Erfolgreich führen – Kollaboration, Kommunikation und Konflikte
Seminar Erfolgreich führen – Kollaboration, Kommunikation und Konflikte
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar richtet sich Führungskräfte, Führungskräfte Kandidaten, Projektmanager und Teamleiter, die mit komplexen Teamdynamiken und Mitarbeitern souverän umgehen wollen.
Seminareinladung
Online-Seminar Erfolgreich führen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Erfolgreich führen – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2025 – 2026
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-17:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 09:00-16:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
- 01.-02. Oktober 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 27.-28. November 2025 – Online-Seminar – freie Plätze
- 22.-23. Januar 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 19.-20 März 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 21.-22. Mai 2026 – Online-Seminar – freie Plätze
- 02.-03. September 2025 – Frankfurt – freie Plätze
- 07.-08. Oktober 2025 – Dortmund – freie Plätze
- 28.-29. Oktober 2025 – München – freie Plätze
- 25.-26. November 2025 – Berlin – freie Plätze
- 13.-14. Januar 2026 – Hamburg – freie Plätze
- 03.-04. Februar 2026 – Stuttgart – freie Plätze
- 10.-11. März 2026 – Köln – freie Plätze
- 21.-22. April 2026 – Nürnberg – freie Plätze
- 05.-06. Mai 2026 – Dresden – freie Plätze
- 16.-17. Juni 2026 – Mannheim – freie Plätze
Teilnahmegebühr
1.200,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Urkunde.
Seminarbeschreibung
In herausfordernden Führungssituationen, etwa bei Spannungen im Team oder unterschiedlichen Erwartungshaltungen, stoßen viele Führungskräfte an ihre Grenzen. Besonders dann, wenn es an Klarheit, Kommunikation oder gemeinsamer Ausrichtung mangelt. Mit einer klaren inneren Haltung, guter Selbstführung und einem bewussten Umgang mit Dynamiken lassen sich solche Situationen frühzeitig erkennen und Konflikte entschärfen.
Nutzen
In diesem zweitägigen Seminar lernen Führungskräfte, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert fühlen und Konflikte konstruktiv gelöst werden können. Mit Methoden aus Kommunikation und Führung sowie zahlreichen praktischen Übungen erweitern die Teilnehmenden ihr Führungsrepertoire. Das fördert nicht nur eine gesunde Teamkultur und tragfähige Beziehungen, sondern wirkt sich direkt auf Motivation, Zusammenarbeit und Kundenzufriedenheit aus.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme die Teilnahmeurkunde „Erfolgreich führen – Kollaboration, Kommunikation und Konflikte“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Angehende Führungskräfte
- Projektmanager
- Team- und Gruppenleiter
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Inhalte
- Grundlagen der Führung
- Chancen von Konflikten
- Psychologische Sicherheit und Vertrauen erzeugen
- Orientierungs-, Motivations- und Kritikgespräche
- Förderung von Wertschätzung, Respekt und konstruktiver Kommunikation
- Selbstreflexion und Anwendung von Motivationstechniken
- Entwicklung von Lösungsansätzen für schwierige Situationen
- Wortwahl, Stimme, Körperhaltung, Gestik und Mimik
- Positive Beeinflussung des Betriebsklimas und Anwendung von Gesprächstechniken
Referenten
Die Referenten sind qualifizierte Fachleute in den Bereichen Führung und Kommunikation. Sie bringen langjährige Erfahrung mit, um die Teilnehmer auf die Herausforderungen der Führung optimal vorzubereiten bzw. sie darin zu unterstützen.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Erfolgreich führen – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Erfolgreich führen – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
Stichworte
Führung, Führungskraft, Konfliktmanagement, Konflikt, Konfliktlösung, Krise, Krisenmanagement, Selbstreflexion, Kritik, Personalgespräch, Mitarbeiter, Kommunikation, Kommunikationstechnik, Gesprächstechnik, Gesprächsführung, Motivationstechniken, Empathie, Deeskalation, Motivation, Verhandlungstechniken, Team, Durchsetzungsvermögen, zielorientiert, Kundenzufriedenheit, Grenzen setzen, Persönlichkeitsentwicklung, Seminar, Online-Seminar, 2025, 2026
Wie gefällt Ihnen diese Seite?