Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Söflinger Straße 218
89077 Ulm
Telefon 0731 3989-0
Fax 0731 3989-139
vertrieb@beurer.de
www.beurer.com
Beurer aus Ulm gehört zu den führenden Herstellern von Elektrokleingeräten im Gesundheitsbereich. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung und einer Vielfalt von über 500 Produkten steht das Unternehmen für das Motto „Gesundheit und Wohlbefinden“.
Mit den Produktwelten wellbeing, medical, beauty, active und babycare sorgt Beurer für Wohlbefinden rundum. Als Vollsortimenter bietet der Gesundheitsspezialist für alle Bereiche die passende Lösung – von auf Prävention und Diagnose spezialisierten Medizinprodukten über Heizkissen, Waagen, Luft- und Aromageräte, Produkte für Schlaf und Erholung, Therapie- und Massagegeräte bis hin zu Beauty- und Activeprodukten sowie einem abgestimmten Babycare-Sortiment. Außerdem ergänzen 15 Apps die Beurer „Connect“-Produkte, die ein modernes Gesundheitsmanagement ermöglichen.
Beurer bietet Luftreiniger für alle Raumgrößen und Bedürfnisse. Die Modelle LR 210, LR 220, LR 310 und LR 500 besitzen dreischichtige Filtersysteme inklusive hochwirksamem HEPA H13 Filter mit einer Filterleistung von 99,95 %. Sie entfernen Fein-/Hausstaub, Tierhaare, Pollen, Gerüche, schädliche Gase sowie diverse Viren und Bakterien zuverlässig aus der Luft. Zur zusätzlichen Luftreinigung kann bei einigen Geräten eine Ionenfunktion bzw. UV-Licht hinzugeschaltet werden. Die Luftreiniger punkten je nach Modell außerdem mit Features, wie verschiedenen Leistungsstufen, Timerfunktion und Nachtmodus. Der LR 330 mit EPA E10 Filter ist ein 2-in-1 Gerät, welches die Luft gleichzeitig mithilfe von Kaltverdunstung befeuchtet. Das Topmodell LR 500 ist per App steuerbar. Weitere Informationen: www.beurer.com/luftreiniger
Beurer Vertrieb, Telefon 0731 3989-0, vertrieb@beurer.de
Zurück zu Mobile Luftreiniger
Shamrockring 1
44623 Herne
Telefon 02323 1476-0
Fax 02323 1476-131
angebot@delbag.com
www.delbag.com
Seit weit mehr als einem Jahrhundert befasst sich die DELBAG Air Filtration, heute ein Teil der Hengst SE, mit der Luftfiltertechnik und zählt weltweit zu den bedeutendsten Unternehmen der Luftfilter- und Entstaubungstechnik. DELBAG liefert einzelne Komponenten vom Luftfilter bis hin zu kompletten, schlüsselfertigen Anlagen; von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.
Firmenphilosophie: Energetisch, ökologisch und ökonomisch optimierte, zukunftssichere, nachhaltige Luftfilterprodukte.
Blue.care+ reduziert die Virenlast in einem 80 m² Raum bereits nach 10 Minuten um mehr als 50 %.
Abmessungen: 1,95 x 0,73 x 0,54 m, Gewicht: 98 kg, Geräusch: 35 dB(A) Schalldruckpegel in 1 m Abstand bei Nennleistung (1.150 m³/h), Volumenstrom: 800 m³/h bei 2,5 m Raumhöhe / 1.200 m³/h bei 3 m Raumhöhe, Luftwechselrate: 6 x pro Stunde bei einem Raum bis 80 m², Stromanschluss: 230 Volt / 50 Hz, Stromverbrauch: 180 Watt bei 1.150 m³/h Nennleistung, Filtereffizienz: ≥ 99,995 % aller Partikel inkl. Bakterien und Viren, Filterkombination: HEPA 14 (EN1822:2019) mit integriertem Vorfilter ePM1 50 % (ISO 16890:2016)
Thorsten Stoffel, Produktmanager, thorsten.stoffel@delbag.com,
Telefon 02323 1476-131, Mobil 0173 2821755
Zurück zu Mobile Luftreiniger
Am Richtbach 14
74547 Übrigshausen
Telefon 07944 9160-0
Fax 07944 9160-70
info@afs-airfilter.de
www.afs-airfilter.de
AFS Airfilter Systeme GmbH ist einer der führenden Hersteller in Deutschland für Luftreiniger, Absaug-, Luftreinigungs- und Lüftungsanlagen. AFS blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte in Sachen Luftreinigung von aerosolbeladener Abluft, wie sie in metallverarbeitenden Prozessen entsteht. Zahlreiche Industriebetriebe vertrauen beim Thema Luftreinigung und Lüftung seit vielen Jahren auf AFS.
