Seminar Trinkwasser Probenahme
Seminareinladung | Termine | Teilnahmegebühr | Beschreibung | Nutzen | Zielgruppe | Voraussetzungen | Inhalte | Referenten | Anmeldung | Weitere Informationen
Das Seminar Trinkwasser Probenahme vermittelt die Kenntnisse zur Probenahme nach den aktuellen Richtlinien und Normen.
Seminareinladung
Online-Seminar Trinkwasser Probenahme – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminareinladung Trinkwasser Probenahme – Programm und Anmeldung (PDF)
Termine 2021
Das Seminar Trinkwasser Probenahme dauert einen Tag.
09:00-16:00 Uhr – Trinkwasser Probenahme – Sachkunde für die Entnahme von Wasserproben
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig. Falls Veranstaltungen coronabedingt nicht stattfinden dürfen, können Sie kurzfristig umbuchen oder kostenlos stornieren.
- 12. März 2021 – Online Seminar– freie Plätze
- 3. Mai 2021 – Online Seminar– freie Plätze
- 16. Juli 2021 – Online Seminar – freie Plätze
- 1. Oktober 2021 – Online Seminar – freie Plätze
- 2. Dezember 2021 – Online Seminar – freie Plätze
- 18. Februar 2021 – Mannheim – keine Anmeldung mehr möglich
- 3. März 2021 – Berlin – keine Anmeldung mehr möglich
- 18. März 2021 – Dortmund – freie Plätze
- 25. März 2021 – Stuttgart – freie Plätze
- 15. April 2021 – Leipzig – freie Plätze
- 28. April 2021 – Hamburg – freie Plätze
- 20. Mai 2021 – Frankfurt – freie Plätze
- 9. Juni 2021 – München – freie Plätze
- 24. Juni 2021 – Hannover – freie Plätze
- 8. Juli 2021 – Nürnberg – freie Plätze
- 15. Juli 2021 – Stuttgart – freie Plätze
- 26. August 2021 – Hamburg – freie Plätze
- 9. September 2021 – Leipzig – freie Plätze
- 23. September 2021 – Köln – freie Plätze
- 30. September 2021 – Mannheim – freie Plätze
- 21. Oktober 2021 – München – freie Plätze
- 4. November 2021 – Dortmund – freie Plätze
- 18. November 2021 – Berlin – freie Plätze
- 16. Dezember 2021 – Frankfurt – freie Plätze
- 16. Dezember 2021 – Hannover – freie Plätze
Teilnahmegebühr
420,- € zzgl. MwSt.
inkl. Seminar, Unterlagen, Teilnahmebescheinigung sowie nach erfolgreicher schriftlicher Abschlussprüfung das qualifizierte DGWZ-Sachkundenachweis „Probenahme Trinkwasser nach TrinkwV“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Beschreibung
Um Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zu erfüllen, müssen Betreiber die gesetzlichen und technischen Vorgaben für die ordnungsgemäße Prüfung von Trinkwasserinstallationen kennen. Je nach Nutzungsart des Gebäudes fallen regelmäßig umfangreiche Überprüfungen an. Das Seminar befähigt Sie zur Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Überprüfung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen. Zudem erhalten Sie die nötigen Kenntnisse, um Trinkwasserproben zu entnehmen.
Nutzen
Das Seminar vermittelt die Kenntnisse zur Probenahme gemäß den aktuellen Normen und Richtlinien. Damit können Sie Trinkwasserprobenahmen gemäß Trinkwasserverordnung sach- und fachgerecht durchführen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den Sachkundenachweis „Probenahme Trinkwasser nach TrinkwV“.
Hinweis: Die Tätigkeit als Probenehmer Trinkwasser setzt ein Vertragsverhältnis mit einem akkreditierten Untersuchungslabor voraus.
Schulungsnachweis
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung den Sachkundenachweis „Sachkundenachweis Probenahme Trinkwasser nach TrinkwV“ mit Angaben der Lehrinhalte und Zeiten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Unternehmen, Arbeitgeber, Betreiber, Behörden, Errichter,
- Facility Manager, Technische Leiter, Fachmonteure, Service-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal,
- Arbeitssicherheits-, Hygiene- und Umweltbeauftragte,
- Mitarbeiter, die regelmäßige Funktionsprüfungen von Trinkwasseranlagen sowie erforderliche Prüfungen durchführen sollen,
- Befähigte Personen, die ihren Sachkundenachweis auffrischen müssen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Allerdings setzt eine Tätigkeit als Probenehmer Trinkwasser ein Vertragsverhältnis mit einem akkreditierten Untersuchungslabor voraus.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen und Normen
- Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung, DIN 2000, DIN 2001, DIN 1988, DIN ISO 5667-5
- Verantwortung und Pflichten des Betreibers
- Gesundheitliche Aspekte
- Mikrobiologische Grundlagen
- Qualitätssicherung bei der Probenahme
- Auswahl der Messverfahren
- Dokumentation der Probenahme
- Probenahme
- Häufige Fehlerquellen
- Schriftliche Prüfung
Referenten
Die Referenten sind Fachleute der Branche, Mitarbeiter aus einschlägigen Normen- und Verbandsgremien, Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung und Vertrieb der führenden Unternehmen der Branche mit Praxisbezug und Erfahrungen in Schulung und Training.
- Detlef Mertens ist Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutz-beauftragter und Managementbeauftragter in den Städtischen Kliniken Köln.
- Ingo Nordahl ist staatlich geprüfter Lebensmittelkontrolleur im Landkreis Herford.
Anmeldung
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) an E-Mail veranstaltungen@dgwz.de oder Telefax 06172 98185-99.
Online-Seminar Trinkwasser Probenahme – Programm und Anmeldung (PDF)
Seminareinladung Trinkwasser Probenahme – Programm und Anmeldung (PDF)
Über das Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85 beantworten wir gerne montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Fragen.
Stichworte Trinkwasser, Trinkwasseranlagen, Installation, Hygiene, Trinkwasserhygiene, Trinkwasserverordnung, TrinkwV, DIN ISO 5667-5, Betrieb, Prüfung, Überprüfung, Probenahme, Probenehmer, Seminar, Webinar, Online, Online-Seminar, 2021