Schlagwortarchiv für: Rundgang

Die DGWZ hat auf der ISH 2025 90 Fachbesucher über die Messe geführt.

Erfolgreiche Messerundgänge der DGWZ auf der ISH 2025

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2025-11 vom 31. März 2025

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat auf der Messe ISH 2025 in Frankfurt erfolgreich Messerundgänge durchgeführt. Täglich wurden Besuchergruppen in zwei Stunden zu acht Ausstellern geführt. Die Rundgänge wurden in Partnerschaft mit der Messe Frankfurt angeboten. 13 Aussteller haben sich daran beteiligt und ihre Messe Highlights vorgestellt. Es haben insgesamt sieben Messerundgänge stattgefunden, an denen 90 Fachbesucher teilgenommen haben.

Zielgruppe der Messerundgänge waren Architekten, Ingenieure und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen von Industrieunternehmen, Gebäudebetreibern und der Öffentlichen Hand. Teilnehmer Dr. Uwe Rosenberger, vom Ingenieurbüro Rosenberger, fand den Rundgang „gut organisiert, effizient und informativ. Die breite und wechselnde Auswahl der Firmen bringt immer neue Anregungen und Kontakte.“

Begleitend zu den geführten Messerundgängen hat die DGWZ ein Planerhandbuch herausgegeben. Das Planerhandbuch enthält die Profile der 13 Aussteller mit Ansprechpartnern und kann auf der Website www.dgwz.de/ish heruntergeladen werden. Neben dem geführten Messerundgang und dem Planerhandbuch erhielten die Teilnehmer außerdem eine Messe-Eintrittskarte und ein Informationspaket nach der Messe per Post.

Die ISH ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft und fand vom 17.-21. März 2025 statt. An fünf Tagen kamen 163.157 Besucher und 2.183 Aussteller auf das Messegelände. Auf der Light+Building 2026, die vom 8.-13. März 2026 stattfindet und auf der ISH 2027, die vom 15.-19. März 2027 stattfindet, bietet die DGWZ wieder geführte Messerundgänge an.

1.615 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Presse-Ansprechpartner
Christoph Härtl
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Schlagworte
ISH, 2025, Messe, Frankfurt, Rundgang, Messerundgang, Planerrundgang, Planer, Planerführung, Messeführung, Planerhandbuch

Tweet-Vorschlag
Die DGWZ hat auf der ISH 2025 90 Fachbesucher über die Messe geführt. #ish25 www.dgwz.de/erfolgreiche-messerundgaenge-ish-2025

Pressemitteilung und Pressebild zum Download
www.dgwz.de/erfolgreiche-messerundgaenge-ish-2025

Pressemitteilung: PM-2025-11-Erfolgreiche-Messerundgaenge-ISH-2025.pdf

Die DGWZ hat auf der ISH 2025 90 Fachbesucher über die Messe geführt.

Bild: ISH-Rundgänge-Messe-Frankfurt-Presse.jpg
Bildquelle: DGWZ
Bildunterschrift: Die DGWZ hat auf der ISH 2025 90 Fachbesucher über die Messe geführt.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/ish

Die DGWZ bietet geführte Messerundgänge zur ISH 2025 in Frankfurt an.

Geführte Messerundgänge zur ISH 2025

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2025-03
vom 17. Januar 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 bietet die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) als offizieller Partner der Messe Frankfurt auf der ISH täglich fachlich moderierte Messerundgänge an. Die Rundgänge richten sich an technische Planer, Mitarbeiter von Ingenieurbüros sowie den Bauabteilungen von Unternehmen und Behörden und geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs- und Klimatechnik, Baddesign und Installation. Fach- und Führungskräfte präsentieren Produktneuheiten, Innovationen und Technologien, die aus planerischer und technischer Sicht besonders interessant sind.

Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/ish. Die Rundgänge starten täglich um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr. Die Teilnahme an den Messerundgängen ist kostenlos und beinhaltet die Eintrittskarte, Teilnahmeurkunde und Sonderkonditionen für die Bahn-Anreise. Für die Orientierung auf der Messe bekommen alle Teilnehmer das DGWZ-Planerhandbuch „ISH 2025“ mit Hallenplan, Ausstellerübersicht, Neuheiten und Ansprechpartnern mit Kontaktdaten. Die Produktinformationen der besuchten Aussteller werden den Teilnehmern nach der Messe in einem Messepaket zugesandt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Die ISH ist die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs-, Klimatechnik, Baddesign und Installation. Veranstalter ist die Messe Frankfurt. Die Messe findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt und präsentiert sich in diesem Jahr mit einem überarbeiteten Konzept. Die Messe führt acht Lösungsfelder ein, die eine bessere Orientierung ermöglichen und auf die Interessen der Teilnehmer zugeschnitten sind: Sanitärräume, Wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, Intelligente Gebäudesteuerung, Software sowie Herstellung von SHK-Produkten.

1.767 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Presse-Ansprechpartner
Christoph Härtl
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
Die DGWZ bietet täglich geführte Messerundgänge auf der ISH 2025 an. #ish25 www.dgwz.de/ish

Pressemitteilung und Pressebild zum Download
www.dgwz.de/messerundgaenge-ish-2025-messe-frankfurt

Pressemitteilung: PM-2025-03-Gefuehrte-Messerundgaenge-ISH-2025.pdf

Die DGWZ bietet geführte Messerundgänge zur ISH 2025 in Frankfurt an.

Bild: ISH-Rundgaenge-Messe-Frankfurt-Presse.jpg
Bildquelle: DGWZ
Bildunterschrift: Die DGWZ bietet geführte Messerundgänge auf der ISH 2025 an.

