Schlagwortarchiv für: Social Media

Lifestream-Videoübertragung aus dem St.-Paulus-Dom in Münster

Livestream-Videoübertragung aus dem St.-Paulus-Dom in Münster

Lifestream-Videoübertragung aus dem St.-Paulus-Dom in MünsterLivestream Videoübertragung aus dem St.-Paulus-Dom in Münster

Zeitgemäße Videotechnik sichert die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und ermöglicht die Teilnahme am Gottesdienst per Internet.

Das Bistum Münster trägt die frohe Botschaft auch in die sozialen Netzwerke. Eine bestehende Videoüberwachung wurde um ein Broadcast-System erweitert. Das ermöglicht auch Menschen, die nicht zur Eucharistiefeier kommen, per Internet-Livestream an der heiligen Messe teilzunehmen.

Eine der Herausforderungen war die besondere Beleuchtungssituation. Aber auch die Live-Übertragung des Gottesdienstes ist nicht unproblematisch, da ein weiter Erfassungsbereich gefordert wurde. Ferner durfte die Andacht nicht durch Kamera-Motoren gestört werden.

Das Bistum Münster hat sich daher für eine Videoüberwachungslösung entschieden, die einen Recorder mit elf HD- und Full-HD-fähigen Security-Netzwerkkameras umfasst. Integrierte Infrarotausleuchtung und Bewegungserkennung sorgen für lückenlose Überwachung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Live-Streaming-System wird mit Robotic-Farbvideokameras umgesetzt. Sie sind mit optischem 20-fach-Zoom ausgestattet, haben einen besonders weiten Schwenk- und Neigebereich und sehr leise Motoren. Zudem wurde eigens ein elektrisch verstellbarer Kameraarm entwickelt. (tb)

Autor: Thomas Broskowski (tb), Leiter Sicherheitstechnik, WTG Westfälische Telefon-Gesellschaft mbH Münster

Weiterführende Informationen

St.-Paulus-Dom, Bistum Münster, Videoübertragung, Livestream, Life-Übertragung, Videotechnik, Kathedrale, Gottesdienst, Internet, Bistum, Social Media, Broadcast-System, Videoüberwachung, Infrarotausleuchtung, Bewegungserkennung, Beleuchtung, Lichtverhältnisse, Farbvideokamera, Robotic, Kameraarm, Sicherheitstechnik, WTG, Westfälische Telefon-Gesellschaft, Münster, Paulusdom

Villa Hammelmann in Bad Homburg - Firmensitz der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Jobs und Karriere

Jobs und Karriere

Wir wachsen ständig weiter und bauen unser Geschäftsfeld weiter aus. Dafür stellen wir weitere engagierte Mitarbeiter in unserem Team ein. Unsere bundesweiten Präsenzveranstaltungen und Online-Seminare werden um neue Themen ergänzt. Zudem entwickeln wir neue Lernformen und bauen die analogen und digitalen Veranstaltungs-Plattformen weiter aus. Eine professionelle Organisation, stabile Unternehmenprozesse, eine gute Kundenpflege, aktives Marketing und eine starke Öffentlichkeitsarbeit sind dafür unerlässlich. Dafür brauchen wir Dich!

Wir bieten folgende offene Stellen an:

Offene Stellen

Duales Studium

Ausbildung

Weitere Informationen zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement:

Weitere Informationen zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann:

Praktika

Werkstudent

Initiativbewerbung

Wir freuen uns auch immer über starke Initiativbewerbungen auf die folgenden Positionen und prüfen zeitnah, ob und wann wir Sie einsetzen können:

  • Assistenz für Büro- und Veranstaltungsorganisation, Marketing und Kommunikation
  • Eventmanagement, Veranstaltungsorganisation
  • Marketing, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations
  • Referententätigkeit für Technische Gebäudeausrüstung, Elektro, Haustechnik, Betriebssicherheit, Arbeitsschutz
  • Werkstudent im Bereich EDV, IT, Kommunikationstechnik, Datenbanken
  • Werkstudent im Bereich Social Media Marketing
  • Schüler-Praktikum im Bereich Marketing, Kommunikation, Eventmanagement
  • Studentische Aushilfe für Bürotätigkeiten

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an personal@dgwz.de.

Arbeiten bei der DGWZ

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und führt bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften durch.

Wir engagieren uns dafür, dass sich unsere Kunden permanent beruflich weiterentwickeln können, in unseren Seminaren eine angenehme Lernumgebung vorfinden und das notwendige Fachwissen erhalten, um ihre Aufgaben in der täglichen Praxis zuverlässig wahrnehmen zu können. Dafür arbeiten wir langjährig und vertrauensvoll mit unseren Referenten und Dienstleistern zusammen.

Unsere Kunden sind Unternehmen in Deutschland vom Familienbetrieb bis zur Aktiengesellschaft und der Öffentlichen Hand, die eigene Immobilien betreiben sowie technische Dienstleister für Gebäude wie Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerker im Bereich Elektro und Haustechnik sowie Facility Management-Unternehmen. Mit diesen Kunden stehen wir täglich im Dialog und betreuen sie persönlich. Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir aufgeschlossene und kommunikationsstarke Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams.

DGWZ-Mitarbeiter

Stichworte
Stellenausschreibung, Stellenangebot, Job, Arbeit, Karriere, Praktikum, Werkstudent, Bad Homburg, Taunus, Hochtaunuskreis, Frankfurt, Rhein-Main