Das Kompakt-Seminar CCC-Zertifizierung China bereitet Unternehmen und ihre Mitarbeiter an einem Tag auf die Produktzertifizierung für den chinesischen Markt vor. Sie erhalten aktuelles Wissen, Ansprechpartner und Checklisten von einschlägigen China-Experten.
Termine
Dauer: 1 Tag, 10:00-16:30 Uhr.
Bitte Fragen Sie nach unserem nächsten Termin: veranstaltungen@dgwz.de
Teilnahmegebühr
420,- € zzgl. 19% MwSt.
inkl. Unterlagen, Getränke, Pausenverpflegung und Mittagessen.
Beschreibung
Das China Compulsory Certificate (CCC) ist eine zwingende Voraussetzung für den Import bestimmter Produkte in China und hat die CCEE- und CCIB-Zeichen ersetzt. Damit ist das CCC-Zeichen neben dem europäischen CE-Zeichen die wichtigste Kennzeichnung für das Inverkehrbringen von Produkten. Produkte ohne vorgeschriebene CCC-Zertifizierung China werden bei der Einfuhr nach China vom Zoll festgehalten. Die fortlaufenden Änderungen der Anforderungen und der betroffenen Produkte von den chinesischen Behörden stellt die Exportwirtschaft im Warenverkehr mit China vor große Herausforderungen.
Nutzen
Das Seminar bereitet die Exportwirtschaft auf die aktuellen Anforderungen der CCC-Zertifizierung China vor, zeigt Schritt für Schritt die notwendigen Maßnahmen zur Zertifizierung von Produkten und gibt Hintergrundinformationen zu den entsprechenden Richtlinien und die Kontakte zu den zuständigen Organisationen. Praktische Fallbeispiele machen die theoretischen Grundlagen anschaulich. Die Teilnehmer erhalten eine ausführliche Dokumentation zur CCC-Zertifizierung China und schließen das Seminar mit einem Sachkundenachweis ab.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an:
- Produzierende Industrieunternehmen, die Produkte nach China exportieren oder exportieren wollen
- Geschäftsführer, Exportleiter, Vertriebsleiter, Qualitätsmanager, Regionalleiter Asien
- Mitarbeiter, die eine CCC-Zertifizierung China durchführen müssen
Inhalte
- Allgemeine Einführung über den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit China
- Übersicht über das Zertifizierungssystem China Compulsory Certification (CCC)
- Gesetze, technische Vorschriften, Regularien und Normen für den Import von Produkten in China (CCC, China-RoHS, China-WEEE, China Energy Label)
- Aktuelle Änderungen der chinesischen Richtlinien (GB Standard)
- Übersicht der chinesischen Normungs- und Regierungsorganisationen und akkreditierter Testlabore
- Betroffene Produkte für die CCC-Zertifizierung China
- Die einzelnen Schritte und der zeitliche Ablauf der CCC-Zertifizierung China
- Das CCC-Zeichen und seine Varianten
- Erforderliche Dokumente für die CCC-Zertifizierung China und den Warenverkehr
- CCC-Negativbescheinigung (CIQ-Bescheinigung) für nicht zertifizierungspflichtige Produkte
- Kosten der CCC-Zertifizierung China
- Fallbeispiel zur CCC-Zertifizierung China
Dozenten
Die Dozenten für das Seminar sind alle Mitglied des Fachbeirats China Compulsory Certification und China-Experten von Zertifizierungsstellen, Beratungsunternehmen, Industrieunternehmen, Industrie- und Handelskammern, der öffentlichen Hand und einschlägigen deutschen und chinesischen Organisationen, mit tiefen Fachkenntnissen von der China Compulsory Certification. Sie haben bereits mehrfach CCC-Zertifizierungen durchgeführt.
- Rolf Chung, EasyGOST Service Ltd. & Co. KG
- Carsten Dietsche, Auditor/Umweltbetriebsprüfer
- Dieter-Joachim Friese, IDEAL Automotive GmbH
- Joachim Görbert, BrainHive Ethical Marketing Services
- Sergio Moccia, UL International Germany GmbH
- Katrin Picklaps, DECIS Deutsche China Services
- Susanne Schwarz, Nemko GmbH & Co. KG
Veranstaltungs-Telefon 06172 98185-85
Weiterführende Informationen
- DGWZ-Informationen zur China Compulsory Certification
- DGWZ-Leitfaden China Compulsory Certification (PDF)
- Ansprechpartner zur China Compulsory Certification (PDF)
- DGWZ-Fachbeirat China Compulsory Certification
- DGWZ-Informationen zum Marktzugang China (Handel, Import, Export)
Veranstaltungstyp CCC-Zertifizierung China
Seminar, Kurs, Training, Lehrgang, Schulung, Weiterbildung, Fortbildung
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!