 29.-30. September 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 24.-25. November 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 22.-23. Januar 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 16.-17. März 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 13.-14. Mai 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 02.-03. September 2025 – Leipzig – freie Plätze
- 07.-08. Oktober 2025 – Hamburg – freie Plätze
- 11.-12. November 2025 – München – freie Plätze
- 09.-10. Dezember 2025 – Mannheim – freie Plätze
- 13.-14. Januar 2026 – Berlin – freie Plätze
- 03.-04. Februar 2026 – Köln – freie Plätze
- 24.-25. März 2026 – Hannover – freie Plätze
- 24.-25. März 2026- Stuttgart – freie Plätze
- 28.-29. April 2026 – Nürnberg – freie Plätze
- 19.-20. Mai 2026 – Dortmund – freie Plätze
- 16.-17. Juni 2026 – Frankfurt – freie Plätze
Teilnahmegebühr
1.200,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Urkunde.
Seminarbeschreibung
Steigender Stress am Arbeitsplatz kann die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter stark beeinträchtigen. Ein hohes Arbeitspensum, enge Terminvorgaben und fehlende Erholungsphasen führen zu hohen Belastungen. Ohne passende Stressbewältigungsstrategien können Erschöpfung und Burnout die Folge sein. Präventive Maßnahmen und eine Stärkung der Resilienz führen zu einer höheren Produktivität, Motivation und Freude an der Arbeit.
Nutzen
Das Ziel des zweitägigen Seminars ist die Prävention von Burnout-Symptomen durch das Erkennen und Handeln bei ersten Warnsignalen. Die Teilnehmer erlernen Techniken zur Stressreduktion und entwickeln Methoden zur Regeneration. Das Seminar fördert ein besseres Verständnis für die effektive Nutzung der eigenen Ressourcen, um die Gesundheit langfristig zu erhalten.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat „Stressbewältigung und mentale Stärke – Burnout vorbeugen“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Projektmanager
- Fachreferenten und Berater
- Schichtarbeiter
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Inhalte
- Körperliche und mentale Auswirkungen von Stress
- Langfristige Folgen von chronischem Stress
- Maßnahmen zur Stressprävention
- Techniken zur Steigerung von Motivation und Fokus
- Entspannungs- und Atemübungen
- Achtsamkeitstraining und Kognitive Techniken
- Progressive Muskelentspannungsmethoden
- Warnzeichen und Symptome von Burnout
- Burnout-Prävention, Selbstfürsorge und Regeneration
- Zeitmanagement und Prioritätensetzung
- Analyse von Stressfaktoren und Reaktionsmustern
- Erstellen eines Stressmanagement-Plans
- Resilienzaufbau und mentale Widerstandsfähigkeit
- Umgang mit Rückschlägen und Veränderung
Referenten
Die Referenten sind qualifizierte Fachleute im Bereich Stressmanagement und Psychologie. Sie bringen fundiertes Fachwissen sowie langjährige Erfahrung mit, um den Teilnehmern wirksame Techniken zur Burnout Prävention zu vermitteln.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Stressbewältigung – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Stressbewältigung – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
Stichworte
Seminar, Online-Seminar, 2025, Stress, Stressmanagement, Stressbewältigung, Stressprävention, mental, Gesundheit, Burnout, Prävention, Regeneration, Resilienz, Zeitmanagement, belastbar, Persönlichkeitsentwicklung, Seminar, Management, Organisation, Planung, Weiterentwicklung
Wie gefällt Ihnen diese Seite?