ISH 2023 Frankfurt

ISH 2023 Frankfurt

Die ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima. Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet täglich geführte Messerundgänge für Planer und Gebäudebetreiber an.

Die Rundgänge geben in zwei Stunden einen Überblick über die Messe- und Produktneuheiten. Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet eine Eintrittskarte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein gedrucktes Planerhandbuch und ein Informationspaket nach der Messe.

Autorin: Ilka Klein, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ)

Weitere Informationen

VdS-BrandschutzTage

VdS-BrandSchutzTage

Vom 7. bis 8. Dezember 2022 finden die 9. VdS-BrandSchutzTage, die internationale Fachmesse rund um den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz, in Köln statt. Parallel zur Messe erwartet die Besucher ein umfassendes Fachtagungsprogramm zu den Themen Feuerlösch-, Sprachalarm-, Brandmelde-, Rauch- und Wärmeabzugs- sowie Hydrantenanlagen. Messebesucher können sich zudem im „Zukunftsforum Brandschutz“ sowie im „Austellerforum“ weitergehend informieren.

 

VdS-BrandschutzTage

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

INTERSCHUTZ 2022 – Hannover Messe

INTERSCHUTZ – Der Rote Hahn 2022 – Hannover Messe

20. – 25. Juni 2022 Hannover

Ticketpreise | Hallenpläne | Produktgruppen | Besucher | Veranstalter | Ansprechpartner | Weitere Informationen

Die Internationale Leitmesse für Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit, INTERSCHUTZ-Der Rote Hahn, findet vom 20.-25. Juni 2022 im Messezentrum Hannover statt.

Rund 1.500 Aussteller aus fast 50 Ländern präsentieren auf der INTERSCHUTZ Messe ihre Produkte und Dienstleistungen für zivile Sicherheit aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Die Besucher der Messe erwarten Event-Highlights, Wettbewerbe, Konferenzen, Partnerlandtage sowie Demonstrationen auf dem Vorführungsgelände.

Ticketpreise

  • Tageskarte: EUR 24 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Tageskarte ermäßigt: EUR 19 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Dauerkarte: EUR 54 (zzgl. 19% Mwst.)
  • Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

Tickets nur im Vorverkauf über den Online Ticketshop erhältlich.

Hallenpläne, Geländeplan

Produktgruppen

  • Ausrüstungen für Technische Hilfeleistungen und Katastrophenschutz
  • Ausstattung von Feuerwachen und Werkstätten
  • Bauwesen, technischer Brand- und Gebäudeschutz
  • Fachliteratur, Modellbau, Fan- und Geschenkartikel
  • Fahrzeuge und Fahrzeug-Ausstattungen
  • Forschung & Entwicklung, Aus- und Weiterbildung
  • Hardware, Software, IT-Services
  • Löschtechnik, Löschmittel
  • Mess- und Nachweisgeräte
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Rettung, Notfall, Sanitätsausrüstung, Medizingeräte
  • Sicherheitstechnik

Besucher

Wichtigste Branchen

  • Feuerwehr & Brandschutz
  • Katastrophen- und Naturschutz
  • Rettung & Mobilität

Wichtigste Besuchergruppe

  • Feuerwehr
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • zivile Kräfte aus dem Bereich Krisen- und Katastrophenschutz sowie Sicherheit

Veranstalter

Deutsche Messe AG
Messegelände
30521 Hannover

Telefon: 0511 89-0
Fax: 0511 89-32626

E-Mail: info@messe.de
Website der Deutsche Messe AG: www.messe.de
Website der Interschutz Messe: www.interschutz.de

Ansprecherpartner

Carl-Peter Streckewald
Deutsche Messe

Weitere Informationen

Stichworte
Interschutz, Hannover, Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung, Sicherheit, Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz, Messe, Deutsche Messe AG

Sicherheitsexpo 2022

Sicherheitsexpo 2022

Die Sicherheitsexpo findet vom 29. bis 30. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung im MOC Veranstaltungscenter München statt. Auf der Fachmesse für Sicherheitstechnologie werden Besuchern Produkte und Lösungen in den Bereichen Zutrittskontrolle, Video- und Freilandüberwachung, Alarmanlagen und Brandschutz präsentiert. Ziel der Aussteller ist es, Sicherheitstechnik zu demonstrieren, die Firmen sowie den privaten und öffentlichen Bereich vor kriminellen Angriffen von innen und außen schützt.

