Schlagwortarchiv für: Perimeterschutz

Perimeter Protection 2022

Perimeter Protection 2022

Vom 17. bis 19. Januar 2023 findet die Perimeter Protection, die Fachmesse für Freigeländeschutz, im Messezentrum Nürnberg statt.

Sicherheitsbeauftragte für Nah- und Fernverkehr, Flughäfen, Fußballstadien, Industrie, Kraftwerke, Polizei und Militär sowie Architekten und Planer für Gebäudetechnik können sich über neue Entwicklungen rund um Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit informieren. Ein Vortragsprogramm ergänzt den Messebesuch und gibt Lösungen und Diskussionsstoff zum Schutz von Liegenschaften vor Vandalismus, Diebstahl oder Industriespionage.

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Perimeter Protection 2022

Weitere Informationen

Perimeter Protection

Vom 14. bis 16. Januar 2020 findet in Nürnberg die Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit statt. Mehr als 100 Aussteller präsentieren mechanische und elektronische Sicherheitstechniken für die Freigeländeüberwachung.

Weitere Informationen:

Perimeterschutz mit RFID-Zaundetektion

Batteriebetriebene RFID-Beschleunigungssensoren können Bewegungen an Zäunen detektieren und ermöglichen die kabellose, schnelle und somit kostengünstige Installation eines Systems zur Geländesicherung. Hierzu werden die einzelnen Sensoren in regelmäßigen Abständen am Zaun befestigt und kommunizieren über ein sicheres Funkprotokoll mit einer Zentrale in bis zu 80 Metern Entfernung.

Herzstück des Systems ist die Software, die Bewegungssignale auswertet und durch den Vergleich mit den Nachbarsensoren interpretiert,  ob es sich um harmlose Schwingungen durch Wind oder den Versuch eines Zaundurchbruchs handelt und entsprechend Alarm schlägt.

Autor: Ulrich Wirtz, Leiter Marketing, Novatec Sicherheit und Logistik GmbH

Weitere Informationen

Videotechnik und Zäune am Flughafen

Im Zuge des Ausbauprogramms der neuen Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens führte die Fraport AG als Betreiber zwei Feldversuche zum Perimeterschutz durch. Der Außenzaun um das gesamte Areal hat eine Länge von ca. 45 km. Getestet wurden 2010 und 2015 jeweils intelligente Videotechnik, Videomanagement- und Zaunsysteme.

„In einem speziellen Sicherheitsbereich des Flughafens wurden zunächst die Detektionssysteme unter realistischen Bedingungen aufgebaut“, erinnert sich Manfred Reinhard, Videobeauftragter der Fraport AG. „Bei dem Feldversuch simulierten Großlöschfahrzeuge unserer Flughafenfeuerwehr unterschiedliche Wetterbedingungen. Ziel war es, die einzelnen Technologien unter gleichen Bedingungen zu prüfen, die Ergebnisse auszuwerten und in ein Sicherheitskonzept zu integrieren.“

Die Ansprüche waren hoch: So wurde bei der Videotechnik die Zuverlässigkeit der Sensoren, eine exzellente Bildqualität der Kameras sowie eine fehlalarmfreie Detektion vorausgesetzt. Schwerpunkte bei der Zaundetektion waren die Reaktionen der Sensorik auf Angriffs-, Überwindungs- und Durchdringungsversuche. Die Ergebnisse zeigten, dass bei allen Systemen und deren Wirksamkeit die Umweltbedingungen eine große Rolle spielten. Im Anschluss folgten die Planungsphase und Ausschreibung.

2015 wurde der Feldversuch erneut durchgeführt. „Dabei überprüften wir, ob die eingesetzten Technologien sich mit Blick auf den ersten Feldversuch im Praxisbetrieb erneut bewährten oder ob es noch Optimierungsbedarf gibt“, so Reinhard. Die Auswertungen sind noch nicht abgeschlossen.

Momentan läuft eine neue Planungsphase für das nächste Projekt. Reinhard: „Im Fokus stehen die Energieeinsparung und Reduzierung der CO2-Emission durch intelligenten Perimeterschutz. Dabei spielt die Beleuchtung, etwa die Umstellung auf LED-Technik, eine wichtige Rolle.“ Diese Energieeffizienz passt zum „Airport Environmental Partnership“-Programm. Dort setzt sich Fraport gemeinsam mit Luftfahrtgesellschaften, Energieversorgern und der Deutschen Flugsicherung für den Klimaschutz ein.

Autor: Manfred Reinhard, Videobeauftragter, Fraport AG

Weitere Informationen

 

Schlagwortarchiv für: Perimeterschutz

INTERSCHUTZ 2022 – Hannover Messe

INTERSCHUTZ – Der Rote Hahn 2022 – Hannover Messe

20. – 25. Juni 2022 Hannover

Ticketpreise | Hallenpläne | Produktgruppen | Besucher | Veranstalter | Ansprechpartner | Weitere Informationen

Die Internationale Leitmesse für Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit, INTERSCHUTZ-Der Rote Hahn, findet vom 20.-25. Juni 2022 im Messezentrum Hannover statt.

Rund 1.500 Aussteller aus fast 50 Ländern präsentieren auf der INTERSCHUTZ Messe ihre Produkte und Dienstleistungen für zivile Sicherheit aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Die Besucher der Messe erwarten Event-Highlights, Wettbewerbe, Konferenzen, Partnerlandtage sowie Demonstrationen auf dem Vorführungsgelände.