Weiterführende Informationen

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Messerundgänge zur Light + Building

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet auf der Messe Light + Building fachlich geführte Messerundgänge für Planer, Betreiber und Gebäudetechniker an. Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet Eintrittskarte, Planerhandbuch sowie ein umfassendes Informationspaket. Die Light + Building findet vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main statt. Im Fokus stehen Neuheiten aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik.

Light + Building

Autorin: Ilka Klein, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2023-25 vom 5. Dezember 2023

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet zur Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main täglich fachlich moderierte Messerundgänge für Fachplaner, Architekten, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden an. Die Rundgänge geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik.

In Kleingruppen, die mit professioneller Audiotechnik ausgestattet sind, geht es zu den Ständen von acht bis zehn Ausstellern. Hier präsentieren Fach- und Führungskräfte Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Designs, die unter planerischen und technischen Gesichtspunkten besonders interessant sind.

Die Rundgänge sind kostenlos. Darin enthalten sind eine Eintrittskarte für den Tagesbesuch und ein Planerhandbuch mit den Höhepunkten und Ansprechpartnern der Aussteller. Im Anschluss an die Messe erhalten die Teilnehmer die Informationen der besuchten Aussteller zugeschickt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/light-building.

1.107 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Ilka Klein
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
Geführte DGWZ-Messerundgänge für Planer zur Light + Building 2024. #LB24 www.dgwz.de/light-building-messerundgang-2024

Download
www.dgwz.de/light-building-messerundgang-2024

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Bildquelle: DGWZ
Bildunterschrift: Zur Light + Building 2024 veranstaltet die DGWZ täglich geführte Messerundgänge für Planer.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/light-building

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building 2024

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2023-24 vom 21. November 2023

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building 2024 ein neues Planerhandbuch. Das Planerhandbuch „Light + Building“ erscheint im Februar 2024. Darin werden führende Aussteller zur Elektro- und Gebäudetechnik vorgestellt. Zu jedem Unternehmen sind Unternehmensprofil, Leistungsportfolio und die aktuellen Produkthöhepunkte zur Messe enthalten. Ebenso sind die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten aufgeführt. Das Handbuch dient als Orientierungshilfe beim Besuch der Messe und als Nachschlagewerk für Planer und Gebäudebetreiber. Das Planerhandbuch „Light + Building“ kann ab sofort kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/light-building oder per E-Mail an light-building@dgwz.de vorbestellt werden.

Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und bietet zur Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 täglich fachlich geführte Messerundgänge für technische Fachplaner, Ingenieure und Mitarbeiter von Planungsabteilungen der Gebäudetechnik an.

Die Light + Building ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen. An den sechs Messetagen nehmen über 2.000 nationale und internationale Aussteller teil. Erstmals findet im Rahmen der Light + Building der Kongress Energiewendebauen statt. Am 6. und 7. März 2024 bieten Vorträge, Diskussionsrunden und Messerundgänge Einblick in neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden.

1.524 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Ilka Klein
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building 2024. #LB24 www.dgwz.de/planerhandbuch-light-building-2024

Download
www.dgwz.de/planerhandbuch-light-building-2024

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Bildunterschrift: Die DGWZ veröffentlicht zur Light + Building 2024 ein Planerhandbuch.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/light-building

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur ISH 2023

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur ISH 2023

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2023-03 vom 16. Januar 2023

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur ISH ein neues Planerhandbuch. Das Planerhandbuch „ISH 2023“ erscheint im Februar 2023. Darin werden führende Aussteller zur Heizungs-, Klima- und Installationstechnik sowie intelligenter Gebäudesteuerung vorgestellt. Zu jedem Unternehmen sind Unternehmensprofil, Leistungsportfolio und die aktuellen Produkthöhepunkte zur Messe enthalten. Ebenso sind die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten aufgeführt. Das Handbuch dient als Orientierungshilfe beim Besuch der Messe und als Nachschlagewerk für Planer und Gebäudebetreiber. Das Planerhandbuch „ISH 2023“ kann ab sofort kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/ish oder per E-Mail an ish@dgwz.de vorbestellt werden.

Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und bietet zur ISH vom 13. bis 17. März 2023 täglich fachlich geführte Messerundgänge für technische Fachplaner, Ingenieure und Mitarbeiter von Planungsabteilungen der Gebäudetechnik an.

Die ISH der Messe Frankfurt ist die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs-, Klimatechnik, Baddesign und Installation. Sie findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. Parallel dazu bietet die Messe eine digitale Plattform mit neuen Möglichkeiten der Vernetzung und des Wissensaustauschs.

1.299 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Ilka Klein
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur ISH 2023. #ish2023 www.dgwz.de/planerhandbuch-ish-2023

Download
www.dgwz.de/planerhandbuch-ish-2023

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur ISH 2023

Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Bildunterschrift: Die DGWZ veröffentlicht zur ISH 2023 ein Planerhandbuch.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/ish

Geführte Messerundgänge zur ISH 2023 in Frankfurt

Geführte Messerundgänge zur ISH 2023 in Frankfurt

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2023-02 vom 3. Januar 2023

Vom 13. bis 17. März 2023 bietet die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) auf der ISH täglich fachlich moderierte Messerundgänge an. Die Rundgänge richten sich an technische Planer, Mitarbeiter von Ingenieurbüros sowie den Bauabteilungen von Unternehmen und Behörden und geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die größte Messe für Gebäude-, Energie-, Heizungs- und Klimatechnik, Baddesign und Installation. Fach- und Führungskräfte präsentieren Produktneuheiten, Innovationen und Technologien, die unter planerischen und technischen Gesichtspunkten besonders interessant sind.

Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/ish. Die Rundgänge starten täglich um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr. Die Teilnahme an den Messerundgängen ist kostenlos und beinhaltet die Eintrittskarte, Teilnahmeurkunde und Sonderkonditionen für die Bahn-Anreise. Für die Orientierung auf der Messe bekommen alle Teilnehmer das DGWZ-Planerhandbuch „ISH 2023“ mit Hallenplan, Ausstellerübersicht, Neuheiten und Ansprechpartnern mit Kontaktdaten. Die Produktinformationen der besuchten Aussteller werden den Teilnehmern nach der Messe in einem Messepaket zugesandt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Die ISH ist die Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs-, Klimatechnik, Baddesign und Installation. Sie findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. Parallel dazu bietet die Messe eine digitale Plattform mit neuen Möglichkeiten der Vernetzung und des Wissensaustauschs.

1.495 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Ilka Klein
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
Täglich geführte Messerundgänge für Betreiber, Behörden und Planer auf der ISH 2023. #ish2023 www.dgwz.de/ish

Download
www.dgwz.de/messerundgaenge-ish-2023-messe-frankfurt

Geführte Messerundgänge zur ISH 2023 in Frankfurt

Bildquelle: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Bildunterschrift: Die DGWZ bietet auf der ISH 2023 Messe Frankfurt täglich geführte Messerundgänge an.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/ish

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2022-12 vom 30. August 2022

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet zur Light + Building vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main täglich fachlich moderierte Messerundgänge für Fachplaner, Architekten, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden an. Die Rundgänge geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik.

In Kleingruppen, die mit professioneller Audiotechnik ausgestattet sind, geht es zu den Ständen von acht bis zehn Ausstellern. Hier präsentieren Fach- und Führungskräfte Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Designs, die unter planerischen und technischen Gesichtspunkten besonders interessant sind.

Die Rundgänge sind kostenlos. Darin enthalten sind eine Eintrittskarte für den Tagesbesuch und ein Planerhandbuch mit den Höhepunkten und Ansprechpartnern der Aussteller. Im Anschluss an die Messe erhalten die Teilnehmer die Informationen der besuchten Aussteller zugeschickt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/light-building.

1.109 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Dr. Barbara Löchte
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
Geführte Messerundgänge für Planer zur Light + Building 2022. #LB22 www.dgwz.de/light-building-messerundgang

Download
www.dgwz.de/light-building-messerundgang

Geführte Messerundgänge zur Light + Building

Bildquelle: DGWZ
Bildunterschrift: Zur Light + Building 2022 veranstaltet die DGWZ täglich geführte Messerundgänge für Planer.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/light-building

Light + Building

Messerundgänge zur Light + Building

Die Light + Building findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt. Im Fokus stehen unter anderem Gebäudeautomation, Smart City, Energiekonzepte, E-Mobilität und vernetzte Sicherheit. Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet für Planer, Architekten, Betreiber und Mitarbeiter der Gebäudetechnik fachlich geführte Messerundgänge an. Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet Eintrittskarte, Teilnahmezertifikat, Planerhandbuch sowie ein umfassendes Informationspaket.

Light + Building

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)
Pressemitteilung Nr. 2022-08 vom 2. Juni 2022

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building ein neues Planerhandbuch. Das Planerhandbuch „Light + Building“ erscheint im September 2022. Darin werden führende Aussteller zur Elektro- und Gebäudetechnik vorgestellt. Zu jedem Unternehmen sind Unternehmensprofil, Leistungsportfolio und die aktuellen Produkthöhepunkte zur Messe enthalten. Ebenso sind die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten aufgeführt. Das Handbuch dient als Orientierungshilfe beim Besuch der Messe und als Nachschlagewerk für Planer und Gebäudebetreiber. Das Planerhandbuch „Light + Building“ kann ab sofort kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/light-building oder per E-Mail an light-building@dgwz.de vorbestellt werden.

Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und bietet zur Light + Building vom 2. bis 6. Oktober 2022 täglich fachlich geführte Messerundgänge für technische Fachplaner, Ingenieure und Mitarbeiter von Planungsabteilungen der Gebäudetechnik an.

Die Light + Building ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen. An den sechs Messetagen nehmen über 1.300 Aussteller aus 46 Länder teil. Parallel dazu bietet eine digitale Plattform neue Möglichkeiten der Vernetzung und des Wissensaustauschs.

1.343 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten

Über die DGWZ
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.

Ansprechpartner
Ilka Klein
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon  06172 98185-30
Telefax   06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Tweet-Vorschlag
DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building 2022. #LB22 www.dgwz.de/planerhandbuch-light-building-2022

Download
www.dgwz.de/planerhandbuch-light-building-2022

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building

Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Bildunterschrift: Die DGWZ veröffentlicht zur Light + Building 2022 ein Planerhandbuch.

Weiterführende Informationen
www.dgwz.de/light-building

Wie gefällt Ihnen diese Seite?