Sicherheitsexpo 2022

Autorin: Ilka Klein, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

Messen 2021

Fachmessen in Deutschland 2021
Elektrotechnik – Gebäudetechnik – Sicherheitstechnik

> Zurück zur Hauptseite: Alle Messen in Deutschland

Viele Messen in 2021 wurden wegen der Corona-Pandemie nicht planmäßig durchgeführt, wurden verschoben, fanden alternativ als digitale Veranstaltungen statt oder wurden ganz abgesagt.

2021

  • 13.-15. Januar 2021
    BAU, Online-Event (www.bau-muenchen.com)
    Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
  • 23.-27. Februar 2021
    didacta, Hannover (www.didacta-hannover.de)
    Bildungsmesse
  • 22.-26. März 2021
    ISH, Frankfurt am Main (ish.messefrankfurt.com)
    Weltleitmesse für Bad, Gebäudetechnik, Energietechnik,
    Klimatechnik & erneuerbare Energien
  • 20.-22. April 2021
    eltefa, Stuttgart (www.eltefa.de)
    Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik –abgesagt
  • 18.-20. Mai 2021
    ELTEC, Nürnberg (www.eltec-messe.de)
    Fachmesse für Gebäude- und Lichttechnik, Schaltgeräte und Industriesteuerungen –abgesagt
  • 29. Juni – 01. Juli 2021
    Servparc on air, Online-Event
    Fachmesse für Facility Management, Industrieservice und IT-Lösungen
  • 06.-08. Juli 2021
    Altenpflege, Online-Event (www.altenpflege-messe.de)
    Die Leitmesse der Pflegewirtschaft
  • 20.-22. Juli 2021
    eltefa, Stuttgart (www.eltefa.de)
    Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik –abgesagt
  • 21.-23. September 2021
    efa, Leipzig (www.efa-messe.com)
    Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik
  • 29. September-01. Oktober 2021
    Elektrotechnik, Dortmund (www.elektrotechnik.info)
    Regionalfachmesse für Elektrotechnik und Industrie-Elektronik
  • 5.-7. Oktober 2021
    Indoor Air, Frankfurt (www.indoorair.messefrankfurt.com)
    Fachmesse für Lüftung und Luftqualität
  • 18.-19. Oktober 2021
    FeuerTrutz, Nürnberg (www.feuertrutz-messe.de)
    Fachmesse für den vorbeugenden Brandschutz
    mit Brandschutzkongress (www.feuertrutz.de/kongress)
  • 19.-22. Oktober 2021
    interlift, Augsburg (www.interlift.de)
    Weltleitmesse der Aufzugsbranche –verschoben auf 2022
  • 15.-18. November 2021
    Medica, Düsseldorf (www.medica.de)
    Internationale Fachmesse für Medizintechnik
  • 24.-25. November 2021
    Sicherheitsexpo, München (www.sicherheitsexpo.de)
    Sicherheitsmesse mit Kongress für Schutz und Sicherheit in der Wirtschaft

Stichworte

  • Fachmesse, Messe, Veranstaltung, Kongress, Ausstellung, Fachausstellung, Bau, Gebäude, Gebäudetechnik, Haustechnik, Technik, Gebäudeausrüstung, TGA, Elektro, Elektrotechnik, Elektronik, Licht, Beleuchtung, Heizung, Sanitär, Klima, Kälte, Lüftung, Facility Management, Brandschutz, Sicherheit, Sicherheitstechnik, Termin, Messekalender, Deutschland, 2021
Perimeter Protection 2022

Perimeter Protection 2022

Vom 17. bis 19. Januar 2023 findet die Perimeter Protection, die Fachmesse für Freigeländeschutz, im Messezentrum Nürnberg statt.

Sicherheitsbeauftragte für Nah- und Fernverkehr, Flughäfen, Fußballstadien, Industrie, Kraftwerke, Polizei und Militär sowie Architekten und Planer für Gebäudetechnik können sich über neue Entwicklungen rund um Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit informieren. Ein Vortragsprogramm ergänzt den Messebesuch und gibt Lösungen und Diskussionsstoff zum Schutz von Liegenschaften vor Vandalismus, Diebstahl oder Industriespionage.

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Perimeter Protection 2022

Weitere Informationen

Perimeter Protection - Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit

Perimeter Protection 2025 – Nürnberg Messe

Perimeter Protection 2022

Perimeter Protection 2025 – Nürnberg Messe

14. – 16. Januar 2025 Nürnberg

Ticketpreise | Hallenpläne | Produktgruppen | Besucher | Veranstalter | Ansprechpartner | Weitere Informationen

Die Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit findet vom 14. bis zum 16. Januar 2025 in Nürnberg statt. Die mittlerweile sechste Auflage der Kongressmesse startete erstmalig im Jahr 2010 und bietet ihren Besuchern seither einen Ort für den fachlichen Ausstausch rund um mechanische, elektrische und elektronische Schutzmaßnahmen für Freigelände.

