
90-Minuten-Online-Seminar
Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und IP-Vernetzung
Teilnahmegebühr | Termin | Seminarbeschreibung| Inhalte | Zielgruppe | Referent | Anmeldung
Das 90-Minuten-Online-Seminar zeigt die Risiken, die bei Nichtbeachtung der aktuellen DIN VDE 0834 in Zusammenhang mit der Nutzung von systemfremden IT-Infrastrukturen entstehen können.
Teilnahmegebühr
49 Euro zzgl. 19 % MwSt., inkl. Unterlagen und DGWZ-Teilnahmebescheinigung.
Termin
26. Juli 2022 – 10:00-11:30 Uhr
Seminarbeschreibung
In Krankenhäusern, Pflegeheimen, Justizvollzugsanstalten und ähnlichen Einrichtungen helfen Rufanlagen Menschen in Notsituationen, die sich nicht selbst helfen können. Rufanlagen nach DIN VDE 0834 sind für die genannten Einrichtungen vorgeschrieben und dienen dem Herbeirufen des Pflegepersonals durch den Patienten. Daher müssen sie gemäß dieser Norm ein eigenes, von anderen Anlagen und Systemen unabhängiges Leitungs- und Übertragungsnetz besitzen, das durch die Geräte der Rufanlage überwacht und gesteuert wird. Die Ruffunktion muss stets höchste Priorität haben und jederzeit gewährleistet sein.
Der ZVEI hat nun ein Merkblatt zum Thema veröffentlicht. Es werden mögliche aber auch normativ unzulässige Konstellationen beim Einsatz von Rufanlagen beschrieben. Das 90-Minuten-Online-
Seminar zeigt praxisnahe Szenarien, welche technischen und organisatorischen Konstellationen zwischen Rufanlage und allgemeiner Informations- und Kommunikationstechnik zulässig sind und welche nicht.
Inhalte
- Welche Risiken können bei Nichtbeachten der aktuellen DIN VDE 0834 entstehen?
- Was ist beim Einsatz aktiver Netzwerkkomponenten zu beachten?
- Wann entstehen haftungsrechtliche Konsequenzen für den Betreiber?
- Was ist bei Rufanlagen, die Leitungen der strukturierten Gebäudeverkabelung nutzen, zu beachten?
- Wann dürfen anlagenfremde Geräte angeschlossen werden?
- Was ist bei der Vernetzung von Rufanlagenkomponenten untereinander und mit Multimedia- und Mehrwertdiensten in IP-basierten Netzwerken zu beachten?
- Wie funktioniert die Verkabelung bei mehreren Organisationsgruppen?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Planer, Betreiber und Mitarbeiter von Krankenhäusern, forensischen Kliniken, Pflegeeinrichtungen,
Justizvollzugsanstalten, - Ingenieurbüros, Errichter, Facility Manager und Sachverständige,
- Technische Leiter, Elektrofachkräfte, Haustechniker, Arbeitsverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte.
Referent
Dr.-Ing. Matthias Rychetsky (EFE) ist Vorsitzender des Fachkreises Rufanlagen nach DIN VDE 0834 im ZVEI, Mitglied des Normungsgremiums für diese Norm bei der DKE und Dozent für Mikroprozessorsysteme an der
Technischen Universität Darmstadt. Als Geschäftsführender Gesellschafter von EFE Elektronik-Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft m.b.H. bringt Dr. Rychetsky langjährige Berufserfahrung im Bereich Rufanlagen für
Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime und Sicherheitssysteme einschließlich Zellenruf- und Zellenkommunikationsanlagen für Haftanstalten, Polizeistationen und Gerichte mit.
Anmeldung
Stichworte
Rufanlage, Personenrufanlage, IP-Vernetzung, Lichtruf, Schwesternruf, Patientenruf, Behinderten-WC, Arztpraxis, Krankenhaus, Pflegeheim, Normen, Vorschriften, Gesetze, DIN VDE 0834, Seminar, Online-Seminar, Webinar, Event, Veranstaltung, 2022