5

Schlagwortarchiv für: Rundgang

Planerhandbuch ISH 2025

Planerhandbuch zur ISH 2025

Planerhandbuch zum DownloadGeführte Messerundgänge | Anmeldung und Eintrittskarte | Zurück zur ISH-Hauptseite

Logo ISH Messe Frankfurt

Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft

Frankfurt am Main
17.-21. März 2025

Planerhandbuch ISH 2025Planerhandbuch zur ISH 2025

Planerhandbuch ISH 2025 Planerhandbuch ISH 2025 (PDF-Datei, 1,9 MByte)

Stichworte
ISH, 2025, Messe, Frankfurt, Planerhandbuch

Teilnehmerstimmen zu bisherigen Messerundgängen

>> Weiter zu Anmeldung und Informationen zu den Messerundgängen auf der ISH

Teilnehmerstimmen zu den Messerundgängen auf der ISH 2015

“Der Rundgang war sehr informativ. Es war für jeden etwas da.”
Vera Beilfuss, BVC Bau- und Vermögens Consult GmbH, Oberursel

Teilnehmerstimmen zu den Messerundgängen auf der Security 2014

“Der Messerundgang war eine gelungene Veranstaltung. Sie haben den Teilnehmern einen guten Messeüberblick vermittelt. Im Anschluss habe ich dann gezielt noch einige Fachgespräche mit Ausstellern geführt.”
Steffen Zwetkoff, INNIUS GTD GmbH, Dresden

“Es war wirklich eine sehr interessante Mischung der unterschiedlichen Lieferanten.”
Karsten Ressel, Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH, München

“Die Rundgänge waren eine sehr positive Komponente der Messe. Persönlich haben mir die Präsentationen im Rahmen der Rundgänge viel Spaß gemacht.”
Dr. Matthias Rychetsky, EFE Elektronik- Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft m.b.H., Mühltal

„Mir hat der Messerundgang sehr gut gefallen. Durch ihn habe ich einen umfangreichen Überblick über die Messe erhalten und auch einige Firmen besucht, die ich alleine wahrscheinlich nicht besichtigt hätte.“
Sarah Weber, HFH Hamburger Fern-Hochschule

“Mit dem Rundgang war ich sehr zufrieden und freue mich auf das Messepaket.”
Peter Leser, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAAS), Brüssel

“Die Führung hat mir einen sehr guten Überblick über die Messe verschafft. Die bei dem Rundgang besuchten Aussteller haben kurz und prägnant einen Überblick über ihr Produkt bzw. ihre Tätigkeit gegeben, so dass jeder Besuch informativ war und sich die gesamte Führung sehr kurzweilig anfühlte. Ich würde die Führung jederzeit wieder mitmachen und sie jedem Messebesucher ans Herz legen.”
Michael Groebel, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Köln

“Die Messeführung war sehr interessant. Der Kontakt mit mittelständischen Unternehmen war gut. Der Einblick in die Tätigkeit und das vorgestellte Equipment war nachhaltig.”
Bernd Obermeier, Stadt Wuppertal Informations- und Kommunikationssysteme, Wuppertal

“Der Messerundgang war für mich sehr informativ. Vor allem die Anzahl von verschiedenen Herstellern in der kurzen Zeit mit kompetenten Ansprechpartnern hat mir gefallen. Persönlich hätte sich diese Stände vielleicht gar nicht alle besucht, obwohl die Produkte für unser Haus interessant sind.”
Siegfried Große-Sextro, Kötter+Siefker GmbH & Co. KG, Lotte

„Eine professionelle Messeführung.“
Harald Beutler, Beutler Gebäudetechnik GmbH, Essen

“Mit dem Messerundgang wurde ein Überblick der Ausstellung in einer kurzen Zeit ermöglicht. Super!”
Klaus Weide, ABC Controll e.K., Neuss

Teilnehmerstimmen zu den Messerundgängen auf der Light+Building 2014

Planerrundgang der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit auf der Light+Building 2014“Vielen Dank für den Messerundgang und die Vielzahl an Informationen. Das Messepaket habe ich heute erhalten.”
J. Schild, Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft BDA, Nürnberg

“Besten Dank für den formidablen Rundgang. Die mir übersandten Unternehmens-Informationen passen bestens in meine aktuelle Beratung für einen Museumsneubau.”
Dr. Hans-Erhard Haverkampf, Architekt, Frankfurt am Main

“Als Besucher wird man von einer Messe dieser Größe erschlagen. Die Rundgänge haben in zwei Stunden einen schnellen Überblick über die wichtigsten Innovationen vermittelt und für einen direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern bei den Ausstellern gesorgt. Mit dem Messehandbuch konnte man die Messe zusätzlich auf eigene Faust erkunden.”
Bernhard Löffler, RS Ingenieure Gesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH, München

“Vielen Dank für den geführten Planerrundgang, er war sehr aufschlussreich und hat mir hilfreiche Impulse gegeben für die Planungsarbeit.”
Albrecht Lang, OPHARDT Hygiene AG, Niederbipp/Schweiz

“Der Rundgang war wirklich prima organisiert und informativ. Ich werde gerne in Zukunft wieder daran teilnehmen.”
Gerlinde Gehrunger, Architekturbüro Gerlinde Gehrunger, Offenbach

“Ich fand diese Kombination kurze Führung und geleichzeitiger Information über verschiedenen Themengruppen direkt am Messestand sehr gut. Man konnte sich einen kurzen Einblick über die verschiedenen Aussteller verschaffen. Der zeitliche Rahmen von 2 Stunden ist ein angemessener Zeitraum und es blieb somit genügend Zeit sich selbst ein Bild von der Messe zu machen.”
Jan-Per Bergemann, hbm Hessisches Baumanagement, Frankfurt am Main

Pressemitteilung Nr. 2015-02

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
7. Februar 2015

Geführte Messerundgänge auf der ISH-Messe 2015

Auf der Fachmesse ISH vom 10. bis 14. März 2015 finden erstmalig geführte Messerundgänge der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) statt. In zwei Stunden erhalten Fachplaner, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Behördenvertreter einen Überblick über die Messe und bekommen besondere Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Design gezeigt. Die Teilnahme kostet 17 Euro brutto. Die Führungen werden fachlich moderiert und starten täglich um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/ish.