Ticketpreise

  • Tageskarte: EUR 24 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Tageskarte ermäßigt: EUR 19 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Dauerkarte: EUR 54 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

Tickets nur im Vorverkauf über den Online Ticketshop erhältlich.

Hallenpläne, Geländeplan

Produktgruppen

  • Ausrüstungen für Technische Hilfeleistungen und Katastrophenschutz
  • Ausstattung von Feuerwachen und Werkstätten
  • Bauwesen, technischer Brand- und Gebäudeschutz
  • Fachliteratur, Modellbau, Fan- und Geschenkartikel
  • Fahrzeuge und Fahrzeug-Ausstattungen
  • Forschung & Entwicklung, Aus- und Weiterbildung
  • Hardware, Software, IT-Services
  • Löschtechnik, Löschmittel
  • Mess- und Nachweisgeräte
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Rettung, Notfall, Sanitätsausrüstung, Medizingeräte
  • Sicherheitstechnik

Besucher

Wichtigste Branchen

  • Feuerwehr & Brandschutz
  • Katastrophen- und Naturschutz
  • Rettung & Mobilität

Wichtigste Besuchergruppe

  • Feuerwehr
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • zivile Kräfte aus dem Bereich Krisen- und Katastrophenschutz sowie Sicherheit

Veranstalter

Deutsche Messe AG
Messegelände
30521 Hannover

Telefon: 0511 89-0
Fax: 0511 89-32626

E-Mail: info@messe.de
Website der Deutsche Messe AG: www.messe.de
Website der Interschutz Messe: www.interschutz.de

Ansprecherpartner

Carl-Peter Streckewald
Deutsche Messe

Weitere Informationen

Stichworte
Interschutz, Hannover, Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung, Sicherheit, Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz, Messe, Deutsche Messe AG

Perimeter Protection - Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit

Perimeter Protection 2023 – Nürnberg Messe

Perimeter Protection 2022

Perimeter Protection 2023 – Nürnberg Messe

17. – 19. Januar 2023 Nürnberg

Ticketpreise | Hallenpläne | Produktgruppen | Besucher | Veranstalter | Ansprechpartner | Weitere Informationen

Die Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit findet vom 17. bis zum 19. Januar 2023 in Nürnberg statt. Die mittlerweile sechste Auflage der Kongressmesse startete erstmalig im Jahr 2010 und bietet ihren Besuchern seither einen Ort für den fachlichen Ausstausch rund um mechanische, elektrische und elektronische Schutzmaßnahmen für Freigelände.

Rund 166 Aussteller und mehr als 4.000 Besucher (Stand 2020) sind in einem Turnus von 2 Jahren auf der Messe anzutreffen. Das Angebot reicht dabei von klassischen mechanischen Schutzmaßnahmen wie Zäunen, Toren und Schranken bis zu Videoüberwachung, Einbruchmeldesystemen oder Zutrittskontrolle mittels Biometrie hin. Auch Diskussionen von erstklassigen Rednern über die neuesten Entwicklungen der Sicherheitsbranche und zukünftigen Anforderungen in dem Bereich sind auf der Kongressmesse zu finden.

Ticketpreise

  • Tageskarte: EUR 31
  • Dauerkarte: EUR 44

Hallenpläne

Produktgruppen

  • Zäune, Zaunsysteme
  • Tore, Torsysteme
  • Zutritts – und Zufahrtssperren
  • Elektronische Alarmierungssysteme
  • Außenbeleuchtung
  • Ballistisch geschützte Produkte und Systeme
  • Drohnendetektion und -abwehr
  • Werkzeuge/ Maschinen
  • Behörden, Dienstleistungen, Verbände, Verlage

Besucher

Wichtigste Besuchergruppen

  • Sicherheitsbeauftragte
  • Haustechniker/ Hausmeister
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit/ Beauftragte Personen
  • technisches Personal von Hersteller-/ Montage-/ Wartungs- und Instandhaltungsfirmen sowie von öffentlichen Einrichtungen

Veranstalter

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum
90471 Nürnberg

Telefon: 0911 8606-0
Fax: 0911 8606-8228

E-Mail: info@nuernbergmesse.de
Website der Nürnberg Messe: www.nuernberg.com
Website der Perimeter Protection: www.perimeter-protection.de

Ansprecherpartner

Carl Veldman
Team BesucherService

Weitere Informationen

Stichworte
Perimeter Protection, Nürnberg Messe, Nürnberg, Perimeterschutz, Gebäudesicherheit, Sicherheitstechnik, Zauntechnik, Messe, Kongress, 2022

Perimeterschutz

Perimetersicherung durch RFID-Zaundetektion

Batteriebetriebene RFID-Beschleunigungssensoren können Bewegungen an Zäunen detektieren und ermöglichen die kabellose, schnelle und somit kostengünstige Installation eines Systems zur Geländesicherung. Hierzu werden die einzelnen Sensoren in regelmäßigen Abständen am Zaun befestigt und kommunizieren über ein sicheres Funkprotokoll mit einer Zentrale in bis zu 80 Metern Entfernung.

Herzstück des Systems ist die Software, die Bewegungssignale auswertet und durch den Vergleich mit den Nachbarsensoren interpretiert,  ob es sich um harmlose Schwingungen durch Wind oder den Versuch eines Zaundurchbruchs handelt und entsprechend Alarm schlägt.

  • Novatec Sicherheit und Logistik GmbH