Rund 166 Aussteller und mehr als 4.000 Besucher (Stand 2020) sind in einem Turnus von 2 Jahren auf der Messe anzutreffen. Das Angebot reicht dabei von klassischen mechanischen Schutzmaßnahmen wie Zäunen, Toren und Schranken bis zu Videoüberwachung, Einbruchmeldesystemen oder Zutrittskontrolle mittels Biometrie hin. Auch Diskussionen von erstklassigen Rednern über die neuesten Entwicklungen der Sicherheitsbranche und zukünftigen Anforderungen in dem Bereich sind auf der Kongressmesse zu finden.

Ticketpreise

  • Tageskarte: EUR 31 (2023)
  • Dauerkarte: EUR 44 (2023)

Hallenpläne

Produktgruppen

  • Zäune, Zaunsysteme
  • Tore, Torsysteme
  • Zutritts – und Zufahrtssperren
  • Elektronische Alarmierungssysteme
  • Außenbeleuchtung
  • Ballistisch geschützte Produkte und Systeme
  • Drohnendetektion und -abwehr
  • Werkzeuge/ Maschinen
  • Behörden, Dienstleistungen, Verbände, Verlage

Besucher

Wichtigste Besuchergruppen

  • Sicherheitsbeauftragte
  • Haustechniker/ Hausmeister
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit/ Beauftragte Personen
  • technisches Personal von Hersteller-/ Montage-/ Wartungs- und Instandhaltungsfirmen sowie von öffentlichen Einrichtungen

Veranstalter

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum
90471 Nürnberg

Telefon: 0911 8606-0
Fax: 0911 8606-8228

E-Mail: info@nuernbergmesse.de
Website der Nürnberg Messe: www.nuernberg.com
Website der Perimeter Protection: www.perimeter-protection.de

Ansprecherpartner

Carl Veldman
Team BesucherService

Weitere Informationen

Stichworte
Perimeter Protection, Nürnberg Messe, Nürnberg, Perimeterschutz, Gebäudesicherheit, Sicherheitstechnik, Zauntechnik, Messe, Kongress, 2025

FeuerTrutz 2021

FeuerTrutz 2021

Am 18. und 19. Oktober 2021 findet die FeuerTrutz, die internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit Kongress, sowohl vor Ort in Nürnberg als auch online im Rahmen einer digitalen Plattform statt. Fachplaner und Sachverständige, Architekten und Bauingenieure, Mitarbeiter von Behörden und Brandschutzdienststellen sowie Brandschutzbeauftragte können sich über innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und Brandeindämmung informieren und austauschen.

FeuerTrutz 2021

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

Servparc digital

Servparc digital

Die „Servparc on air“ findet vom 29.06.2021 bis 1.07.2021 als digitale Konferenz für Innovationen und Trends im Facility Management statt. Im Fokus der drei interaktiven Kanäle stehen die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Workspace. Der „Prime Channel“ präsentiert hochkarätige Fachbeiträge und Keynotes. Der „Expert Channel“ zeigt Best Practice-Beispiele und neueste Entwicklungen und beim „Dialogue Channel“ können Teilnehmer eigene Themen vorschlagen und diskutieren.

Servparc digital 2021

Autorin: Dr. Barbara Löchte, Marketing Kommunikation, Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Weitere Informationen

VdS Brandschutztage 2019 ©VdS/Matthias Sandmann

VdS-BrandSchutzTage 2021 in Köln

VdS-BrandSchutzTage Köln - Messe, Tagung, Kongress

VdS-BrandSchutzTage 2021 in Köln

8.-9. Dezember 2021, Köln

Die VdS-BrandSchutzTage, internationale Fachmesse und Kongress mit Fokus auf dem vorbeugenden, anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz, finden am 8. und 9. und 5. Dezember 2021 in Köln statt.

Architekten, Fachplaner, Sachverständige, Bauingenieure sowie Brandschutzbeauftragte können sich über Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und -eindämmung informieren. Im neuen Treffpunkt Bildung und Karriere stehen Bildungsanbieter den Nachwuchskräften Rede und Antwort.

Weitere Informationen