Die Teilnehmer der Rundgänge erhalten eine kostenlose Messe-Eintrittskarte mit Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und exklusiven Zugang zur Messe-Lounge. Die Hin- und Rückreise mit der Bahn kostet mit dem DGWZ-Veranstaltungsticket nur 99 Euro. Zur besseren Orientierung auf der Messe bekommen alle Teilnehmer das DGWZ-Messehandbuch mit Hallenplan, Ausstellerübersicht, wichtigen Neuheiten und Ansprechpartnern mit Kontaktdaten. Nach der Messe werden die Produktinformationen der Aussteller in einem Messepaket kostenlos zugesandt.

Die ISH ist mit über 2.400 Ausstellern die weltweit größte Messe für Gebäude-, Energie-, Heizungs- und Klimatechnik, Baddesign und Installation. Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit ist für die Durchführung der Messerundgänge Partner der Messe Frankfurt.

1.447 Zeichen (mit Leerzeichen), zur freien Verwendung, Beleg erbeten.

Über die DGWZ

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für Gebäudetechnik an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde im Februar 2013 gegründet.

Ansprechpartnerin für die Presse

Sarah Richter
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon    06172 98185-30
Telefax    06172 98185-99
presse@dgwz.de
www.dgwz.de/presse

Schlagworte

Führung, ISH, Messe, Rundgang, 2015, Frankfurt

Tweet-Vorschlag

Geführte Messerundgänge auf der ISH-Messe 2015 in Frankfurt. #ish15 www.dgwz.de/ish

Bild

ish-messerundgang.jpg
Messerundgang auf der ISH in Frankfurt
Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel
Bildunterschrift: Produktinnovationen auf den geführten Messerundgängen der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit zur ISH.

Download

Pressemitteilung Nr. 2015-02 (PDF, TXT)

Weiterführende Informationen

www.dgwz.de/ish

ISH 2027 – Messerundgänge und Planerhandbuch

Messerundgänge und Planerhandbuch zur ISH 2027

Messerundgänge | Anmeldung und Eintrittskarte | Planerhandbuch | Aussteller | Zurück zur ISH-Hauptseite

Logo ISH Messe Frankfurt

Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft

Frankfurt am Main
15.-19. März 2027

Messerundgänge zu ISH

Fachlich geführte Messerundgänge – Täglich in zwei Stunden zu den Höhepunkten der Messe! Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet die Eintrittskarte.

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit führt täglich moderierte Messerundgänge über die ISH 2027. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Höhepunkte der Messe, Produktneuheiten, Innovationen und Technologien. Die Rundgänge richten sich an Fachplaner, Ingenieure, Haustechniker, Gebäudebetreiber, Behörden und Mitarbeiter von Bau- und Planungsabteilungen. Jeder Teilnehmer erhält eine Eintrittskarte zur Messe, das Planerhandbuch, ein schriftliches Teilnahmezertifikat und ein Paket per Post mit Aussteller-Informationen über die Neuheiten der Messe.

Die Rundgänge dauern zwei Stunden und besuchen acht Aussteller. Die Teilnehmer sind mit einem Audio-Headset ausgestattet und werden in Gruppen zu den wichtigen Ausstellern geführt. Auf den Ständen der Aussteller erhalten sie jeweils eine kurze Einführung zu neuen Produkten und besonderen Lösungen und lernen die fachlichen Ansprechpartner kennen. Die Rundgänge werden von erfahrenen Experten fachlich und neutral moderiert. Start der Rundgänge ist täglich 10:30 und 14:00 Uhr.

Eintrittskarte und Anmeldung zum Messerundgang auf der ISH 2027

    Die Felder mit Sternchen * sind Pflichtangaben.

    Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Messerundgang auf der ISH 2027 an.

    Termin* bitte auswählen:

    * Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der DGWZ gespeichert und zur einmaligen Versendung von Informationsmaterial an die beteiligten Aussteller weitergegeben werden. Sie erhalten vor der Messe Ihre Eintrittskarte und das Planerhandbuch per E-Mail und im Anschluss an die Messe ein Informationspaket per Post. Eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Dritte erfolgt nicht. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

    Firma oder Tätigkeit bei Selbständigen*

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail*

    Telefon

    Straße*

    PLZ*

    Ort*

    captcha
    Tragen Sie bitte hier die Ziffern von oben ein. Damit verhindern wir Spam.*

    Leistungen für Teilnehmer der Messerundgänge

    Die Teilnahme an den Rundgängen ist kostenlos und beinhaltet folgende Leistungen:

    • Fachlich geführter Rundgang zu den Höhepunkten der Messe
    • Besuch von acht Ausstellern in zwei Stunden
    • Eintrittskarte für den Tagesbesuch zur ISH inkl. ÖPNV-Fahrschein
    • Gedrucktes Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe, Ausstellerverzeichnis,  Produktübersicht, Herstelleradressen, Kontaktdaten der Planeransprechpartner
    • Teilnahmeurkunde
    • Messepaket mit Informationen der Aussteller per Post nach Hause
    • Besondere Anreisekonditionen mit der Bahn ab 51,90 EUR
    • Besondere Übernachtungskonditionen in Frankfurt

    >> Das haben die Teilnehmer zu den Messerundgängen gesagt…

    Planerhandbuch zur ISH 2027

      Wenn Sie sich bereits für einen geführten Messerundgang angemeldet haben, brauchen Sie das Planerhandbuch nicht zusätzlich bestellen. Sie erhalten es dann automatisch. Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular nur aus, wenn Sie lediglich das Planerhandbuch bestellen wollen und nicht an der Messe teilnehmen.

      Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur ISH 2027 ein Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe. Es kann über das folgende Webformular kostenlos angefordert werden. Es wird als PDF-Datei per E-Mail zugeschickt und im März 2027 zusammen mit dem Informationspaket als gedruckte Fassung per Post. Das Handbuch dient zur Orientierung für den Besuch der Messe und als Entscheidungshilfe für Fachplaner, Ingenieure, Haustechniker, die Öffentliche Hand sowie Geäbudebetreiber für Ausschreibungen und Nachrüstungen von Technischer Gebäudeausrüstung. Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Aussteller der Haustechnik.

      Die Felder mit Sternchen * sind Pflichtangaben.

      Hiermit bestelle ich kostenlos und unverbindlich das DGWZ-Planerhandbuch "ISH 2027" als PDF-Datei.

      * Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der DGWZ gespeichert und zur einmaligen Versendung von Informationsmaterial an die beteiligten Hersteller weitergegeben werden. Sie erhalten das Planerhandbuch als PDF-Datei per E-Mail und im Anschluss an die ISH 2027 ein Informationspaket per Post. Eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Dritte erfolgt nicht. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

      Firma oder Tätigkeit bei Selbständigen*

      Anrede*

      Vorname*

      Nachname*

      E-Mail*

      Telefon

      Straße*

      PLZ*

      Ort*

      captcha
      Tragen Sie bitte hier die Ziffern von oben ein. Damit verhindern wir Spam.*

      Bisherige Planerhandbücher

      Austeller der bisherigen Messerundgänge

      Die geführten DGWZ-Messerundgänge haben bisher folgende Aussteller besucht:

      Stichworte
      ISH, 2027, Messe, Frankfurt, Messerundgang, Messeführung, Rundgang, Führung, Architektenrundgang, Planerrundgang, Planerhandbuch

      Messerundgänge ISH 2027 Messe Frankfurt

      Pressemitteilung Nr. 2014-07

      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

      9. Oktober 2014

      Fachbesucher loben geführte Messerundgänge auf der Security Essen

      Die Teilnehmer der geführten Messerundgänge auf der Security Essen geben durchweg ein positives Urteil ab: Die Rundgänge der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit haben einen kompakten Überblick über die weltweit führende Messe für Sicherheit und Brandschutz gegeben und für einen effizienten Messebesuch gesorgt. Es wurden die wichtigen Innovationen auf der Messe gezeigt und der direkte Kontakt zu entscheidenden Ansprechpartnern hergestellt.

      Insgesamt 79 Fachbesucher zum Großteil aus führenden Positionen der Öffentlichen Hand, von Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen, Betreibern und Dienstleistern von Immobilien sowie Planer, Architekten und Ingenieure haben verteilt auf acht Rundgänge teilgenommen. Die Rundgänge wurden an jedem Messetag vor- und nachmittags durchgeführt und haben 64 Mal bei den Ausstellern Halt gemacht. In jeweils zwei Stunden haben die Fachleute in Gruppen acht Aussteller mit besonderen Produktinnovationen besucht. Alle Teilnehmer haben das DGWZ-Messehandbuch mit Ausstellerprofilen und eine Teilnahmebescheinigung erhalten und bekommen weitere Messeinformationen mit der Post.

      Michael Groebel vom TÜV Rheinland urteilt über die Führung, sie habe ihm einen sehr guten Überblick über die Messe verschafft. „Die bei dem Rundgang besuchten Aussteller haben kurz und prägnant einen Überblick über ihr Produkt bzw. ihre Tätigkeit gegeben, so dass jeder Besuch informativ war“, meint Groebel. Er würde die Führung jederzeit wieder mitmachen und sie jedem Messebesucher ans Herz legen. Weitere Teilnehmerstimmen und das Messehandbuch stehen auf der Website www.dgwz.de/security.

      1.696 Zeichen (mit Leerzeichen)
      Zur freien Verwendung, Beleg erbeten

      Schlagworte

      Essen, Führung, Messe, Rundgang, Security, 2014

      Tweet-Vorschlag

      „Der geführte Messerundgang über die Security Essen 2014 hat einen sehr guten Überblick verschafft!“ #SecurityEssen #Security2014 www.dgwz.de/security

      Download

      www.dgwz.de/presse/pm-2014-07-messerundgang-security-essen

      • Pressemitteilung Nr. 2014-07 (pdf, txt)
      • Messerundgang Security Essen
        Bild: Messerundgang-Security-Essen.jpg
        Bildquelle: Wagner Group GmbH
        Bildunterschrift: Fachbesucher informieren sich auf den geführten Messerundgängen der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit über die Innovationen zur Security Essen 2014.
      • Weiterführende Informationen: www.dgwz.de/security

      Ansprechpartnerin

      Sarah Richter
      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
      Louisenstraße 120
      61348 Bad Homburg v. d. Höhe
      Telefon 06172 98185-30
      Telefax 06172 98185-99
      presse@dgwz.de
      www.dgwz.de/presse

      Pressemitteilung Nr. 2014-05

      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

      5. Juni 2014

      Geführte Messerundgänge auf der Security Essen 2014

      Auf der Fachmesse Security Essen vom 23. bis 26. September 2014 finden erstmalig geführte Messerundgänge statt. An jedem Messetag werden Führungen zu den Themen Sicherheit und Brandschutz angeboten. Partner für die Rundgänge ist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). Die Teilnahme kostet 16 Euro brutto und beinhaltet die Eintrittskarte für den Tagesbesuch. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/security.

