BGV-Expertentag Elektrotechnik 2022
Einladung | Termin | Teilnahmegebühr | Beschreibung | Programmablauf | Referenten | Aussteller | Anmeldung | Ansprechpartner | Weitere Informationen
Einladung
Einladung zum BGV-Expertentag Elektrotechnik 2022 (PDF)
Teilnahmebedingungen
Termin
18.-20. Mai 2022
BGV Versicherung AG | Durlacher Allee 56 | 76131 Karlsruhe
Teilnahmegebühr
Der Preis pro Teilnehmer beträgt 299 Euro brutto. Darin sind enthalten:
- Seminarunterlagen
- die komplette Verpflegung inkl. Abendveranstaltung
Nicht enthalten sind die evtl. anfallenden Übernachtungskosten als Selbstkosten.
Beschreibung
Die Elektrotechnik verändert sich ständig, neue Vorschriften, Normen und auch die Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherungen sowie VdS und nicht zuletzt auch die Versicherer ändern ihre Regelwerke und bekommen nicht alles mit, bzw. werden über alles informiert.
Mit dieser Veranstaltung will die BGV eine unabhängige Plattform anbieten, um Wissen, Informationen und Neuigkeiten, neutral und ungezwungen im Kollegenkreis zu vermitteln.
Natürlich werden auch Firmen einige Beiträge beisteuern, jedoch steht der Transfer und Austausch in erster Linie.
Am 5. Mai 2020 ab 18.30 Uhr findet eine ungezwungene Abendveranstaltung im BGV-Lichthof statt. Dabei können im Rahmen von geführten Rundgängen die praktischen Ansätze aus den Vorträgen, die in den BGV-Gebäuden an verschiedenen Stellen verbaut sind, direkt in Augenschein genommen werden. An diesem Abend werden auch Hersteller-Firmen an ihren Messeständen vertreten sein und Beiträge beisteuern. Der Transfer, der Austausch sowie die Diskussion stehen aber im Vordergrund.

