Online-Seminar Blackout – Vorbereitende Maßnahmen und Risikomanagement
Online-Seminar
Blackout – Vorbereitende Maßnahmen und Risikomanagement
Teilnahmegebühr | Termine | Seminarbeschreibung | Inhalte | Zielgruppe | Referent | Anmeldung
Das Online-Seminar vermittellt den Teilnehmern das nötige Wissen über die Vorbereitung für einen Stromausfall und informiert über mögliche Maßnahmen.
Teilnahmegebühr
120 Euro zzgl. 19 % MwSt., inkl. Unterlagen und DGWZ-Teilnahmebescheinigung.
Nächste Termine
Das Kompakt-Seminar findet online statt und dauert 90 Minuten.
- 29. Juni 2023 – 09:00-10:30 Uhr – freie Plätze
Seminarbeschreibung
Ein Blackout ist ein unkontrolliertes und unvorhergesehenes Versagen von Netzelementen, bei dem es zum Stromausfall kommt (sogenannter Schwarzfall). Um diesen zu beheben, kann es längere Zeit dauern, bis der Strom wieder funktioniert – im Extremfall sogar mehrere Tage. Ein Blackout kann Einschränkungen im Bereich Wasserversorgung, Telekommunikation oder Geldversorgung bedeuten sowie Auswirkungen auf die gesamte Infrastruktur haben.
Den Teilnehmern wird in diesem Online-Seminar gezeigt, welche Risiken einen Blackout fördern. Außerdem werden Maßnahmen besprochen und erklärt, wie man die eigene Organisation auf einen Blackout am besten vorbereitet.
Inhalte
- Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blackouts?
- Welche Ereignisse können einen Blackout auslösen?
- Welche Risiken entstehen durch einen Blackout?
- Durch welche vorbereitenden Maßnahmen kann man sich vor den Risiken schützen?
- Wie schwer sind Risiken für Krisen zu erfassen?
- Welche historischen Ereignisse gab es bereits?
- Welche Vorbereitungen müssen für einen möglichen Stromausfall getroffen werden?
- Welche optionalen Maßnahmen gibt es und wie sähe ein „kleines Krisenmanagement“ aus?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Mitglieder der Unternehmens- und Geschäftsleitung, Unternehmens- und Pressesprecher,
- Mitarbeiter im Bereich Marketing, PR und Kommunikation, Reputationsmanagement
- Geschäftsführer, Vorstände, Wirtschaftsprüfer und interessierte Beratungsunternehmen
Referent
Ralf Marczoch ist Krisenmanagement Berater und geschäftsführender Gesellschafter der mata solutions GmbH, welche sich auf die Themen Informationssicherheit und Krisenmanagement fokussiert. Außerdem ist er Dozent für Krisenmanagement an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen sowie an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung. Der Diplom-Mathematiker berät Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen und bei der Vorbereitung auf Cyberkrisen durch Schulungen und Simulationen.
Anmeldung
Stichworte
Blackout, Stromausfall, Krisenmanagement, Risikomanagement, Informationssicherheit, Bevölkerungsschutz, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Event, Veranstaltung, 2023
Wie gefällt Ihnen diese Seite?