      Die Rundgänge richten sich an Planer, Architekten, Ingenieure, Errichter, Betreiber von Immobilien sowie an Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und der öffentlichen Hand. Die Teilnehmer werden in kleinen, fachlich moderierten Gruppen über die Messe geführt und lernen direkt die richtigen Ansprechpartner der Aussteller kennen. Sie erhalten einen schnellen Überblick über Höhepunkte, Neuheiten und innovative Lösungen und damit eine gute Grundlage für einen effizienten Messebesuch. Die Rundgänge dauern zwei Stunden und starten an jedem Messetag um 10:30 und um 14:00 Uhr.

      Das Angebot beinhaltet die Eintrittskarte für den Tagesbesuch, einen fachlich geführten Messerundgang mit Teilnahmezertifikat, das Messehandbuch mit einer Übersicht der wichtigen Aussteller und Produkte, exklusiven Zugang zur Panorama-Lounge sowie ein Paket mit Aussteller-Informationen, das nach der Messe per Post zugestellt wird.

      1.405 Zeichen (mit Leerzeichen)
      Zur freien Verwendung, Beleg erbeten.

      Über die Security Essen

      Die Security Essen ist mit über 1.000 Ausstellern und 39.000 Fachbesuchern aus 115 Ländern die Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz.  In insgesamt 14 Hallen werden die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Sicherheitsbranche vorgestellt. In 2014 findet die Security Essen zum 21. Mal statt und feiert ihr 40-jähriges Jubiläum.

      Ansprechpartnerin für die Presse

      Frau Sarah Richter
      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
      Louisenstraße 120
      61348 Bad Homburg v. d. Höhe
      Telefon    06172 98185-30
      Telefax    06172 98185-99
      presse@dgwz.de
      www.dgwz.de/presse

      Dateien zum Download

      Pressemitteilung Nr. 2014-03

      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

      10. Februar 2014

      Planerrundgänge auf der Light+Building 2014

      Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet auf der Light+Building vom 30. März bis 4. April 2014 in Frankfurt am Main fachlich geführte Messerundgänge für Planer, Architekten und Ingenieure an. Gezeigt werden Produktneuheiten, Innovationen, Technik und Design der Aussteller, die besonders unter planerischen und architektonischen Gesichtspunkten interessant sind. Die Rundgänge dauern zwei Stunden und starten jeden Messetag um 10:00 und um 14:00 Uhr. Die kostenlose Anmeldung erfolgt über die Website https://www.dgwz.de/planerrundgang.

      Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine kostenlose Eintrittskarte für den Tagesbesuch der Light+Building, besondere Anreisekonditionen, einen kompakten Messeführer mit vielen Neuheiten einzelner Hersteller, eine Auflistung der zuständigen Planer-Ansprechpartner und ein Messepaket mit Produktinformationen für Planer. Die Light+Building ist die weltgrößte Messe für Architektur, Licht, Elektrotechnik und Gebäudeautomation.

      1.043 Zeichen (mit Leerzeichen)
      Zur freien Verwendung, Beleg erbeten.

      Ansprechpartnerin für die Presse

      Frau Sarah Richter
      Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
      Louisenstraße 120
      61348 Bad Homburg v. d. Höhe
      Telefon 06172 98185-30
      Telefax 06172 98185-99
      presse@dgwz.de
      www.dgwz.de/presse

      Dateien zum Download

      DGWZ-Messerundgänge für Planer auf der Light + Building 2016

      Messerundgänge zur Light + Building 2026 – Anmeldung

      Light + Building 2026 – Messerundgänge und Planerhandbuch

      Messerundgänge | Eintrittskarten/Anmeldung | Planerhandbuch | Light + Building-Hauptseite

      Logo Light + Building 2026 Messe Frankfurt

      Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik

      8.-13. März 2026
      Frankfurt am Main

      Messerundgänge zur Light + Building

      Fachlich geführte Rundgänge – Täglich in zwei Stunden zu den Höhepunkten der Messe!

      Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit lädt Fachplaner, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Mitarbeiter aus Planungsabteilungen und Behörden zu geführten Messerundgängen auf die Light + Building 2026 ein. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Höhepunkte der Messe, Produktneuheiten, Innovationen, Technologien und Design. Die Fachleute werden in Gruppen, ausgestattet mit professioneller Audiotechnik, zu den wichtigen Ausstellern über die Messe geführt. Auf den Ständen der Aussteller erhalten Sie jeweils eine kurze Einführung zu neuen Produkten und Innovationen und lernen die zuständigen Ansprechpartner kennen, bevor es direkt weiter zum nächsten Aussteller geht. Die Rundgänge werden von erfahrenen Experten neutral und fachlich moderiert. In zwei Stunden werden acht Aussteller besucht.

      Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten eine Tageskarte für den Eintritt zur Light + Building 2026, ein Teilnahmezertifikat, ein gedrucktes Planerhandbuch, in dem die Höhepunkte der Messe aufgelistet und die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten der einzelnen Hersteller genannt sind und im Nachgang ein Paket per Post mit den Informationen der besuchten Aussteller.