Programmablauf
Folgender Programmablauf ist geplant:
Mittwoch 18.05.2022
bis 18:00 Uhr Anreise
ab 18:30 Uhr Abendveranstaltung im BGV-Lichthof
Donnerstag 19.05.2022
Führung durch die technischen Anlagen des BGV in kleinen Gruppen
durch Herrn Dierk Wolfinger
08:30 Uhr Kaffeeempfang
08:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Expertentreffs
Herr Matthias Kreibich, Mitglied des Vorstands
Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband, BGV-Versicherung AG
09:30 Uhr Begrüßung und Einweisung
Herr Dierk Wolfinger, BGV-Versicherung AG
10:00 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr 1. Vortrag, Neubau Parkgebäude Herausforderung
Umsetzung EMV im Verwaltungsgebäude
Herr Dierk Wolfinger, BGV-Versicherung AG
11:30 Uhr 2. Vortrag, Allgemeine Betreiberpflichten –
Grundlagen der Prüfpflicht, Gesetze, Normen und Richtlinien,
Herr Oliver Vollmar, BGV Versicherung AG
12:45 Uhr gemeinsames Essen im BGV-Restaurant
13:45 Uhr 3. Vortrag, aktueller Beitrag, Thema EMV, ZEP
15:00 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr 4. Vortrag Simulationskoffer Netze und Netzsysteme,
Herr Dipl.-Ing. Werner Henke, Radolfzell +
Herr Dierk Wolfinger, BGV Versicherung AG
17:00 Uhr Ende 1. Seminartag
18:30- 22:00 Uhr gemeinsames Abendessen in der Nähe des BGV
– nicht in den Seminarkosten beinhaltet –
BGV-Expertentag Elektrotechnik
Freitag 20.05.2022
Führung durch die technischen Anlagen des BGV in kleinen Gruppen
durch Herrn Dierk Wolfinger
08:30 Uhr Kaffeeempfang
09:00 Uhr 5. Vortrag, Blitzschutz / Erdung verschiede Anwendungen aus der Praxis
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr 6. Vortrag Pressverbindungen, Norm, Richtlinien und Wirklichkeit,
Herr Dipl.-Ök. Eduard Neukamm, Roth
11:45 Uhr 7. Vortrag, aktueller Beitrag, Thema Herstellerinformationen
12:45 Uhr gemeinsames Essen im BGV-Restaurant
13:45 Uhr 8. Vortrag EEG Umlage Abgrenzung von Drittverbrauchern
bei Eigenerzeugungsanlagen,
Herr Alexander Lang, Rutesheim
15:15 Uhr Kaffeepause / Abschlussdiskussion
Montag, 4. Mai 2020
Anreise bis 18:00 Uhr
Im BGV-Lichthof kann ein Aufbau stattfinden – Bedarf bitte anmelden.
Come Together mit Abendessen in Karlsruhe – nicht in Seminarkosten enthalten.
Dienstag, 5. Mai 2020
8.30 Uhr Kaffeeempfang
9.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Expertentreffs
Herr Raimund Herrmann, stellvertretender Vorstandvorsitzender der BGV- Versicherung AG
9.30 Uhr Begrüßung und Einweisung, Herrn Dierk Wolfinger, BGV-Versicherung AG
10.00 Uhr Kaffeepause
10.30 Uhr 1. Vortrag
Elektrostatische Aufladung, Herr Dipl.- Ing. Karlheinz Otto, Düsseldorf
12.45 Uhr gemeinsames Essen im BGV-Restaurant
13.45 Uhr 2. Vortrag
Einsatz von Magnetfelddatenloggern zur Ermittlung von Störquellen und
Langzeitüberwachung, Herr Dr.-Ing. Dietrich Moldan, Iphofen
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr 3. Vortrag
Simulationskoffer Netze und Netzsysteme, Herr Dipl.-Ing. Werner Henke, Radolfzell + Herr Dierk Wolfinger, BGV Versicherung AG
17.00 Uhr Ende 1. Seminartag
18.30 Uhr – 22.00 Uhr Abendveranstaltung im BGV-Lichthof
Mittwoch, 6. Mai 2020
8.30 Uhr Kaffeeempfang
9.00 Uhr 4. Vortrag
Analyse und Visualisierung eines elektrischen Versorgungsnetzes unter der Betrachtung der Einflussnahme durch Kurzschlussströme. Herr B. Eng. Philipp Scheck, Hochbauamt Ulm
10.15 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr 5. Vortrag
Pressverbindungen, Norm, Richtlinien und Wirklichkeit, Herr Dipl.-Ök. Eduard Neukamm, Roth
11.45 Uhr 6.Vortrag
Allgemeine Betreiberpflichten – Grundlagen der Prüfpflicht, Gesetze, Normen und Richtlinien, Herr Oliver Vollmar, BGV Versicherung AG
12.45 Uhr gemeinsames Essen im BGV Restaurant
13.45 Uhr 7. Vortrag
EEG Umlage Abgrenzung von Drittverbrauchern bei
Eigenerzeugungsanlagen, Herr Alexander Lang, Rutesheim
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr 8. Vortrag
Blitzschutz / Erdung, Herr Oliver Tananow + Herr Markus Scholand
17.00 Uhr Abschlussdiskussion
Der Ablauf dient nur als erste Orientierung. Es können sich noch Vorträge verschieben oder Themen ändern.
Referenten
Für die fachliche Unterstützung des Expertentages konnten folgende Referenten gewonnen werden:
- Herr Dipl.-Ing. Karlheinz Otto, ö.b.u.v. Sachverständiger, Düsseldorf
- Herr Dipl.-Ing. Werner Henke, EMV Messtechnik, Radolfzell
- Herr Prof. Dr.-Ing. Ismail Kasikci, Hochschule Biberach
Aussteller
Folgende Hersteller werden über die komplette Veranstaltung als Gesprächspartner zur Verfügung stehen:
- PH Plus, Messtechnik
- Janitza, Messtechnik
- Carl Elektroanlagen, Elektrounternehmen
- Bayka, Kabelhersteller
- Bachmann, Hersteller
- CFW EMV-Consulting AG, Erfinder und Patentinhaber
- WAGO, Hersteller
Anmeldung
Anmeldeschluss: 22. April 2020
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung und Anmeldebestätigung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt per PDF-Anmeldeformular an Telefax 0721 660191605 oder E-Mail expertentreff@bgv.de.
Ansprechpartner

Herr Dierk Wolfinger
BGV / Badische Versicherungen, Abteilung Facility-Management
Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft – GvEFK – ANLB –
Durlacher Allee 56
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 660‐1605
Telefax: 0721 660‐191605
E-Mail: expertentreff@bgv.de

Stichworte
BGV, Expertentag, Elektro, Elektrotechnik, 2022