Die Luftreiniger von AFS werden von eigenen Fachleuten und Ingenieuren entwickelt und von unabhängigen Instituten wie dem Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden und der Universität Magdeburg geprüft. Mit dem tiefen technischen Verständnis von Lüftung, Luftführung, Filtration und der Lautstärke von Luftreinigern hilft AFS bei der Raumluftreinigung und Senkung des Infektionsrisikos in Innenräumen.
AFS vertraut auf regionale Partner. Die Luftreiniger werden ausschließlich in der Region gefertigt. Es werden nur hochwertige und geprüfte Komponenten verbaut.
Herstellung, Entwicklung, Vertrieb, Planung, Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme und Service für folgende Produkte: Luftreiniger, Raumluftreiniger, Lüftungsanlagen, Zuluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, Luftreinigungsgeräte für Öl- und Emulsionsnebel, Zentrale Absaug- und Luftreinigungsanlagen, Lufttechnischer Anlagenbau
AFS 1000 RLC, AFS 2000 RLC-X
Leise und effiziente Luftreiniger mit 36 dB(A) bei 1000 m³/h. Hohe Reduzierung von Aerosolen bezogen auf die gesamte Raumluft bei geringer Lautstärke und geringer Leistungsaufnahme.
Kai Kuppinger, Geschäftsleitung, Telefon 07944 9160-0, info@afs-airfilter.de
Zurück zu Mobile Luftreiniger
ScreenSource GmbH
Köthener Straße 8
06779 Raguhn-Jessnitz
Telefon 030 398868501
kontakt@airodoctor.de
www.airodoctor.de
AiroDoctor ist Hersteller von modernen Luftreinigungslösungen und wurde 2019 von Produktingenieuren und Biochemikern gegründet. Heute agiert AiroDoctor international und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Südkorea sowie den USA.
Die AiroDoctor-Luftreiniger arbeiten mit der fortschrittlichen und patentierten Photokatalyse-Technologie, die durch Langlebigkeit und Effizienz überzeugt. Diese gefahrlose und hochwirksame Technologie eliminiert 99,9 % der zuvor gefilterten Krankheitserreger und Schadstoffe und macht sie nachhaltig unschädlich. Ihre Wirksamkeit wurde mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen und ist ISO-zertifiziert.
Ein Sachverständigen-Gutachten der Berliner Charité empfiehlt den AiroDoctor WAD-M20 explizit für den Einsatz in Kitas und Schulen. Daneben nutzt bereits seit 2020 die südkoreanische Regierung das Produkt aktiv im Kampf gegen die Pandemie.
Das Portfolio erstreckt sich von mobilen Geräten bis hin zu Nachrüstlösungen für bestehende raumlufttechnische Anlagen (RLT).
AiroDoctor WAD-H30: Luftdurchsatz 1.250 m³/h, 4-stufiges Filtersystem: Vorfilter, Aktivkohle, HEPA-H14-Filter, UV-A-Photokatalyse, PM1.0-Sensor mit Automatik-Modus, WiFi & App mit Luftqualitätsüberwachung, integrierte Kindersicherung, farbige LED Anzeige zur Luftqualität, Timer
AiroDoctor WAD-M20: Luftdurchsatz 480 m³/h, 4-stufiges Filtersystem: Vorfilter, Aktivkohle, HEPA-H13-Filter, UV-A-Photokatalyse, PM2.5-Sensor mit Automatik-Modus, integrierte Kindersicherung, umlaufend farbige LED Anzeige zur Luftqualität, Timer
Philipp Franke, Key Account Manager D/A/CH,
Telefon 030 39886851, kontakt@airodoctor.de
Zurück zu Mobile Luftreiniger
>> Zurück zur Übersicht Lüftungsanlagen
Buchungsschluss für Hersteller zur Veröffentlichung im Planerhandbuch Raumlufttechnische Anlagen ist der 9. März 2022.
