Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Telefon 08207 959 90-400
planung@abus-sc.com
www.abus.info/security
Als Pionier der Sicherheitstechnik arbeitet die ABUS Gruppe seit Jahrzehnten mit Leidenschaft daran, die Welt ein Stück sicherer zu machen. Dabei richtet ABUS Produkte und Dienstleistungen in der elektronischen Sicherheitstechnik konsequent an den Anforderungen professioneller Gebäudeplaner/Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aus.
Bei ABUS greifen alle Gewerke wie Einbruchmelde- und Türsprechanlagen, Videoüberwachung und elektronische Schließsysteme nahtlos ineinander – für den optimalen 360°-Schutz von Gewerbeobjekten. Die Fachabteilung Gebäudeplanung steht in jeder Phase der Planung, Projektierung und Installation mit persönlichen Ansprechpartnern zur Verfügung.
ABUS bietet ein breites Elektronik-Portfolio:
Eugen Bondaletow und Thomas Wagner, Fachberater Gebäudeplanung,
Telefon 08207 959 90-400, planung@abus-sc.com
Zurück zu Light + Building 2022
>> Zurück zur Übersicht Lüftungsanlagen
Buchungsschluss für Hersteller zur Veröffentlichung im Planerhandbuch Raumlufttechnische Anlagen ist der 9. März 2022.
Hersteller-Angebot Planerhandbuch (PDF)
Buchungsformular Planerhandbuch (PDF)
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit veröffentlicht im April 2022 das Planerhandbuch Raumlufttechnische Anlagen. Das Planerhandbuch enthält Informationen zu den wichtigsten Herstellern von RLT-Anlagen und einzelnen Systemkomponenten. Weiterhin werden die Filtertechnologien sowie deren Wirksamkeit gegen Viren und wissenschaftliche Studien benannt.
Das gedruckte Planerhandbuch im DIN-lang-Format wird persönlich an 6.000 Adressaten verschickt. Das sind Planer, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Gebäuden, Krankenhäusern, Universitäten, Schulen und Kindergärten.
Interessenten bekommen zudem kostenlos ein Informationspaket mit den Informationen der Hersteller zugeschickt.
Zu einem Gesamtpreis von 3.200 Euro zzgl. 19 % MwSt. bieten wir den Herstellern von RLT-Anlagen folgendes Angebot zur Teilnahme an der Aktion an:
Zusätzlich können für 270 Euro zzgl. 19 % MwSt. zwei weitere Leistungen gebucht werden:
Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und veröffentlicht regelmäßig Planerhandbücher mit Ausstellerprofilen im Rahmen von Planerrundgängen auf den Weltleitmessen für Gebäudetechnik ISH und Light + Building.
Die Planerhandbücher von 2014 bis 2021 finden Sie hier:
Stichworte
Planerhandbuch, Übersicht, Überblick, Vergleich, Raumlufttechnische Anlagen, RLT, Luftreiniger, Luftfilter, Luftfilteranlagen, SARS-CoV-2, Aerosole, Coronavirus, Covid-19, Viren, Filter, Virenlast, Infektionsschutz, Lüftung, Lüftungsanlagen,
Heinrich-Trox-Platz
47506 Neukirchen-Vluyn
Telefon 02845 202-0
Fax 02845 202-265
trox-de@troxgroup.com
www.trox.de
TROX ist auf dem Weltmarkt führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit 33 Tochtergesellschaften in 27 Ländern auf fünf Kontinenten, 20 Produktionsstätten und weiteren Importeuren und Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort. Aktuell erwirtschaftet die TROX GROUP weltweit mit rund 4.950 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 725 Mio. Euro.
Ganzheitliche Klima- und Lüftungslösungen:
In der Technischen Gebäudeausrüstung ist das Zusammenspiel der Systemkomponenten das A und O. TROX bietet alles aus einer Hand. Durch optimale Abstimmung von RLT-Gerät, Klima- und Lüftungskomponenten und Systemen wird die Energieeffizienz maximiert, gleichzeitig der Abstimmungsbedarf für die Konzipierung und den Bau einer Anlage minimiert.
65 Vertriebsingenieure bundesweit
www.trox.de/ansprechpartner
Zurück zur Hauptseite ISH 2025 – Messe Frankfurt
Messerundgänge | Anmeldung und Eintrittskarte | Planerhandbuch | Aussteller | Zurück zur ISH-Hauptseite
Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft
Frankfurt am Main
15.-19. März 2027
Fachlich geführte Messerundgänge – Täglich in zwei Stunden zu den Höhepunkten der Messe! Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet die Eintrittskarte.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit führt täglich moderierte Messerundgänge über die ISH 2027. Damit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Höhepunkte der Messe, Produktneuheiten, Innovationen und Technologien. Die Rundgänge richten sich an Fachplaner, Ingenieure, Haustechniker, Gebäudebetreiber, Behörden und Mitarbeiter von Bau- und Planungsabteilungen. Jeder Teilnehmer erhält eine Eintrittskarte zur Messe, das Planerhandbuch, ein schriftliches Teilnahmezertifikat und ein Paket per Post mit Aussteller-Informationen über die Neuheiten der Messe.
Die Rundgänge dauern zwei Stunden und besuchen acht Aussteller. Die Teilnehmer sind mit einem Audio-Headset ausgestattet und werden in Gruppen zu den wichtigen Ausstellern geführt. Auf den Ständen der Aussteller erhalten sie jeweils eine kurze Einführung zu neuen Produkten und besonderen Lösungen und lernen die fachlichen Ansprechpartner kennen. Die Rundgänge werden von erfahrenen Experten fachlich und neutral moderiert. Start der Rundgänge ist täglich 10:30 und 14:00 Uhr.
Die Teilnahme an den Rundgängen ist kostenlos und beinhaltet folgende Leistungen:
>> Das haben die Teilnehmer zu den Messerundgängen gesagt…
Die geführten DGWZ-Messerundgänge haben bisher folgende Aussteller besucht:
Stichworte
ISH, 2027, Messe, Frankfurt, Messerundgang, Messeführung, Rundgang, Führung, Architektenrundgang, Planerrundgang, Planerhandbuch
Deutsche Gesellschaft für
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 98185-0
Telefax 06172 98185-99
info@dgwz.de ∙ www.dgwz.de