      Leistungen für Teilnehmer der Messerundgänge

      • Zwei Stunden fachlich geführter Rundgang zu den Höhepunkten der Messe
      • Eintrittskarte für einen Tagesbesuch zur Light + Building
      • Gedrucktes Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe, Herstelleradresse, Kontaktdaten der Ansprechpartner und Produktverzeichnis Produktverzeichnis
      • Teilnahmebescheinigung
      • Nach der Messe: Aussteller-Informationen per Post – Sie müssen nichts herumtragen
      • Besondere Anfahrts- und Übernachtungskonditionen

      Eintrittskarten und Anmeldung zu den Messerundgängen zur Light + Building 2026

        Die Felder mit Sternchen * sind Pflichtangaben.

        Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Messerundgang auf der Light + Building 2026 an.

        Termin* bitte auswählen:

        * Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der DGWZ gespeichert und zur einmaligen Versendung von Informationsmaterial an die beteiligten Aussteller weitergegeben werden. Sie erhalten vor der Messe Ihre Eintrittskarte per E-Mail und im Anschluss ein Messeinformationspaket per Post. Eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Dritte erfolgt nicht. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

        Firma oder Tätigkeit bei Selbständigen*

        Anrede*

        Vorname*

        Nachname*

        E-Mail*

        Telefon

        Straße*

        PLZ*

        Ort*

        captcha
        Tragen Sie bitte hier die Ziffern von oben ein. Damit verhindern wir Spam.*

        Teilnehmerstimmen zu den Rundgängen

        „Den organisierten Messerundgang fand ich sehr gut. Man muss sich auf den Ausstellungsständen nicht zu den zuständigen Personen durchfragen.“
        Franz Voringer, R & T Raumform & Technik GmbH, Töging

        „Vielen Dank für den Messerundgang und die Vielzahl an Informationen. Das Messepaket habe ich heute erhalten.“
        J. Schild, Grabow + Hofmann Architektenpartnerschaft BDA, Nürnberg

        „Besten Dank für den formidablen Rundgang. Die mir übersandten Unternehmens-Informationen passen bestens in meine aktuelle Beratung für einen Museumsneubau.“
        Dr. Hans-Erhard Haverkampf, Architekt, Frankfurt am Main

        „Als Besucher wird man von einer Messe dieser Größe erschlagen. Die Rundgänge haben in zwei Stunden einen schnellen Überblick über die wichtigsten Innovationen vermittelt und für einen direkten Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern bei den Ausstellern gesorgt. Mit dem Messehandbuch konnte man die Messe zusätzlich auf eigene Faust erkunden.“
        Bernhard Löffler, RS Ingenieure Gesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH, München

        „Vielen Dank für den geführten Planerrundgang, er war sehr aufschlussreich und hat mir hilfreiche Impulse gegeben für die Planungsarbeit.“
        Albrecht Lang, OPHARDT Hygiene AG, Niederbipp/Schweiz

        „Danke, das war sehr professionell veranstaltet und interessant. Einziger Verbesserungsvorschlag: Mehr Vorab-Auswahlmöglichkeit oder -Info über die zu besuchenden Unternehmen.“
        Dr. Karlhorst Klotz, publish-industry Verlag GmbH, München

        „Der Rundgang war wirklich prima organisiert und informativ. Ich werde gerne in Zukunft wieder daran teilnehmen.“
        Gerlinde Gehrunger, Architekturbüro Gerlinde Gehrunger, Offenbach

        „Ich fand diese Kombination kurze Führung und gleichzeitiger Information über verschiedenen Themengruppen direkt am Messestand sehr gut. Man konnte sich einen kurzen Einblick über die verschiedenen Aussteller verschaffen. Der zeitliche Rahmen von 2 Stunden ist ein angemessener Zeitraum und es blieb somit genügend Zeit, sich selbst ein Bild von der Messe zu machen.“
        Jan-Per Bergemann, hbm Hessisches Baumanagement, Frankfurt am Main

        Aussteller der bisherigen Messerundgänge

        Bisher besuchte Aussteller mit den DGWZ-Messerundgängen

        Planerhandbuch Light + Building

        Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building 2026 ein Planerhandbuch mit den Höhepunkten der Messe. Es kann über das folgende Webformular kostenlos vorbestellt werden. Das Handbuch dient zur Orientierung für den Besuch der Messe und als Entscheidungshilfe für elektrotechnische Fachplaner, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Gebäuden für Nachrüstung und Ausschreibung von Technischer Gebäudeausrüstung. Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Aussteller der Elektrotechnik und wird vor der Messe als gedruckter Flyer per Post versandt.

          Die Felder mit Sternchen * sind Pflichtangaben.

          Hiermit bestelle ich kostenlos und unverbindlich das DGWZ-Planerhandbuch "Light + Building 2026" als gedruckten Flyer per Post.

          * Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der DGWZ gespeichert und zur einmaligen Versendung von Informationsmaterial an die beteiligten Hersteller weitergegeben werden. Sie erhalten das Planerhandbuch im Februar 2026 und im Anschluss an die Light + Building ein Informationspaket per Post. Eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Dritte erfolgt nicht. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

          Firma oder Tätigkeit bei Selbständigen*

          Anrede*

          Vorname*

          Nachname*

          E-Mail*

          Telefon

          Straße*

          PLZ*

          Ort*

          captcha
          Tragen Sie bitte hier die Ziffern von oben ein. Damit verhindern wir Spam.*

          Bisherige Planerhandbücher mit Ausstellerprofilen

          Stichworte
          Light + Building, 2026, Messe, Frankfurt, Licht, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Architektur, Sicherheitstechnik, Architektenrundgang, Planerrundgang, Messerundgang, Rundgang, Planerführung, Architektenführung, Messeführung

          Light + Building 2026 Messe Frankfurt Messerundgänge