Hersteller-Angebot Planerhandbuch (PDF)
Buchungsformular Planerhandbuch (PDF)
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit veröffentlicht im April 2022 das Planerhandbuch Raumlufttechnische Anlagen. Das Planerhandbuch enthält Informationen zu den wichtigsten Herstellern von RLT-Anlagen und einzelnen Systemkomponenten. Weiterhin werden die Filtertechnologien sowie deren Wirksamkeit gegen Viren und wissenschaftliche Studien benannt.
Das gedruckte Planerhandbuch im DIN-lang-Format wird persönlich an 6.000 Adressaten verschickt. Das sind Planer, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Gebäuden, Krankenhäusern, Universitäten, Schulen und Kindergärten.
Interessenten bekommen zudem kostenlos ein Informationspaket mit den Informationen der Hersteller zugeschickt.
Zu einem Gesamtpreis von 3.200 Euro zzgl. 19 % MwSt. bieten wir den Herstellern von RLT-Anlagen folgendes Angebot zur Teilnahme an der Aktion an:
Zusätzlich können für 270 Euro zzgl. 19 % MwSt. zwei weitere Leistungen gebucht werden:
Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und veröffentlicht regelmäßig Planerhandbücher mit Ausstellerprofilen im Rahmen von Planerrundgängen auf den Weltleitmessen für Gebäudetechnik ISH und Light + Building.
Die Planerhandbücher von 2014 bis 2021 finden Sie hier:
Stichworte
Planerhandbuch, Übersicht, Überblick, Vergleich, Raumlufttechnische Anlagen, RLT, Luftreiniger, Luftfilter, Luftfilteranlagen, SARS-CoV-2, Aerosole, Coronavirus, Covid-19, Viren, Filter, Virenlast, Infektionsschutz, Lüftung, Lüftungsanlagen,
>> Zurück zur Übersicht Mobile Luftreiniger
Buchungsschluss für Hersteller zur Veröffentlichung im Planerhandbuch Mobile Luftreiniger ist der 6. September 2021.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit veröffentlicht im September 2021 das Planerhandbuch Mobile Luftreiniger. Das Planerhandbuch enthält Informationen zu den wichtigsten Herstellern und ihren Produkten sowie Studien, Förderprogramme und technische Parameter zur Wirksamkeit der Geräte.
Das gedruckte Planerhandbuch im DIN-lang-Format wird persönlich an 6.000 Adressaten verschickt. Das sind Schulämter, Bauabteilungen, Behörden, Einrichtungen, öffentliche und private Schulträger, Fördervereine, Technische Planer, Fachplaner und Ingenieurbüros.
Interessenten bekommen zudem kostenlos ein Informationspaket mit den Informationen der Hersteller zugeschickt.
Wir bieten den Herstellern für Mobile Luftreiniger folgendes Angebot zur Teilnahme an der Aktion an. Sie erhalten vier Leistungen zu einem Gesamtpreis von 3.200 Euro zzgl. 19 % MwSt.:
Zusätzlich können für 270 Euro zzgl. 19 % MwSt. zwei weitere Leistungen gebucht werden:
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit verfügt über top gepflegte Adressen aller Schulbehörden und privaten Bildungseinrichtungen. Die DGWZ bildet seit 2013 Technische Risikomanager nach DIN VDE V 0827 aus, die für alle Schulen eine Risikoanalyse vornehmen müssen, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (Amokalarm) eingesetzt wird.
Die DGWZ ist Partner der Messe Frankfurt und veröffentlicht regelmäßig Planerhandbücher mit Ausstellerprofilen im Rahmen von Planerrundgängen auf den Weltleitmessen für Gebäudetechnik ISH und Light + Building.
Die Planerhandbücher von 2014 bis 2019 finden Sie hier:
Stichworte
Luftreiniger, Mobil, Raumluftfilter, Luftwäscher, Umluftreiniger, Viren, Virenausbreitung, Bekämpfung, Covid-19, Pandemie, Aerosole, Raumluftfeuchtigkeit, HEPA, UV-C, Licht, Strahlung, Filter, HEPA, Lüftungsanlage, Raumklimageräte, Aktivkohlefilter, Hersteller, Anbieter
Deutsche Gesellschaft für
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon 06172 98185-0
Telefax 06172 98185-99
info@dgwz.de ∙ www.dgwz.de