Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Seminar vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Seminarbeschreibung | Nutzen | Schulungsnachweis | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar schult Mitarbeiter, die eine Führungsposition anstreben oder neu in einer solchen Rolle sind.
Seminareinladung
Online-Seminar Führungskraft – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Führungskraft – Programm und Anmeldung (PDF)
Nächste Termine 2025
Das Seminar dauert 2 Tage:
1. Tag: 10:00-17:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
bzw. als Online-Seminar:
1. Tag: 09:00-16:00 Uhr | 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
Termine folgen in Kürze.
Teilnahmegebühr
1.200,- € zzgl. MwSt.
2-Tages-Seminar inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen und Urkunde.
Seminarbeschreibung
Der Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft bietet die Chance, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortungen zu übernehmen. Die neue Rolle gegenüber den Kollegen bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Eine starke Entscheidungsfähigkeit und das Vertrauen der Mitarbeiter sind entscheidend, um das Team zu motivieren und eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
Nutzen
Das zweitägige Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung von Führungskompetenzen. Die Teilnehmer erlernen Methoden zur Kommunikation und Mitarbeitermotivation. Zudem werden die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten einer Führungsrolle thematisiert. Das Seminar dient dazu, den Übergang von der Rolle als Mitarbeiter zur Führung erfolgreich zu gestalten.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme des Zertifikat „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Projektmanager
- Neueinsteiger und Trainees
- Teamleiter und Gruppenleiter
- Fachkräfte mit Führungsambitionen
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Inhalte
- Grundlagen der Führung
- Verständnis zum Rollenwechsel
- Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für effektive Führung
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten für klare und motivierende Ansprachen
- Erkennen und Steuern von Teamdynamiken und -konflikten
- Strategien zur effektiven Zielverfolgung
- Techniken zur fundierten und schnellen Entscheidungsfindung
- Etablierung einer konstruktiven Feedbackkultur im Team
- Methoden zur Motivation von Teammitgliedern
- Coachingansätze
- Förderung der Selbstreflexion zur kontinuierlichen persönlichen Entwicklung
Referenten
Die Referenten sind qualifizierte Fachleute im Bereich Führung. Sie bringen fundiertes Fachwissen sowie langjährige Erfahrung mit, um den Teilnehmern den Übergang in die neue Rolle als Führungskraft zu erleichtern.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Führungskraft – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminar Führungskraft – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Weitere Informationen
Stichworte
Eigenverantwortung, Organisation, Selbstorganisation, Effizienz, Produktivität, Struktur, Selbstdisziplin, Eigenmotivation, Selbstreflexion, Aufgabenmanagement, Work, Life, Balance, Online-Seminar, 2025, Führungskompetenzen, Leadership, Training, Mitarbeiterführung, Führungskräfteentwicklung, Management, Seminar, Karriereentwicklung, Teamführung, Kommunikation, Führungskräfte, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung, Motivation, Mitarbeiter, Selbstmanagement, Coaching, Change, Führungspersönlichkeit, Mentoring, Programme, Soft Skills, Zeitmanagement, Strategisch, Planung, Feedback
Wie gefällt Ihnen diese Seite?